mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.4K
active users

#gemuse

8 posts8 participants2 posts today

Evtl bin ich bei den Chili ein wenig eskaliert. 🤷‍♀️

Ich hab meine mühsam gewonnenen Samen nicht mehr gefunden. Und die Zucchinisamen sind auch weg. 😕

Dann eben so.
Eins davon ist eine mehrjährige Baumchili. Bin ja sehr gespannt, ob ich die wirklich durch den Winter kriege!

Letztes Jahr ist mir sogar der Mangold im Blumenkasten von Schnecken abgefressen worden.
Ich hab ihn dann über Winter einfach draußen gelassen. Und siehe da, jetzt treibt er neu aus und hat jetzt hoffentlich ein bisschen Vorsprung.

Jetzt fleißig futtern, bevor er anfängt zu blühen.

#Update

Es hat echt lange gedauert, aber jetzt habe ich endlich ein Foto von Natural Labeling machen können.

Die #Süßkartoffel hat den Tag gerettet. 😁

#Laserbeschriftung ist ein Weg zum Sparen von #Verpackungsmüll bei Bio-Lebensmitteln. Diese Methode kennzeichnet #Obst und #Gemüse direkt auf der Schale und reduziert so tonnenweise #Plastikfolie und Etiketten. Mehr über die Vorteile und Herausforderungen dieser umweltfreundlichen Technik findet Ihr im Beitrag: 🌱🍏

oekologisch-unterwegs.de/plast

www.oekologisch-unterwegs.deBio-Lebensmittel: Laserbeschriftung spart den Verpackungsmüll
More from Tino Eberl
Continued thread

Eine vegetarische oder vegane Ernährung hat weltweit das Potenzial, die lebensmittelbedingten #Treibhausgasemissionen um bis zu 60–70 % zu senken (Springmann et al., 2016 ). Unter Berücksichtigung des zukünftigen Einkommens- und #Bevölkerungswachstums haben Ernährungsumstellungen ein großes Potenzial, die #Emissionen aus dem #Lebensmittel- und #Agrarsektor zu verringern (Godfray et al., 2018 ; Tilman & Clark, 2014 ).Die Übernahme dieser #Ernährung würde erhebliche Änderungen unserer derzeitigen Ernährung erfordern. In den meisten #Regionen müsste der Konsum tierischer Lebensmittel, insbesondere von rotem #Fleisch, deutlich reduziert und der Konsum von #Obst, #Gemüse, #Hülsenfrüchte, #Vollkornprodukten und #Nüssen deutlich erhöht werden. Schätzungen der EAT-Lancet-Kommission zufolge könnten solche #Ernährungsumstellungen die #Treibhausgasemissionen um bis zu 80 % senken und die vorzeitige Sterblichkeit um 19 % verringern (Willett et al., 2019 ).
#govegan #vegan #ethik #klimakatastrophe #govegan

Dieses Jahr habe ich deutlich eher angefangen, #Paprika und #Chili vorzuziehen. Anfang #Februar habe ich 7 Sorten zu je 5 Stück ausgesät:

1️⃣ #Schlangenpaprika
2️⃣ #Chili Black King
3️⃣ #Chili Gochugaru
4️⃣ #Paprika Neusiedler Ideal
5️⃣ #Paprika Grueso de Plaza
6️⃣ #Paprika Carmaguola Rosso
7️⃣ #Paprika Lunchbox Orange

Die Pflanzen die gekeimt sind, sehen schon gut aus. Bei den #Chili keimten nur die Sorte Black King. Bei den #Paprika sind fast alle gekeimt.

🌱 Es ist Freitag. Klimafreitag. Und heute geht es um das Thema klimafreundlich essen. Denn mit dem Essen auf unserem Teller können wir ganz leicht aktiven #Klimaschutz betreiben.

Jeden Tag haben wir mehrmals die Wahl zwischen Lebensmitteln, die mehr oder weniger Treibhausgase verursachen, mehr oder weniger Ressourcen verbrauchen, gut oder schlecht für die Artenvielfalt sind.
Aber wie können wir und kannst du das entscheiden? Und muss nicht eigentlich die Politik andere Rahmenbedingungen schaffen, damit wir alle – ohne nachzudenken – gesund und nachhaltig leben? Doch! Aber darauf dürfen wir wohl gerade nicht warten. Also tun wir selber, so viel wir können. Machst du mit?

Wie, das liest du im neuen Artikel auf My Friday „Klimafreundlich essen: Auf die größten Hebel kommt es an.“

Wir meinen, dass
✅ weniger Fleisch essen der allergrößte Hebel ist, du aber nicht komplett darauf verzichten musst,
✅ wir unnötig viel zu viele Lebensmittel wegwerfen und das einfach ändern können,
✅ du dich nicht im Klein-Klein verlieren solltest und es nichts bringt, wenn nur einzelne „alles“ richtig machen,
✅ wir alle über unseren Handabdruck ganz viel erreichen können, indem wir andere inspirieren, klimafreundlich(er) zu essen.

💪Siehst du das genauso und womit fängst du an? Mit neuen Gerichten für leckeres Grünzeug oder einem Veggie-Catering auf deiner nächsten Party?

🤓Verrate es uns deine Meinung und Ideen. Wir sind gespannt!

Hier findest du den vollständigen Artikel: my-friday.org/hintergruende/di

Los geht’s!