Kölle for Future<p><strong>Beteiligung Radschnellweg Aachen – Düren – Frechen</strong></p><p>Terminsache – endet 26.01.2025</p><p>Gib jetzt Deinen Senf dazu – es geht persönlich oder mit anonymen Gastzugang</p><p>Hier mitmachen: </p><p><a href="https://senf.app/projects/acWKWEg9tXYeBgrWF2aE" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">senf.app/projects/acWKWEg9tXYe</span><span class="invisible">BgrWF2aE</span></a></p><p>Wie soll das „Rheinisches Radverkehrsrevier“ einmal ausschauen?</p><p><a href="https://www.radverkehrsrevier.de/karte/interaktive-karte" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">radverkehrsrevier.de/karte/int</span><span class="invisible">eraktive-karte</span></a></p><p>Fragen an Dich </p><p>Wo sind Barrieren, Hindernisse oder gefährliche Stellen?</p><p>Wo gibt es schon gut nutzbare Routen? </p><p>Wo sind Routen nur eingeschränkt nutzbar? </p><p>Hintergrund</p><p>Die geplante Radschnellverbindung Aachen – Düren – Frechen ist Teil des Projekts „Rheinisches Radverkehrsrevier“. Ziel dieses Projekts ist der Aufbau eines mehrere hundert Kilometer umfassenden Radwegenetzes aus Radschnellverbindungen und Radvorrangrouten. Dieses Netz soll Kreise, Städte und Gemeinden im Rheinischen Revier effizient miteinander verbinden.</p><p>Das Rheinische Radverkehrsrevier umfasst die Städte Mönchengladbach, die StädteRegion Aachen sowie die Kreise Heinsberg, Düren, Euskirchen, den Rhein-Erft-Kreis und den Rhein-Kreis Neuss. Der Zweckverband LANDFOLGE Garzweiler koordiniert das Projekt und arbeitet dabei mit Partnern wie dem Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, der Zukunftsagentur Rheinisches Revier, dem Zukunftsnetz NRW sowie dem Landesbetrieb Straßen.NRW und dem ADFC NRW zusammen.</p><p>Alle Beiträge, Anregungen, Ideen und Kommentare werden im Rahmen der Machbarkeitsstudie zur Radschnellverbindung ausgewertet und aus fachlicher Sicht […]</p><p><a href="https://koelle4future.de/blog/2025/01/19/beteiligung-radschnellweg-aachen-dueren-frechen/" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">koelle4future.de/blog/2025/01/</span><span class="invisible">19/beteiligung-radschnellweg-aachen-dueren-frechen/</span></a></p><p><a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/aachen/" target="_blank">#aachen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/beteiligung/" target="_blank">#Beteiligung</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/dueren/" target="_blank">#Düren</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/fahrrad/" target="_blank">#Fahrrad</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/frechen/" target="_blank">#Frechen</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/koeln-2/" target="_blank">#Koeln</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/radschnellweg/" target="_blank">#Radschnellweg</a> <a rel="nofollow noopener noreferrer" class="hashtag u-tag u-category" href="https://koelle4future.de/blog/tag/schwarmintelligenz/" target="_blank">#Schwarmintelligenz</a></p>