mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.4K
active users

#schulden

6 posts6 participants1 post today

Der neoliberale Mythos, dass sich der Staat von seinen Bürger Geld leihen muss, um Ausgaben tätigen zu können, wird selbst von der tagesschau munter weiterverbreitet:

"Woher kommt das Geld? Der Staat besorgt sich das Geld, indem er Anleihen auf dem Kapitalmarkt ausgiebt. Mit dem Kauf einer Staatsanleihe leiht ein Anleger dem Staat Geld..."

Hier werden Primär- und Sekundärmarkt für Staatseinleihen durcheinandergebracht, um zu suggerieren, dass die Bürger den Staat finanzieren.

Wie passiert es in der Realität?

Deutschland gibt Staatsanleihen aus, die zuerst auf dem Primärmarkt landen und nur von einer exklusiven Gruppe an Privatbanken (Bietergruppe) gekauft werden können. Diese Privatbanken kaufen die Staatsanleihen mit Zentralbankgeld, welches sie von der EZB erhalten.
Anschließend können die Staatsanleihen auf dem Sekundärmarkt an alle möglichen Käufer weiterverkauft werden. Hier geht es eigentlich nur noch darum, wer die Zinsen kassiert.

Das heißt, durch die Ausgabe von Staatsanleihen leiht sich Deutschland kein Geld von seinen Bürgern, sondern generiert neues Zentralbankgeld.

Vielleicht versteht die tagesschau das auch irgendwann..
tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Debatte um Milliardenvorhaben: Wie steht es um das schwarz-rote Finanzpaket?Die Grünen wollen dem Finanzpaket von Union und SPD in dieser Form nicht zustimmen. Das ist aber nötig, wenn der Milliardenplan gelingen soll. CDU-Chef Merz versucht es mit Zugeständnissen. Doch reicht das? Antworten auf wichtige Fragen im Überblick..

Es ist schon vielsagend, wie jetzt alle schreien:

Ich will auch Milliarden, Bundeswehr, Bahn. Länder, Infrastruktur, Digitales ...
Jeder hebt erst einmal den Finger.

Scheinbar begreifen viele nicht, dass es nicht nur um Milliarden geht, sondern vor allem um grundlegende Reformen, die wir nicht mehr verschieben können und die weh tun tun werden. Siehe beispielsweise die Vorschläge von "Initiative für einen handlungsfähigen Staat"
#Deutschland #Reformen #Schulden #Sondervermögen