Du hast Gemüsepflanzen übrig oder noch nicht genug und wohnst im Allgäu? Dann ist unsere kleine Pflanzentauschbörse vielleicht etwas für Dich! #retootpls #garten #gemuse
Du hast Gemüsepflanzen übrig oder noch nicht genug und wohnst im Allgäu? Dann ist unsere kleine Pflanzentauschbörse vielleicht etwas für Dich! #retootpls #garten #gemuse
Tomatenpflanzen schwächeln? Mit diesen 5 Basics läuft's endlich rund:
Robuste Sorten
Genug Abstand
Rankhilfe
Richtig gießen
Boden vorbereiten
Speichern & losgärtnern! #Garten #Tomaten #Selbstversorgung #Gemüse #Gartentipps
Evtl bin ich bei den Chili ein wenig eskaliert.
Ich hab meine mühsam gewonnenen Samen nicht mehr gefunden. Und die Zucchinisamen sind auch weg.
Dann eben so.
Eins davon ist eine mehrjährige Baumchili. Bin ja sehr gespannt, ob ich die wirklich durch den Winter kriege!
Wissen zum Nachtisch:
Retröt: Frisch statt #Fertiggerichte: Nutze den #Erntesaison-Kalender für regionales #Obst und #Gemüse!
Wer regional und saisonal einkauft, unterstützt nicht nur die heimische #Landwirtschaft, sondern schont auch die #Umwelt durch kürzere #Transportwege und geringeren #Energieaufwand.
Gemüseernte:
https://www.oekologisch-unterwegs.de/haushaltstipps/571-ernte-saisonkalender-fuer-deutsches-gemuese.html
Kitchen stories, Pt. 1
#gemüse #frischgemüse #vegetables #freshvegetables #kitchenstories
#veggies #jemöös
(Ursprünglich am 14. April 2022 auf Instagram gepostet.)
Letztes Jahr ist mir sogar der Mangold im Blumenkasten von Schnecken abgefressen worden.
Ich hab ihn dann über Winter einfach draußen gelassen. Und siehe da, jetzt treibt er neu aus und hat jetzt hoffentlich ein bisschen Vorsprung.
Jetzt fleißig futtern, bevor er anfängt zu blühen.
Es hat echt lange gedauert, aber jetzt habe ich endlich ein Foto von Natural Labeling machen können.
Die #Süßkartoffel hat den Tag gerettet.
#Laserbeschriftung ist ein Weg zum Sparen von #Verpackungsmüll bei Bio-Lebensmitteln. Diese Methode kennzeichnet #Obst und #Gemüse direkt auf der Schale und reduziert so tonnenweise #Plastikfolie und Etiketten. Mehr über die Vorteile und Herausforderungen dieser umweltfreundlichen Technik findet Ihr im Beitrag:
Eine vegetarische oder vegane Ernährung hat weltweit das Potenzial, die lebensmittelbedingten #Treibhausgasemissionen um bis zu 60–70 % zu senken (Springmann et al., 2016 ). Unter Berücksichtigung des zukünftigen Einkommens- und #Bevölkerungswachstums haben Ernährungsumstellungen ein großes Potenzial, die #Emissionen aus dem #Lebensmittel- und #Agrarsektor zu verringern (Godfray et al., 2018 ; Tilman & Clark, 2014 ).Die Übernahme dieser #Ernährung würde erhebliche Änderungen unserer derzeitigen Ernährung erfordern. In den meisten #Regionen müsste der Konsum tierischer Lebensmittel, insbesondere von rotem #Fleisch, deutlich reduziert und der Konsum von #Obst, #Gemüse, #Hülsenfrüchte, #Vollkornprodukten und #Nüssen deutlich erhöht werden. Schätzungen der EAT-Lancet-Kommission zufolge könnten solche #Ernährungsumstellungen die #Treibhausgasemissionen um bis zu 80 % senken und die vorzeitige Sterblichkeit um 19 % verringern (Willett et al., 2019 ).
#govegan #vegan #ethik #klimakatastrophe #govegan
Die Top 4 Beiträge der letzten Woche mit den meisten Boosts sind:
1. #Supermärkte wie #Edeka, #Lidl & Co. setzen lt. #DUH unnötig hohe #Schönheitsstandards für #Obst und #Gemüse
https://mastodon.online/@tinoeberl/114193021156130250
2. #ChatGPT hat fälschlicherweise einen norwegischen #Familienvater als #Kindermörder bezeichnet.
https://mastodon.online/@tinoeberl/114211444901810478
3. Seit neun Jahren läuft ein #Zivilprozess gegen #RWE.
https://mastodon.online/@tinoeberl/114181695138709496
4. Die #Vogelgrippe #H5N1 breitet sich in Nordamerika weiter aus. https://mastodon.online/@tinoeberl/114210486771426845
Dieses Jahr habe ich deutlich eher angefangen, #Paprika und #Chili vorzuziehen. Anfang #Februar habe ich 7 Sorten zu je 5 Stück ausgesät:
#Schlangenpaprika
#Chili Black King
#Chili Gochugaru
#Paprika Neusiedler Ideal
#Paprika Grueso de Plaza
#Paprika Carmaguola Rosso
#Paprika Lunchbox Orange
Die Pflanzen die gekeimt sind, sehen schon gut aus. Bei den #Chili keimten nur die Sorte Black King. Bei den #Paprika sind fast alle gekeimt.
Eine neue Untersuchung der Deutschen# Umwelthilfe zeigt, dass #Supermärkte wie #Edeka, #Lidl & Co. unnötig hohe #Schönheitsstandards für #Obst und #Gemüse setzen.
Sie tragen dadurch massiv zur #Lebensmittelverschwendung bei.
Ein Drittel der Ernte landet allein wegen optischer Mängel im Müll. Die #DUH fordert den Handel auf, mehr Vielfalt statt makelloser Einheitlichkeit zuzulassen.
Tulpen aus Amsterdam? Nein, Chicorée von der SoLaVie!
@solawi@social.tchncs.de
#solawi @solawi@a.gup.pe #Gemüse
Ein Tag im Frühlingsgarten
#Permakultur #Gemüse #Vögel #Insekten #Hummeln #Bienen
https://www.youtube.com/watch?v=2IG2MLGkibM
Vorbereitung startet
#Tomate #Sunviva Jungpflanze im geteilten Tetrapack mit Info-Verpackung zu @opensourceseeds und @fsfeberlin
Also freiesSaatgut und freieSoftware in einem Topf
#freiesSaatgut + #freieSoftware =
#opensourceseeds
#Gemüse
#bitsundbäume
#Balkon #Garten #blackheart #FediLZ #Schule #Fensterbank #Gemeingut, #Commons #Solawi
#Fedieltern #Freizeit #Politik, #Agrar #Landwirtschaft, #GartenAntifa #KGA #bitsundbaeume
#whes
@wirhabenessatt
@bitsundbaeume_berlin
Wissen zum Nachtisch:
Retröt: Mit verschiedenen #Konservierungsmethoden kann man Geschmack und #Vitamine von #Obst und #Gemüse optimal erhalten und die #Ernte aus dem #Garten bevorraten.
#Einfrieren, #Einkochen, #Blanchieren, #Einzuckern, #Saften oder #Trocknen – welche Methode ist für welches #Lebensmittel am besten geeignet?
Zum ersten Mal eine #Chayote gegessen. Die Frucht wurde 2024 geerntet und kühl im Keller gelagert. Der Kern ist weich und kann auch gegessen werden. Ich bin begeistert.
Wird dieses Jahr in meinem Garten landen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Chayote
Es ist Freitag. Klimafreitag. Und heute geht es um das Thema klimafreundlich essen. Denn mit dem Essen auf unserem Teller können wir ganz leicht aktiven #Klimaschutz betreiben.
Jeden Tag haben wir mehrmals die Wahl zwischen Lebensmitteln, die mehr oder weniger Treibhausgase verursachen, mehr oder weniger Ressourcen verbrauchen, gut oder schlecht für die Artenvielfalt sind.
Aber wie können wir und kannst du das entscheiden? Und muss nicht eigentlich die Politik andere Rahmenbedingungen schaffen, damit wir alle – ohne nachzudenken – gesund und nachhaltig leben? Doch! Aber darauf dürfen wir wohl gerade nicht warten. Also tun wir selber, so viel wir können. Machst du mit?
Wie, das liest du im neuen Artikel auf My Friday „Klimafreundlich essen: Auf die größten Hebel kommt es an.“
Wir meinen, dass weniger Fleisch essen der allergrößte Hebel ist, du aber nicht komplett darauf verzichten musst,
wir unnötig viel zu viele Lebensmittel wegwerfen und das einfach ändern können,
du dich nicht im Klein-Klein verlieren solltest und es nichts bringt, wenn nur einzelne „alles“ richtig machen,
wir alle über unseren Handabdruck ganz viel erreichen können, indem wir andere inspirieren, klimafreundlich(er) zu essen.
Siehst du das genauso und womit fängst du an? Mit neuen Gerichten für leckeres Grünzeug oder einem Veggie-Catering auf deiner nächsten Party?
Verrate es uns deine Meinung und Ideen. Wir sind gespannt!
Hier findest du den vollständigen Artikel: https://my-friday.org/hintergruende/die-groessten-ernaehrungshebel-fuers-klima/
Los geht’s!
Heute ging es mit der Direktsaat los, mal sehen ob es besser wird mit den Karotten ;-)
#hofkollektiv #farming #landwirtschaft #gemuse #Video
Heute mal wieder ein erfogreicher Tag am Feld, erfolgreich nicht nass geworden