In der aktuellen #WeRideKiel geht es um Sicherheit. #Natenoms Tot war der Anlass, das Thema zu setzen.
In der aktuellen #WeRideKiel geht es um Sicherheit. #Natenoms Tot war der Anlass, das Thema zu setzen.
@knud das hier hat der @ADFC_Hamburg im Rahmen der #natenom Gedenkfahrt vor die Hamburger SPD-Parteizentrale gestellt: https://p-hu.de/assets/external/pixelfed.de/storage/m/_v2/603937060966080134/7c649620b-69b6c5/Npw8EFYYWKqh/jp1DWv7oc9bZyCN3e9iSxYHgMQZvcjdHDYh6SzML.jpg
Möglich dass viele den Antritt #fahrrad #podcast gar nicht kennen? Ich linke hier auch nochmal zur #natenom Folge vom Februar: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-gedenkausfahrt-fuer-andreas-mandalka-natenom #fahrradbubble @mastobikes_de
@joerg_spengler das wirklich schlimme ist, das #natenom noch angefragt hatte ob der Weg daneben saniert wird.
https://natenom.de/2021/03/kein-raaadweeeg-mehr-zwischen-neuhausen-und-schellbronn/
Aber nein, war nicht geplant. Er ist in sehr schlechtem Zustand und nicht zumutbar. Jetzt, da Natenom genau daneben gestorben ist will das Land BaWü den Weg wohl übernehmen und sanieren.
Kommt für ihn leider zu spät und wäre ohne seinen Tod nicht passiert.
Wir brauchen sichere Radinfrastruktur und Kontrollen, Kontrollen, Kontrollen
(1/2)
@Rad @EarlyTwix @Bassfisch @datenhalde @jakob @MDradelt #Natenom rotiert vermutlich gerade im Grab.
T2 radelt links von der Engstelle die #BrückedesGrauens hoch und wird Zeuge wie eine #Autogewalt und ein #scheißradfahrer gleichzeitig durch die Engstelle runterfahren.
Einer der beiden Fahrer sah nicht so glücklich aus... Der #dosenlenker? Der #Radfahrer? Warum wohl?
#Autokorrektur #natenom #VisionZero #Fahrradalltag in @koeln
Sehr nachdenklicher Bericht mit tollen Bildern auch vom Stuttgarter Zubringer über die Gedenkfahrt zum Todestag von #Natenom in der Kontext Wochenzeitung.
Absolut lesenswert
die @KontextWZ schreibt über die Gedenkveranstaltung für #Natenom und allgemein übers Radfahren, u.a. mit @Azetbur.
"Für das Recht, angstfrei Rad zu fahren"
https://www.kontextwochenzeitung.de/schaubuehne/728/fuer-das-recht-angstfrei-rad-zu-fahren-10062.html
@zweirat0711 @adfc_stuttgart
#rip #ripNatenom
Seit einigen Tagen bei der Umstellung meines privaten Blogs von Wordpress auf https://gohugo.io/ . Beim Einrichten und Debuggen und Suchmaschinieren stoße ich immer wieder auf Beiträge / Howtos im alten Blog von #Natenom. Jedesmal neu am Schlucken...
Nachdem das Thema #brakeless Menschen triggert mich zu beschimpfen: nur zu. Ihr landet auf der Blockliste.
Wer zur Täter-Opfer-Umkehr im Strassenverkehr kommt ist nicht besser als Menschen die Frauen unterstellen sie trügen eine Mitschuld wegen ihres kurzen Rockes oder tiefen Ausschnittes.
Und wer dann noch #natenom im Benutzernamen führt ist nicht mehr ganz bei Sinnen: Er ist ein massives Beispiel für die #Schuldumkehr im Strassenverkehr.
BTW Fachlich-sachliche Diskussion ist gern gesehen.
Die Polizei Pforzheim ist ja mindestens in der Fahrradbubble sehr bekannt.
Nun hat sie wohl ein viralen Hit. Nein nicht für Achtsamkeit für Fahrräder und Co. Sondern wegen Mittelspurschleichern, die Raser ja zum drängeln etc nötigen.
Also das wie finde ich das Problem...
Weil in der Mitte fahren obwohl rechts noch in ferner Zukunft frei ist, ist auch scheiße. Keine Frage.
Aber gerade durch ihr Versagen, hat es einen bitteren Beigeschmack...
Wenn einer zum Beispiel mit 100 kmh an einem LKW kaum vorbei kommt, ist nicht der das Problem, sondern der LKW der 20 kmh mehr fährt, als erlaubt ist. Ob die 80 statt 100 sinnvoll sind, ist ein anderes Thema, aktuell ist halt, dass nur 80 kmh darf.
Wenn das Auto dann ewig links bleiben würde, bzw Mitte, obwohl rechts frei ist, dass ist wie gesagt, dann schon scheiße. (Also wirklich Platz und nicht in den Sicherheitsabstand zwischen 2 Lkws)
Gute und einfühlsame Reportage über die #Natenom Gedenkfahrt im #Pforzheim.
#Antritt – Der Fahrradpodcast: Reportage: Was nach Natenoms Tod passiert ist
Webseite der Episode: https://feedpress.me/link/19553/16967864/antritt-gedenkausfahrt-fuer-andreas-mandalka-natenom
@cbollert @detektorfm @mastobikes_de @fedibikes_de ja auch ich möchte danke sagen, für eure Arbeit. Ich hab mich zwar grob mit dem Tod von #Natenom befasst, allerdings ist das bei mir eher im Alltag unter gegangen. Danke dafür, die Aufarbeitung nicht im Sand verlaufen zu lassen.
Die aktuelle Podcast-Folge vom Antritt mit Gerolf ist diesmal sehr anders, absolut keine Wohlfül-Folge und sie ging und geht mir sehr nahe.
Der Titel sagt schon alles
https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-gedenkausfahrt-fuer-andreas-mandalka-natenom
Es ist immer noch so unglaublich. Sehr bewegende Folge von #antritt
https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-gedenkausfahrt-fuer-andreas-mandalka-natenom
Eine berührende, wertschätzende Rückblende zu @natenom und was seit seinem Tod vor mehr als einem Jahr geschah. Gerolf @detektorfm berichtet via #Antritt von den #Gedenkfahrten und fasst die Geschehnisse zusammen. Danke dafür.
https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-gedenkausfahrt-fuer-andreas-mandalka-natenom
@johanngruen Eine würdevolle Folge, auch ich bin sehr dankbar dafür, @detektorfm. Sie hat mich traurig gemacht. Zuerst wegen #Natenom, dann wegen eines bereits 6 Jahre früher auf ähnliche Weise getöteten Radfahrers bei Dresden und der Gewissheit, dass es nicht dabei bleiben wird. Inzwischen bin ich wütend. Wütend auf die #Autopolizei, wütend auf die #Autojustiz und wütend auf alle Politiker, die aus Angst vor dem Verlust ihrer Autofahrerprivilegien #VisionZero verhindern.