MPI for Gravitational Physics<p>Eindrücke der Kolleg*innen von der DPG-Frühjahrstagung in Göttingen von gestern, Teil 2.</p><p>Pallavi Bekal präsentierte gestern Ergebnisse ihrer Forschung an der Geodäsiemission GRACE Follow-On. Sie berichtet über ihre erste DPG-Erfahrung:</p><p>„Obwohl ich nur einen Tag lang an der DPG-Frühjahrstagung teilnahm, konnte ich drei spannende Sitzungen besuchen. Eine davon war ein Vortrag eines ehemaligen Teilchenphysikers über Medizinphysik. Dabei wurde mir bewusst, wie bemerkenswert es ist, dass unsere Arbeit mit scheinbar leblosen Teilchen dazu dienen kann, Leben zu retten. Der Besuch einer Konferenz wie dieser hat mir die vielfältigen Themen innerhalb der Physik nähergebracht, an denen man arbeiten kann. Ich werde auf jeden Fall wieder hingehen!“</p><p>Bilder: A. Borchers Pascual und P. Bekal</p><p><a href="https://astrodon.social/tags/DPGGOE25" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DPGGOE25</span></a> <a href="https://astrodon.social/tags/DPG2025" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>DPG2025</span></a> <a href="https://astrodon.social/tags/Konferenz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Konferenz</span></a> <a href="https://astrodon.social/tags/G%C3%B6ttingen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Göttingen</span></a></p>