#Berlin (Ost) hat einen besseren #Urbanismus als Berlin (West). Besser begehbar.
Wegen der Straßenbahn.
https://id.420129.xyz/watch?v=bNTg9EX7MLw&t=781
Neues Video von #notjustbikes
#Berlin (Ost) hat einen besseren #Urbanismus als Berlin (West). Besser begehbar.
Wegen der Straßenbahn.
https://id.420129.xyz/watch?v=bNTg9EX7MLw&t=781
Neues Video von #notjustbikes
Jak volný trh všechny do aut a suburbií neposadil
https://smichovreviewofcities.substack.com/p/jak-volny-trh-vsechny-do-aut-a-suburbii
Budoucí prezident Wilson varuje že automobilisté jsou obrazem arogance a peněz, a hněv vůči nim povede k revoluci.
Článek jsem psal před čtyřmi lety, zatím se toho myslím moc nezměnilo, ale nečetl jsem si ho teď celý pro připomenutí. https://honzajavorek.cz/blog/bez-auta/
Na moje poslední úlovky jsem celkem hrdej.
#Urbanismus by mohl bejt něco třeba pro @architektradim, ale i mně přijdou celkem zajímavý jak obsahem, tak zpracováním
vhsky.cz/c/urbanism@video.cana…
Shifter je zase výbornej doplněk k naší @mestskacyklistika_vse - něco pro každýho, kdo má #kolo
vhsky.cz/c/shifter_cycling@vid…
@vcdnrw
Wir müssen die Störfaktoren auf der Straße beseitigen. Weg mit Fußgängern, Radfahrern, menschengeführten Autos ("Bioautos")...
Am Ende ist es für alle gut, wenn sich autonome Fahrzeuge auf eingezäunten Straßen, auf denen nur diese Fahrzeuge fahren dürfen, bewegen. Solche Straßen sind dann überall.
Gut, die Städte sind dadurch zerstört, aber irgendeinen Preis kostet es halt.
In Zeiten von #Wohnungsnot wäre es vielleicht wichtiger bezahlbaren #Wohnraum zu schaffen als Steuergelder für die Belebung der Innenstädte zu verschwenden.
In Straßen, wo niemand lebt, wird es auch kein Leben geben. Die Menschen müssen die Einkaufzeilen zurückerobern, dann werden sich mittelfristig auch Gastronomie und inhabergeführer Einzelhandel ansiedeln.
#Stadtentwicklung #Urbanismus #LebenswerteStadt
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Innenstaedte-in-SH-Der-Kampf-gegen-Leerstand,innenstaedte148.html
Wenn Kopenhagen etwas kann, dann Dinge bauen, auf denen man sitzen, fahren, klettern oder rutschen kann. Die Stadt ist voll von solchen Stadtmöbeln für Kinder, aber vor allem auch für Erwachsene. Das wohl größte ist CopenHill (bzw. eigentlich Amager Bakke, übersetzt „Hügel von Amager“), ein innovatives und spektakuläres Projekt, das eine Müllverbrennungsanlage mit einem öffentlichen Freizeitzentrum verbindet. Die vom dänischen Stararchitekten Bjarke Ingels und seinem Büro BIG entworfene Anlage, die 2017 eröffnet wurde, verkörpert das Konzept der „hedonistischen Nachhaltigkeit„.
Das Kraftwerk verarbeitet jährlich je nach Quelle 440.000 Tonnen Abfall und versorgt ca. 160.000 Kopenhagener Haushalte mit Strom und Fernwärme. Die knapp einen halben Kilometer lange künstliche Kunstrasen-Skipiste auf dem 90 Meter hohen Dach kann ganzjährig genutzt werden.
CopenHill ist ein Vorzeigeprojekt für urbane Nachhaltigkeit und multifunktionale Architektur. Es trägt zum Ziel Kopenhagens bei, bis 2025 die erste CO2-neutrale Hauptstadt der Welt zu werden, und schafft gleichzeitig einen attraktiven öffentlichen Raum für die Bewohner der Stadt. Das Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Industrieanlagen in lebenswerte und unterhaltsame städtische Räume umgewandelt werden können.
Und wenn man schon Christiania besucht, kann man auch die drei Kilometer zum CopenHill laufen. Der Spaziergang am Wasser entlang ist toll und man erarbeitet sich am Ende einen tollen Blick über die Stadt.
0 0 votes Article Ratinghttps://urbanister.photos/besondere-orte/copenhill-impressionen
Die partizipative Ausstellung FEMINIST CITY UTOPIA in der Galerie #neurotitan zeigt "eine begehbare und transformierbare Stadtlandschaft, die feministische Utopien darstellt und damit erfahrbar macht" und versammelt dafür feministische Künstler*innen, die den Stadtraum umgestalten und für eine gerechte und inklusive Stadt malen.
von 25. Mai bis 15. Juni 2024
Haus Schwarzenberg, Rosenthalerstraße 39, 10178 Berlin
https://neurotitan.de/Galerie/Archiv/2024/20240525_Feminism.html