Volksentscheid Berlin Autofrei<p>Wusstet ihr, dass Parkraumbewirtschaftung zu mehr Autoverkehr führen kann? 🤔<br><a href="https://chaos.social/tags/Parkraumbewirtschaftung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Parkraumbewirtschaftung</span></a> heißt, dass es Geld kostet, ein <a href="https://chaos.social/tags/Auto" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Auto</span></a> im öffentlichen Raum zu parken bzw. dass Anwohnende einen <a href="https://chaos.social/tags/Parkausweis" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Parkausweis</span></a> brauchen. Das soll <a href="https://chaos.social/tags/L%C3%A4rm" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lärm</span></a>- und <a href="https://chaos.social/tags/Feinstaub" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Feinstaub</span></a>|belastung durch zu viele Parkplatzsuchende verhindern. In <a href="https://chaos.social/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berlin</span></a> ist der Anwohnerparkausweis mit 20,40 Euro für zwei Jahre übrigens viel günstiger als in anderen Städten. Nun haben Verkehrsforschende im Auftrag des Senats die Folgen untersucht:</p>