mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.1K
active users

#sarkasmus

3 posts3 participants0 posts today

Die wunderbare Welt der Selbsttäuschung

Ach, was haben wir doch für ein herrliches Wetter! Wochenlang kein Regen, der Rasen knusprig braun, die Bäume werfen schon im Mai die Blätter ab – endlich mal Sommerfeeling im Frühling.Natürlich alles völlig normal. Oder?

Hier eine kleine Liste der alltäglichen Klima-Widersprüche, schön verpackt in Sarkasmus:

So schön trocken derzeit, da […]

https://polente.de/2025/05/12/klima-laeuft-alles-bestens-wirklich/

polente.deKlima? Läuft. Alles bestens. Wirklich! – Holger Hellingers' Polente
More from Holger Hellingers' Polente
Replied in thread

@ennopark Vielleicht liegt das Problem aber auch noch wo anders:

Die Redaktionen senden, was sie bekommen, die Reporter quatschen mit jedem der über die Flure rennt und nur die Grünen und die SPD sitzen in den Büros und Konferenzräumen und arbeiten.

Eine feste Blase kann auch Nachteile haben.
#Sarkasmus

Für den Verfassungsschutz und sein Glücksspiel mit der Demokratie muss man auch Verständnis haben: Einstufungen vor einer Wahl zurückhalten, um die Chancengleichheit anti-demokratischer Kräfte nicht zu gefährden - das hätte leicht ins Auge gehen können... aber halt nur für uns!

Der Verfassungsschutz will sich nach der Wahl einfach nur nicht auf der falschen Seite wiederfinden. Da hängen ja auch Arbeitsplätze dran.

Replied in thread

@BlumeEvolution @silberspur Ich finde ja dieses Thematik mit Karl Popper und der Falsifikation wesentlich spannender, als die komischen Kommentare von merkwürdigen Leuten zu lesen. Wobei ich auch sagen würde, dass die CDU mit Spahn, Dobrindt, Amthor und Baer jetzt nicht unbedingt Menschen „am Start“ hat, denen ich in irgendeiner Weise „nicht“ mein Vertrauen aussprechen würde. #merkel #sarkasmus

Replied in thread

@klaremitte
Damit ist bewisen, das Deutschlandticket kostet uffzigtausend Arbeitsplätze in der auto- und Zulieferindustrie sowie unsere Energiekonzernen.
Gleichzeitig begibt sich Deutschland in die totale Abhängigkeit einer kleinen Gilde der Lokführenden bzw. der GdL und Nahverkehrsfahrzeugführenden bzw. Verdi.
Das bedeutet, wenn das Deutschlandticket erhalten bleiben soll muss es so teuer werden - 1500 Euro im Monat vielleicht - dass es niemand mehr freiwillig haben will.

Guten Morgen :coffeepot:

Ihr habt Spielgeld übrig und wollt euch mal fühlen wie Gordon Gekko in der Jogginghosen-Edition? Ihr wollt den Börsenkrieg reiten wie Musk auf zu viel Ketamin?

Hier euer persönlicher Mini-Kriegsplan:

1. Short the Clown Show
2. Long the Rust Belt Mirage
3. Volatilität ist dein Gott
4. Gold & Krypto aka „wenn alles zusammenbricht und schief gehen kann“
5. Agrarwetten bei China-Gegenmaßnahmen

Aber immer dran denken: Jeder Tweet könnte dein Sparschwein sprengen!

Replied in thread

@tinoeberl Wir bauen damit einfach alles voll und ballern die überschüssige Energie einfach per Laser ins All. So erhöhen wir die Strahlungsbilanz unseres Planeten und kühlen ihn damit runter.

Sollten wir aber so machen, dass es wie ein normale astronomisches Phänomen aussieht, sonst glaubt noch irgendeine Alienart, dass hier jemand lebt, dem es zu gut geht...

#Sarkasmus, eigentlich, aber immer noch ein besserer Plan als #CCS