mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.3K
active users

#Versorgungssicherheit

0 posts0 participants0 posts today

⚡ Stromausfall in Teilen Tübingens und in Hagelloch am Mittwochmittag ⚡
Bei Tiefbauarbeiten wurde eine Stromleitung auf Waldhäuser Ost beschädigt – mit Folgen: In Hagelloch, Gebieten auf Waldhäuser Ost, Wanne, Hartmeyerstraße, Rosenau und bis zum Hagellocher Weg fiel kurzzeitig der Strom aus.

🔧 Ursache: Ein Tiefbauunternehmen durchtrennte eine Stromleitung.
🕒 Stromausfall: 11:34 Uhr
✅ Wiederherstellung der Versorgung: 12:09 Uhr durch Umschaltungen

Ein Team des Technischen Service der Stadtwerke Tübingen war schnell vor Ort. Das defekte Kabel wird jetzt repariert.

Replied in thread
@sascha Ja, genau das! Es braucht neue Wege – ohne dabei die #Grundversorgung zu gefährden.

Gerade in Zeiten von #Fachkräftemangel und ökonomischem Druck ist es zentral, #Versorgungssicherheit neu zu denken: nicht als Verzicht, sondern als Chance für #Innovation.

#DigitaleLösungen und mobile Angebote können, oder müssen, Lücken schließen.
• Automatisierung und Fernberatung ergänzen – nicht ersetzen.

#Wandel ist keine Bedrohung, sondern eine #Chance – wenn wir ihn klug gestalten.
Replied in thread

@grimm
Die #Fossilisten, die jetzt #NordStream wieder aktivieren wollen, sind so verstrickt in ihrem Glauben nur mit #Fossilen gäbe es #Versorgungssicherheit, dass sie jedes Jahr und Land als singulär abtun müssen.
Ich fürchte, dieses Verhalten lässt sich nicht grundlegend mit wirtschaftlicher Abhängigkeit, Vorteilen oder Bestechlichkeit erklären, sondern braucht eine stabile, innere Festlegung.

Sich von einer Um-welt abhängig zu machen, die sie selbst nicht schätzen, fühlt sich gefährlich an.

#EAutos und #Wärmepumpen können zur #Versorgungssicherheit beitragen, indem sie Stromnetze stabilisieren.

Ein MIT-Forschungsteam zeigt, wie vernetzte Geräte in Haushalten #Netzüberlastungen verhindern – etwa durch gesteuerte #Ladevorgänge oder die Einspeisung von Strom aus Fahrzeugbatterien.

So lassen sich sogar Ausfälle durch #Cyberangriffe abmildern. Eine stärkere Vernetzung smarter Geräte könnte die #Energiewende weiter vorantreiben.

golem.de/news/smartes-netz-e-a

Golem.de · Smartes Netz: E-Auto und Wärmepumpe unterstützen Versorgungssicherheit - Golem.deBy Mario Petzold

✅ Die #Uckermarkleitung ist in Betrieb: Die neue 380-Kilovolt-Trasse erhöht die #Stromtransportkapazität, reduziert #Netzengpässe und verbindet Deutschland mit Polen.

Sie ermöglicht eine bessere Nutzung von #Windenergie und #Solarstrom aus Norddeutschland, was die #Versorgungssicherheit stärkt und Kosten senkt.

Die Planung dauerte rund 20 Jahre, nun profitieren #Verbraucher von günstigeren Strompreisen.

rbb24.de/wirtschaft/beitrag/20

www.rbb24.deUckermarkleitung in Betrieb genommen

⚡ Meilenstein für #Energiewende & #Versorgungssicherheit: In Philippsburg ist der erste Multiterminal-Konverter Süddeutschlands in Betrieb. Das Umspannwerk stabilisiert das Netz und ist Teil der Gleichstromleitung #ULTRANET, die ab 2026 grünen Strom verlustarm in den Süden bringt.

💬„Der Standort Philippsburg zeigt: Wir sind auf dem richtigen Weg in eine neue Energiewelt. Gleichzeitig halten wir das #Stromnetz sicher und stabil. Projekte wie #ULTRANET machen die #Energiewende effizienter, schneller und kostengünstiger“, so Ministerpräsident #Kretschmann.

🎙️ Genug von #Trump und #Ampel? Neue Folge von #fossilfrei!

Wie schafft man am besten #Versorgungssicherheit in einem zunehmend von erneuerbaren Energien geprägten #Strommarkt?

@aroth und ich sprechen darüber, warum man Kapazitätsmechanismen braucht, welche Optionen es gibt, und welche Vor- und Nachteile sie haben. All das bleibt auch nach dem 🚦-Meltdown relevant!

Wem das zu nerdig klingt: wir sprechen auch über Tomaten, Gurken und Hotelbetten. 🍅🥒🏨

Folge #DIW Homepage: diw.de/de/diw_01.c.925230.de/f

#Lebensmittel, #Strom, #Heizen: Faeser will 1400 Firmen in Deutschland schützen

"Die zahlreichen Ausnahmen und Auslagerungen bemängelt Manuel Atug, Gründer und Sprecher der @AG_KRITIS , welche die #Versorgungssicherheit der Bevölkerung verbessern will. „Das Gesetz wurde offensichtlich mit heißer Nadel gestrickt, was man daran sieht, dass der Erfüllungsaufwand nicht vollständig beziffert wurde..."
#KritisDG
tagesspiegel.de/politik/lebens

Der Tagesspiegel · Lebensmittel, Strom, Heizen: Faeser will 1400 Firmen in Deutschland schützenBy Christiane Rebhan

1/ Zur Debatte über Kapazitätsmechanismen für #Versorgungssicherheit im #Strommarkt habt ihr schon alles gehört? Das hier vielleicht noch nicht ⬇️
diw.de/de/diw_01.c.923894.de/p

💡Heute haben wir am #DIW Berlin gemeinsam mit Karsten Neuhoff, Martin Kittel, Franziska Klaucke, Mats Kröger, @aroth & Leon Stolle eine Studie veröffentlicht, mit der wir eine alternative Option zu Kapazitätsmärkten in die Debatte einbringen: eine weiterentwickelte #Versorgungssicherheitsreserve. Worum geht es dabei? Kleiner 🧵