mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.4K
active users

#perplexityai

0 posts0 participants0 posts today

#ChatGPT und #PerplexityAI
#Russland manipuliert wohl westliche #Chatbots für seine #Propaganda
Ein russisches Desinformationsnetzwerk manipuliert westliche Chatbots, sagen Forscher. Rund ein Drittel der Antworten von Dialogassistenten wie ChatGPT enthielten Kremlpropaganda. Die US-Regierung verstärke die Gefahr. #Spiegel

spiegel.de/ausland/chatgpt-und

Ich habe mir für einen neuen Laptop jetzt mal 32 GB RAM und eine 2 TB NVMe SSD bestellt und habe mich mal umgeguckt, wie man denn eine Platte so klont, vor allem in #Linux. Videos reden von #Clonezilla oder #Foxclone. Dann ich habe mal #perplexityai gefragt und was kam heraus?

sudo dd if=/dev/sda of=/dev/sdb status=progress

Warum nicht gleich so? Warum muss man immer alles so kompliziert machen, wenn es nicht sein muss? DD ist doch super easy.

This applies to many productivity companies, but the best example is Google. People often confuse “free” Google productivity apps with Google Workspace, wondering why anyone would pay for it.

The difference is your data privacy. Especially now with AI.

Gemini on “free” accounts is trained on your data, and human reviewers will see your (disassociated) conversations & interactions with the AI!

Gemini on Workspace doesn’t train on your company data, which stays internal to your organization.

This massive difference is how most companies deal with your data. Going forward, this will be amplified by AI with many people only using “free” accounts.

Again: if you aren’t paying for it… the price is “you”.

#ArtificialIntelligence #AI #MachineLearning
#Productivity #Microsoft #Google
#Microsoft365 #Microsoft365copilot #Copilot
#GoogleWorkspace #GeminiAI #Gemini
#OpenAI #ChatGPT
#PerplexityAI #Perplexity
#DataPrivacy #Privacy

Unsere Heizung hat EINEN echten Vorteil: Ich weiss immer, wann die kältestens Tage im Jahr sind, weil an denen ist die Heizung kaputt.

Naja, schauen wir doch mal, was mir Perplexity so empfehlen kann:

*Ich möchte eine alte Holzpelletheizung aus dem Jahr 2008 gegen eine neue moderne Brennwert-Holzpellet-Heizung tauschen. Das Bruttoeinkommen isat höher alsa 40.000 Euro. Wie hoch ist die maximal mögliche Förderung. Investitionssumme ist ohne Förderung 25000 Euro. *

PerplexityAI:

"Basierend auf den gegebenen Informationen und unter Berücksichtigung Ihrer spezifischen Situation ergibt sich folgende Fördersumme für Ihre neue Brennwert-Holzpelletheizung:

Grundförderung: 30% von 25.000 Euro = 7.500 Euro

Emissionsminderungszuschlag: 2.500 Euro (wenn die neue Anlage einen Staubwert von maximal 2,5 mg pro m³ Abluft erreicht)

Da Ihre Heizung erst 17 Jahre alt ist, qualifizieren Sie sich leider nicht für den Klimageschwindigkeits-Bonus, der eine Mindestalterdauer von 20 Jahren für die zu ersetzende Heizung voraussetzt.

Auch den Einkommensbonus können Sie laut Ihrer Angabe nicht in Anspruch nehmen.
Somit beträgt die maximale Fördersumme in Ihrem Fall:

Diese Summe setzt sich zusammen aus der Grundförderung von 7.500 Euro plus dem möglichen Emissionsminderungszuschlag von 2.500 Euro, sofern Ihre neue Pelletheizung die strengen Emissionsgrenzwerte einhält.

Bitte beachten Sie, dass Sie den Antrag auf Förderung vor Beginn der Maßnahme stellen müssen, um die Fördermittel zu erhalten."

*Mein Haus ist ungedämmt, benötigt eine Temperatur von 60° C, keine Fussbodenheizung und 190 Quadratmeter Heizfläche. Macht eine Luftwärmepumpe im Vergleich zu einer Pelletheizung sinn? Der Strom kostet 34 cent pro Kilowattstunden und Pellets pro Tonne 350 Euro. Ich benötige ungefähr 6 Tonnen Pellets pro Jahr.*

PerplexityAI:

"Basierend auf Ihren Angaben und den aktuellen Preisen lässt sich folgende Analyse für Ihr ungedämmtes Haus mit 190 m² Heizfläche und einem Bedarf von 60°C Vorlauftemperatur durchführen:

Jährlicher Verbrauch: 6 Tonnen Pellets
Kosten pro Tonne: 350 Euro
Jährliche Brennstoffkosten: 6 * 350 = 2.100 Euro
Strompreis: 0,34 Euro/kWh
Geschätzte Jahresarbeitszahl (JAZ) für Ihr Szenario: 2,34

Berechnung der Stromkosten:

Energiebedarf: 6 Tonnen Pellets ≈ 30.000 kWh (5 kWh/kg Pellets)
Strombedarf Wärmepumpe: 30.000 kWh / 2,3 = 13.043 kWh
Jährliche Stromkosten: 13.043 kWh * 0,34 Euro/kWh = 4.435 Euro

Die Luftwärmepumpe wäre in Ihrem Fall deutlich teurer im Betrieb als die Pelletheizung (4.435 Euro vs. 2.100 Euro pro Jahr). Zudem ist die erforderliche hohe Vorlauftemperatur von 60°C für eine Luftwärmepumpe problematisch und würde die Effizienz weiter senken.
Für Ihr ungedämmtes Haus mit hohem Wärmebedarf und ohne Fußbodenheizung ist eine Pelletheizung die sinnvollere Option.

Sie bietet folgende Vorteile:

Niedrigere Betriebskosten
Keine Einschränkungen bei der Vorlauftemperatur
Bessere Eignung für ungedämmte Gebäude

Langfristig sollten Sie jedoch eine energetische Sanierung in Betracht ziehen, um den Wärmebedarf zu senken. Dies würde die Effizienz beider Systeme verbessern und könnte eine Wärmepumpe in Zukunft attraktiver machen."

*Welcher Pelletkessel ist empfehlenswert? Ich benötige mehr als 15 kW aber maximal 20 kW. Der Kessel sollte Brennwerttauglich sein und einen Staubwert von maximal 2,5 mg pro m³ Abluft aufweisen. Der Kessel muss per App steuerbar sein, es darf keine reine Cloudabhängigkeit geben.*

PerplexityAI:

"Basierend auf Ihren Anforderungen empfiehlt sich der Pellematic Condens von ÖkoFEN für Ihre Bedürfnisse:

Leistungsbereich: Der Pellematic Condens ist in der Baugröße 10-20 kW verfügbar und kann auf 15 kW oder 20 kW eingestellt werden, was Ihrem Leistungsbedarf entspricht.

Brennwerttechnik: Der Pellematic Condens nutzt Brennwerttechnik und bietet dadurch bis zu 15% mehr Effizienz.

Staubemissionen: ÖkoFEN bietet mit der ZeroFlame® Technologie Pelletheizungen, die einen Staubwert von unter 2,5 mg/m³ erreichen. Dies qualifiziert den Kessel für den Emissionsminderungszuschlag von 2.500 €.

App-Steuerung: ÖkoFEN-Kessel können per App gesteuert werden, wobei keine reine Cloud-Abhängigkeit besteht.

Zusätzliche Vorteile:

Hohe Energieeffizienz mit der Energieklasse A+.
Flexibilität bei der Leistungsanpassung, auch nachträglich möglich.

Langjährige Erfahrung von ÖkoFEN in der Pelletheizungstechnologie.

Beachten Sie, dass die genaue Konfiguration und Verfügbarkeit der neuesten Modelle direkt beim Hersteller oder einem autorisierten Händler überprüft werden sollte, um sicherzustellen, dass alle Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt werden."

*Alles klar, nehm ich. *

There was some uproar when the #AI in Apple’s #iOS notifications feature summarized news inaccurately. It turns out that this happens with the big #LLMs: #ChatGPT, #Copilot, #Gemini, and #PerplexityAI. The #BBC didn’t test #DeepSeek, but I’m willing to bet that it doesn’t work correctly too.

bbc.com/news/articles/c0m17d88

www.bbc.comAI chatbots unable to accurately summarise news, BBC findsThe BBC's head of news and current affairs says the developers of the tools are "playing with fire."

Von #PerplexityAI

DeepSeek R1 könnte OpenAIs O1 schlagen

Das chinesische #KI-Unternehmen #DeepSeek hat DeepSeek-R1 vorgestellt, ein Open-Source-Reasoning-Modell, das nicht nur #OpenAI's o1 in #Benchmark-Leistungen Konkurrenz macht, sondern auch bahnbrechende #Kosteneffizienz, fortschrittliche #Architektur und umfangreiche Fähigkeiten bietet und sich somit als überzeugende Alternative im Bereich der KI-Reasoning-Modelle positioniert.

#OpenSource #KIReasoning

perplexity.ai/page/deepseek-r1