Don Trueten :antifa:<p><a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Analyse" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Analyse</span></a> | Israels zwei Hauptziele im Hamas-Krieg werden kollidieren 1/2 </p><p>Der Wunsch der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/IDF" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>IDF</span></a>, der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hamas" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hamas</span></a> weiter zu schaden, könnte im Widerspruch zu den Bemühungen stehen, einen Deal für die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Geiseln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geiseln</span></a> zu erreichen. Der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Generalstab" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Generalstab</span></a> der IDF ist der Ansicht, dass es nicht möglich sein wird, die Ziele des Krieges zu erreichen, wenn die Kämpfe in zwei Wochen beendet sind </p><p>Gleichzeitig mehren sich die Anzeichen für eine weitreichende Schädigung der Hamas-Führung</p><p>Zwischen den beiden Hauptzielen des Krieges im Gaza-Streifen besteht ein Spannungsverhältnis, das sich immer weiter verschärft. Israel möchte die Hamas ihrer organisatorischen und militärischen Fähigkeiten berauben, gleichzeitig aber auch die Voraussetzungen für die Freilassung der von der Hamas gefangen gehaltenen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zivilisten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zivilisten</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Soldaten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Soldaten</span></a> schaffen. Die IDF behauptet, dass sie beide Ziele erreichen kann und dass je mehr Zeit sie hat, den militärischen Druck auf die Hamas zu erhöhen, desto besser die Chancen sind, dass die Hamas bei <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verhandlungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verhandlungen</span></a> über die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Freilassung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Freilassung</span></a> der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Geiseln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geiseln</span></a> eine gewisse Flexibilität zeigt.</p><p>Der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Generalstab" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Generalstab</span></a> der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Armee" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Armee</span></a> ist sich daher darüber im Klaren, dass die Zeit jetzt ein kritisches Element ist. Im Westen wächst die Besorgnis über die große Zahl von Todesopfern unter der palästinensischen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Zivilbev%C3%B6lkerung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Zivilbevölkerung</span></a>, die bei der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bodenoffensive" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bodenoffensive</span></a> der IDF zu beklagen sind, und der amerikanische Druck auf <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Israel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Israel</span></a> wächst, die Operationen im nördlichen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Gazastreifen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Gazastreifen</span></a> bald, d. h. in wenigen Wochen, zu beenden. </p><p>Bislang wurde die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Bodenoffensive" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bodenoffensive</span></a> in einem relativ langsamen Tempo durchgeführt, um die Risiken für die IDF-Truppen zu minimieren. Jetzt, da die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Regimentskampftruppen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Regimentskampftruppen</span></a> im Herzen von <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/GazaCity" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>GazaCity</span></a> und in der Nähe des zentralen Hamas-<a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hauptquartier" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hauptquartier</span></a>s operieren, wird versucht, die militärischen Erfolge zu maximieren, bevor die IDF zum Aufhören gezwungen sind.</p><p>In der Debatte geht es nicht nur um den Zeitpunkt der Begrenzung der Bodenoffensive im nördlichen Gazastreifen, sondern auch um die Möglichkeit eines vorübergehenden Waffenstillstands, der die Freilassung von Geiseln ermöglicht. </p><p>Am anderen Ende des Spektrums der Positionen innerhalb des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Verteidigungsapparat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verteidigungsapparat</span></a>s steht der Verantwortliche für Gefangene und Vermisste, Generalmajor (a.D.) Nitzan <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Alon" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Alon</span></a>. Er ist für ein neues Zentrum zuständig, das zu Beginn des Krieges eingerichtet wurde. Alon ist dort die ranghöchste Person (und nicht der früher ernannte Generalmajor a.D. Gal <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Hirsch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hirsch</span></a>, der von allen operativen Aufgaben entbunden wurde). Alon nimmt an allen Sitzungen des Kriegskabinetts teil. Ihm unterstehen Tausende von Mitarbeitern des <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Nachrichtendienst" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nachrichtendienst</span></a>es und anderer Behörden, die sich ausschließlich auf die Bemühungen um die Heimkehr der <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Geiseln" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Geiseln</span></a> konzentrieren. Der Hauptverantwortliche für diese Verhandlungen, der mit Alon zusammenarbeitet und dem Premierminister unterstellt ist, ist <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Mossad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mossad</span></a>-Chef David <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Barnea" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Barnea</span></a>.</p><p>Schon bald könnten die beiden Hauptanstrengungen miteinander kollidieren. Die Politiker müssen möglicherweise entscheiden, wie es weitergehen soll, während die <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Armee" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Armee</span></a> befürchtet, dass sie um eines Abkommens willen gestoppt wird und es dann schwieriger wird, die Angriffe mit der erforderlichen Stärke fortzusetzen, um die Hamas zu treffen. Der erfahrene Analyst für <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sicherheitsfragen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sicherheitsfragen</span></a>, David <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Ignatius" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Ignatius</span></a>, berichtete am Samstag in der Washington Post, dass sich unter der Vermittlung <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Katars" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Katars</span></a> ein Geiseldeal abzeichnete. Dabei geht es um die Freilassung von über 100 Personen, darunter thailändische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Arbeiter" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Arbeiter</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Touristen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Touristen</span></a>, <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Israelis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Israelis</span></a> mit doppelter Staatsbürgerschaft sowie <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Frauen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Frauen</span></a> und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Kinder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kinder</span></a>, im Austausch gegen eine ähnliche Anzahl palästinensischer Frauen und <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Minderj%C3%A4hrige" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Minderjährige</span></a>r, die in Israel wegen <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Sicherheitsvergehen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Sicherheitsvergehen</span></a> inhaftiert sind.</p><p>Ignatius sagte, die Verhandlungen seien vorerst festgefahren, da Israel verlange, dass die Hamas zunächst die von ihr festgehaltenen Geiseln freilasse. Eine weitere Komplikation ergibt sich aus der Tatsache, dass einige der Geiseln von anderen Organisationen festgehalten werden, darunter der Islamische <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Dschihad" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Dschihad</span></a> und eine <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Miliz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Miliz</span></a> namens <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Shabiha" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Shabiha</span></a>, eine bisher unbekannte Gruppe. Aus katarischen Quellen erfuhr Ignatius, dass die Suche nach allen Geiseln mindestens drei Tage dauern würde. Die Kataris präsentierten ein fadenscheiniges Argument der Hamas, wonach ihre Mitglieder nur IDF-Soldaten entführt hätten, während der Rest von Tausenden von Einwohnern des Gazastreifens entführt worden sei, die in Gemeinden entlang der Grenze eingedrungen seien.</p><p>Dem Bericht der Washington Post zufolge hat <a href="https://mastodon.trueten.de/tags/Katar" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Katar</span></a> Schwierigkeiten, mit hochrangigen Hamas-Vertretern zu kommunizieren, um das Abkommen voranzubringen. Zu Beginn des Krieges gab es indirekte Gespräche mit Hamas-Führern, die außerhalb des Gazastreifens leben, die meisten von ihnen in Katar. Die israelischen Bombardierungen haben jedoch den Handyempfang im Gazastreifen gestört. Während früher jeder Vorschlag innerhalb von zwei bis drei Stunden beantwortet wurde, kann dies derzeit bis zu 48 Stunden dauern.</p><p>(...)</p>