mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.4K
active users

#hitze

4 posts3 participants0 posts today

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: In immer mehr Monaten belastet #Hitze unsere #Gesundheit und #Infrastruktur.

oekologisch-unterwegs.de/klima

Ab 30°C steigen Herz-Kreislauf-Probleme, #Krankenhauseinweisungen und #Sterberaten spürbar. 🌡️ Besonders in Großstädten werden #Hitzewellen durch „Hitzestau“ zur Gefahr. Gut, wenn man dann einschlägige Schutzmaßnahmen und Ratschläge kennt. Tipps findest Du auch beim #DWD und #Umweltbundesministerium. Bookmarken für später. 💧

www.oekologisch-unterwegs.deGefahr durch Hitzewellen: Körperreaktionen und Schutzmaßnahmen
More from Tino Eberl

Die #Wälder in #Deutschland leiden weiterhin stark unter den Folgen des #Klimawandels.

Längere #Dürreperioden, #Hitze und #Schädlinge setzen besonders #Buche, #Kiefer, #Fichte und inzwischen auch #Eiche zu.

Selbst klimaresiliente Arten stoßen an ihre Grenzen. Erste Erholungen sind sichtbar, etwa durch #Pionierarten wie die #Birke, doch die Wälder verändern sich grundlegend.

deutschlandfunk.de/brache-fich

Die Abschwächung der Nordatlantischen Umwälzströmung (#AMOC) könnte bis 2100 wirtschaftliche Schäden in Billionenhöhe verursachen.

Eine schwächere Strömung bindet naturgemäß weniger #CO2 im Ozean, was die #Erderwärmung weiter verstärkt. Dadurch steigen die gesellschaftlichen Kosten durch #Extremwetter wie #Hitze, #Dürre und #Überschwemmungen. Die Folgen wurden bisher wohl unterschätzt.

uni-hamburg.de/newsroom/forsch

Universität Hamburg · Schwächere Meeresströmung könnte Billionen kostenBy Newsroom-Redaktion

Die #Käferbohnen-Ernte in der #Steiermark fiel 2024 so schlecht aus wie nie zuvor. Es gab bis zu 80 % #Ernteausfälle, teils sogar Totalausfälle.

Ursache waren #Wetterextreme. Erst gab es zu viel #Regen, dann extreme #Hitze.

Forschungen an hitzeresistenteren Sorten laufen, doch flächendeckende Lösungen werden noch Jahre dauern. Aufgrund der geringen Erntemenge wird der #Preis für Käferbohnen voraussichtlich steigen.

steiermark.orf.at/stories/3296

ORF.at · Landwirtschaft: Schlechteste Käferbohnen-Ernte aller ZeitenBy ORF.at

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: In immer mehr Monaten belastet #Hitze unsere #Gesundheit und #Infrastruktur.

oekologisch-unterwegs.de/klima

Ab 30°C steigen Herz-Kreislauf-Probleme, #Krankenhauseinweisungen und #Sterberaten spürbar. 🌡️ Besonders in Großstädten werden #Hitzewellen durch „Hitzestau“ zur Gefahr. Gut, wenn man dann einschlägige Schutzmaßnahmen und Ratschläge kennt. Tipps findest Du auch beim #DWD und #Umweltbundesministerium. Bookmarken für später. 💧

www.oekologisch-unterwegs.deGefahr durch Hitzewellen: Körperreaktionen und Schutzmaßnahmen
More from Tino Eberl

Einige Städte haben zwar viele Bäume, aber oft fehlt eine ausreichende Baumkronenabdeckung, um das Stadtklima effektiv zu kühlen. Bäume können einen Schutz vor Hitzewellen bieten und fördern unsere körperliche und mentale Gesundheit. Trotzdem fallen immer wieder alte Bäume, weil Straßen, Leitungen oder Parkplätze Vorrang haben. In diesem Artikel wird die 3-30-300-Regel vorgestellt:

Von jedem Gebäude sollen 3 Bäume sichtbar sein. In einem Quartier sollen 30 Prozent der Fläche mit Baumkronen bedeckt sein. Und von einem Gebäude aus sollen es maximal 300 Meter bis zum nächsten Park sein.

dabonline.de/nachwuchs/kolumne

DABonline | Deutsches Architektenblatt · Mehr Stadtbäume bitte – und zwar nach der 3-30-300-RegelEin Forschungsteam hat Stadtbäume untersucht: Wie sie Stadtklima und Menschen gut tun und ob sie an den richtigen Stellen stehen.

Von der Ostsee bis in den Schwarzwald – Deutschland ist atemberaubend schön. Wilde Küsten, dichte Wälder, weite Felder. Diese Natur zu schützen, ist kein Luxus, sondern unsere Lebensgrundlage. Deshalb handeln wir. Wir retten Moore, die CO₂ speichern, stärken Wälder, die kühlen, lassen Flüsse wieder fließen, damit sie #Hochwasser bremsen. Doch die #Klimakrise ist längst da. Es geht nicht nur um Schutz, sondern um Vorsorge: um Städte, die #Hitze aushalten, um Wasser, das nicht versiegt, um eine #Landwirtschaft, die gut wirtschaften kann und zugleich Böden fruchtbar hält, #Artenvielfalt fördert und gesunde Nahrung sichert. Mit politischer Unterstützung, nicht mit zusätzlichen Hürden.

Ein stabiles #Klima, gesunde #Natur, sauberes #Wasser! All das gibt es nicht zum Nulltarif. Es braucht Entschlossenheit und einen klaren Kurs. Wer sich eine intakte Natur wünscht, muss das auch wählen. Wer eine starke Stimme für #Klimaschutz im Bundestag will, wählt morgen Grün.

📸 nilsleonbrauer & dominikbutzmann
(geteilt vom offiziellen Account)
#Habeck #RobertHabeck #Grüne #BTW25 #Bundestagswahl

Nach zwei nassen Jahren hatten sich in #LosAngeles große Mengen #Vegetation angesammelt. Doch #Hitze und #Trockenheit im Sommer 2024 trockneten das Land extrem aus. Als am 7. Januar 2025 starke Santa-Ana-Winde aufkamen, breiteten sich #Waldbrände in Pacific Palisades und Eaton Canyon rasend schnell aus – innerhalb eines Tages über 37.000 Acres. Forscher warnen, dass der Wechsel von Feuchtigkeit zu extremer Trockenheit immer häufiger wird.

earthobservatory.nasa.gov/imag

earthobservatory.nasa.govFuel for California FiresThe buildup of vegetation and a rapid shift from wet to dry conditions played a role in the destructive blazes.