mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.4K
active users

#diskussion

0 posts0 participants0 posts today

Kino - Sonntagsmatinee "Bis hierhin und wie weiter?"

Neue Filmbühne Bonn, Sonntag, 6. April um 11:00 MESZ

🎬Am Sonntag, 06.04. um 11 Uhr zeigen wir in der Filmbühne Beuel den Film "Bis hierhin und wie weiter". Im Anschluss findet eine Diskussionsrunde mit Aktivist*innen aus dem Film und von Ende Gelände Bonn statt mit der Möglichkeit selbst Fragen zu stellen.

🎟️ Sichert euch schon jetzt eure Karten im Online-Vorverkauf! https://www.rex-filmbuehne.de/inhalt/nfb/plan

🎞️Was löst es in Menschen aus, wenn ein Hungerstreik nicht mehr ausreicht? Wenn die Menschen, deren Zukunft man zu retten versucht, nicht wirklich zuhören? Die 19-jährige Lina, Mitbegründerin der Letzten Generation, möchte durch zivilen Ungehorsam den Druck auf die Regierung in Zeiten der Klimakrise verstärken. Für ihre Mitstreiterinnen Taura, Guerrero, Charly und Fuchs geht diese Form des Protests nicht weit genug: Es müssen andere Wege her. Regisseur Felix Maria Bühler begleitet seine fünf Protagonistinnen ein ganzes Jahr hautnah bei ihren Aktionen (z.B. bei Ende Gelände Aktionen oder in Lützerath). Er fängt dabei freundschaftliche, intime Momente ein, zeigt aber auch die Schwierigkeiten, mit denen sich die Aktivist*innen täglich konfrontiert sehen.

Der mehrfach preisgekrönte Film zeigt die Herausforderungen der Menschen, die sich trotz einer ablehnenden und feindseligen Welt für eine bessere Zukunft einsetzen. 🌱✨🌎

➡️ Mehr Infos zum Film unter https://www.bishierhinundwieweiter.de/

flyinghigh-bonn.org/event/kino

Know your Rights – Informationen, Austausch und Snacks am Internationalen Tag gegen Polizeigewalt

Schaumburg, Samstag, 15. März um 17:00 MEZ

*English below* Am Internationalen Tag gegen Polizeigewalt wollen wir uns gegenseitig informieren und darüber austauschen, was man bei rassistischen Polizeikontrollen machen kann. Wir wollen uns gegenseitig stärken, damit wir mehr Handlungsmöglichkeiten haben. Danach gibt’s Snacks, Getränke und Austausch in gemütlicher Atmosphäre.

Wann? 15.03., 17Uhr
Wo? Schaumburg, Hochstadenring 49a, 53111 Bonn

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Wenn du eine andere Sprache brauchst, um teilzunehmen, schreib uns und wir versuchen, eine Flüsterübersetzung zu organisieren.

Die Schaumburg ist ebenerdig. Falls du Fragen zur Zugänglichkeit hast, schreib uns gerne.

Die Veranstaltung wir von Menschen mit unterschiedlichen Betroffenheiten von Diskriminierung organisiert.

Mit: Court Watch, Copwatch Köln und Leben ohne Strafe
_______________________________

On the International Day Against Police Brutality, we want to inform each other and exchange ideas about what can be done in the event of racist police stops. We want to strengthen each other so that we have more options for action the next time. After that, there will be snacks, and drinks in a cozy atmosphere.

When? 15th March, 5 p.m.
Where? Schaumburg, Hochstadenring 49a, 53111 Bonn

The event will be held in German. If you need another language to participate, write to us and we will try to organize a whispered translation.

The Schaumburg is at ground level. If you have any questions about accessibility, please contact us.

The event is organized by people with different experiences of discrimination.

With: Court Watch, Copwatch Cologne and Leben ohne Strafe

flyinghigh-bonn.org/event/know

Egal, ob ein Troll einfach nur deine Zeit und Energie verschwenden, "die eigentliche Wahrheit verbreiten", sich dir im Gespräch einfach nur überlegen fühlen, oder vor anderen überlegen wirken will, bis auf sehr wenige Ausnahmen ist blockieren und ignorieren das wirksamste Mittel.

Trolle sind in der Regel relativ narzisstisch und können schlecht damit umgehen, ignoriert zu werden.
Gleichzeitig sind sie für Argumente unzugänglich und es fehlen Fähigkeit und Wille zur Einsicht.

Gibt es eigentlich einen Begriff für die Diskussionstaktik, einzelnen Aussagen zu widersprechen/einzelne Aussagen und Argumente zu nutzen, selbst wenn das für das übergreifende Thema des Gesprächs nicht zwingend relevant, oder für die eigene Position hilfreich ist?

So als würde eine Diskussion aus "Runden" bestehen, die man einzeln gewinnen könnte.
Falls es noch keinen Begriff dafür gibt, würde ich "Arument-/Aussagenquartett" vorschlagen.

Was für eine selten dumme Überschrift. Da hat jemand nicht begriffen, wie wichtig #öffentlicherdiskurs für eine #demokratie ist.

Schade, dass @DERSPIEGEL so jemanden bei sich schreiben lässt.

Natürlich wirkt öffentliche #meinungsäußerung, sie führt zu #auseinandersetzung und #diskussion. Und diese sind unerlässliche Grundlage zur #meinungsbildung.

Und deswegen wirken T-Shirts mit Slogans gegen und für Dinge und Menschen.

Heute findet die 🎤 Podiumsdiskussion: "Die AfD nach den Wahlen in Ostdeutschland" statt, mit der eine Fachtagung zu den Erfolgen der AfD im östlichen Deutschland, ihren Themen und ihrer Abgrenzung zu anderen Parteien eröffnet. Wir planen eine Aufzeichnung der Debatte. Einen störungsfreien Verlauf der Debatte vorausgesetzt, informieren wir über die Veröffentlichung zeitnah.

Zerstörerischer KI-Bullshit – Warum ChatGPT mit den \“sozialen\“ Medien als Resonanzraum Rechtsextremismus befördert und Ungleichheit vergrößert

Extra Blues Bar Bielefeld, Montag, 3. März um 20:00 MEZ

Die derzeitige Stärke autoritärer und rechtsextremer Strömungen weltweit fällt zusammen mit einer
wachsenden Verunsicherung durch multiple Krisen und einem massiven Bedeutungszuwachs
„sozialer“ Medien innerhalb der letzten fünf Jahre.Algorithmisch verstärkte Polarisierung durch Hass, Hetze und Falschinformation zerstören dabei
weit mehr als „nur“ eine gemeinsame Debattenkultur. Eine Flut von Unsinn zersetzt die Grundlage
für politische Willensbildung und widerständische Organisierung. Das sind leider keine
„unschönen“ Nebeneffekte einer neutralen technologischen Entwicklung, sondern vielmehr Teil
eines technologischen Angriffs, angetrieben von einer patriarchalen und ideologisch rechts
verwurzelten Tech-Oligarchie.

Capulcu ist ein technologie-kritisches Tech-Kollektiv, das sich 2013 im Zuge der
regierungskritischen Gezi-Proteste zusammengefunden hat. Seitdem veröffentlicht die Gruppe
Texte in verschiedenen linken Medien, bringt regelmäßig Broschüren heraus und bietet
Diskussionsveranstaltungen, Seminare und Schulungen an.

calndr.de/event/zerstorerische

🎤 Podiumsdiskussion: "Die AfD nach den Wahlen in Ostdeutschland"

Welche Faktoren erklären die Wahlerfolge der AfD in Sachsen? ExpertInnen diskutieren am 25. Februar 2025 im Deutschen Hygiene-Museum Dresden die Entwicklungen im interregionalen Vergleich.

📅 Teilnahme nur mit Anmeldung bis 13.02.: anmeldung@kulturbuero-sachsen.de

👉 Mehr Infos: hait.tu-dresden.de/ext/veranst

👍Genug geschuftet? Radikale Arbeitszeitverkürzung als Baustein für eine bessere Zukunft
Vortrag und Diskussion mit Lothar Galow-Bergemann

27.02.2025 | 18:30 Uhr | Mensa der Hebelschule (Engelbergerstr. 2)

Immer noch mehr Autos, noch mehr Plastik im Meer, noch höhere Finanzgebirge, noch mehr CO2. Gesundheit, Bildung und Soziales werden vernachlässigt, Wohnen und Rentensystem unbezahlbar. Die Kluft zwischen Reich und Arm wächst. Wie zum Hohn verlangen Politik und Unternehmerverbände auch noch „mehr Bock auf Arbeit“.

weiter ➡️ freiburg.fau.org/2025/01/04/ge
❤️🖤
#arbeitszeitverkürzung #freiburg #arbeitszeitverkürzen #genug #genuggeschuftet #bullshitjobs #Arbeit #Arbeitslosigkeit #burnout #fau #diskussion #galowbergemann #emmaundfritz #krisis #faugewerkschaft
#LotharGalowBergemann #vortrag

Lustig, wenn #Leute bei der #Diskussion ums #Gendern sagen: "Es kann ja nicht sein, dass eine kleine Randgruppe versucht, mir eine neue Sprache aufzuzwingen" - Im gleichen Moment greifen sie zum Smartphone oder zur Software von #Techgiganten. Hier bestimmen ca. 10 #Milliardäre Sprache, Denken, Politik, Umwelt, Gesetze und so weiter. Und da regt sich niemand auf?

#Microsoft #Apple #X #Tesla

#Digitale #Unabhängigkeit bedeutet #Freiheit. Auf gehts zu #FOSS

@kuketzblog

Weil ich in letzter Zeit wieder gesehen habe, wie sich auf Scheindiskussionen eingelassen wird:

Eine der meist genutzten Strategien der rechten Seite ist Überwältigung mit schierer Masse, was man damit begründen kann, dass sich ihre Position schlecht mit Argumenten stützen lässt.

Das Ziel ist hierbei nicht, euch zu überzeugen, nicht mal die eigene Überzeugung auszudrücken, das Ziel ist, euch beschäfigt zu halten und auszulaugen.