Einen Samstag lang FoBi für BiologieLP mit Vorträgen und Workshops. Leider erfahren wir erst vor Ort, in welche Workshops wir reingekommen sind. Aber egal - alles spannend!
https://www.biovalley-college.net/app/download/34561670/2025+LSS+Programm.pdf
Wie können Lebewesen fliegen? Die einzigartigen Flugfähigkeiten von Insekten, Vögeln und Fledermäusen inspirieren Forschende aus den Bereichen Physik und Biomechanik weltweit. Neue Erkenntnisse aus der #Palaeontologie und der #Biologie bereichern unser Wissen über die Evolution der ersten Flugsaurier bis zu den Vögeln heute. Unsere neue Wissenschaftsdoku im Stream (und heute um 20.15 Uhr im TV):
https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/250403-sendung-faszination-fliegen-vom-flugsaurier-zum-duesenjet-wido-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Kommunikation bei Tieren - Wellensittiche haben ein Sprachtalent
Wellensittiche können nicht nur Wörter von Menschen nachahmen. Forschende haben herausgefunden, dass ihr Gehirn dabei ähnlich wie das menschliche Gehirn funktioniert. Von I. Kliagina.
Des forces cachées façonnent les plantes de l'intérieur
https://nouvelles.umontreal.ca/article/2025/04/01/des-forces-cachees-faconnent-les-plantes-de-l-interieur/
#science #nature #biologie #physique #mécanique #tec #3D #UdeM #plantes #croissance #végétal
Pollution du plastique Qu’est-ce-que le vortex de plastique? D’où proviennent les microplastiques? Comment se retrouvent-ils dans l’environnement et dans le corps humain? Quel est l’état de la science sur les effets des microplastiques sur la santé?
Analyse et documentation par Catherine Lanouette et Simon Mayer.
https://premierelecture.bibliotheque.assnat.qc.ca/2025/03/31/la-pollution-plastique/
#pollution #plastique #science #environnement #bibliothèque #rechercher #santé #biologie
#Ameisen sind perfekt organisiert. Sie setzen auf Arbeitsteilung und stellen das Individuum in den Dienst der Kolonie. Da kann es vorkommen, dass sich bestimmte Arten selbst "opfern", um ihr Volk vor Eindringlingen zu schützen. Ameisenforscherin Prof. Susanne Foitzik von der #UniMainz gibt im "Science Talk" bei @3sat eine faszinierenden Einblick in die Welt der kleinen Krabbler https://www.3sat.de/wissen/science-talk/ameisen-sprengmeister-sklavenhalter-100.html
De veevoerindustrie blijft graag buiten beeld in discussies over stikstof, mest & dierenwelzijn. Maar ze hebben 'n enorme invloed gehad op de bio-industrie.
Historicus Floor Haalboom:
"Het had zomaar anders kunnen lopen."
Luister via je favoriete app of https://StudioPlantaardig.nl
Was grabende Säugetiere zu Überlebenden machte. Leben im Erdreich begünstigte wahrscheinlich den Siegeszug der Säugetiere. #Saeugetiere #Evolution #Erdgeschichte #Anpassung #Biologie
https://www.scinexx.de/news/biowissen/was-grabende-saeugetiere-zu-ueberlebenden-macht/
Une carte pour visualiser l’énergie dans le cerveau
Par Laure Cailloce
https://lejournal.cnrs.fr/articles/carte-energie-cerveau-mitochondries-decouverte
#science #biologie #cerveau #énergie #cellules #carte #carthographie #cnrs
Troisième et dernier épisode de la série Tarier pâtre !
Une vue un peu plus globale du marais de Séné avec ses bœufs...
Le pâturage extensif permet un maintien du milieu ouvert, plutôt favorable au le Tarier...
Pour aller sur ma boutique, c'est là
https://clairemotzart.etsy.com
°°°°°
#saxicolarubicola #illustration #biodiversite #ecologie #reservenaturelle #pnr #parcnaturel #cpie #biologie #nature #naturaliste #sciart #sciencesnaturelles #art #MastoArt #birds #wildlife #wildlifephotography #wildlifeart #wildlifephotographer #wildlifeprotection #marais #zoneshumides #protectwetlands #wetlands