PRESSEMITTEILUNG
Hohe Acrylamidgehalte in Trockenobst:
Im Monitoring 2023 wurden 252 Proben getrocknetes Steinobst (Aprikosen, Datteln, Pflaumen und Kirschen) auf #Acrylamid untersucht. In 152 Proben war Acrylamid nachweisbar. https://sohub.io/kd09
PRESSEMITTEILUNG
Hohe Acrylamidgehalte in Trockenobst:
Im Monitoring 2023 wurden 252 Proben getrocknetes Steinobst (Aprikosen, Datteln, Pflaumen und Kirschen) auf #Acrylamid untersucht. In 152 Proben war Acrylamid nachweisbar. https://sohub.io/kd09
Im Rahmen der BfR-MEAL-Studie, der ersten Total-Diet-Studie in Deutschland, wurde in verschiedenen Lebensmitteln die durchschnittliche Konzentration von Stoffen – darunter auch #Acrylamid – untersucht.
Mehr Infos zu den Ergebnissen: https://www.bfr.bund.de/cm/343/bfr-meal-studie-hohe-acrylamidgehalte-in-gemuesechips-nachgewiesen.pdf
Das BfR hat seine Fragen und Antworten zu #Acrylamid in Lebensmitteln umfassend aktualisiert.
https://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_acrylamid_in_lebensmitteln-1955.html
Vergolden statt verkohlen: Besonders bei starker Bräunung stärkehaltiger Lebensmittel wie #Kartoffeln oder #Brot kann #Acrylamid entstehen. Der Stoff kann das Erbgut verändern und krebserregend sein: https://sohub.io/n21l
Ein Forschungsteam des Bundesinstituts für Risikobewertung bestätigte eine interessante Entdeckung: Es gibt deutliche Hinweise darauf, dass #Acrylamid auch im Körper selbst entsteht – und zwar in größerem Maße als bislang angenommen.
Mehr erfahren: https://www.bfr.bund.de/cm/343/acrylamid-entsteht-auch-im-koerper-selbst.pdf
#Advent, Advent, die #Kekse sind verbrannt!
Beim Plätzchenbacken kann #Acrylamid entstehen. Je dunkler ein Plätzchen ist, desto mehr Acrylamid enthält es. Verwenden Sie beim Backen daher nicht zu hohe Temperaturen.
Mehr zu #Acrylamid in unseren FAQs https://sohub.io/s2wm
Hohe Acrylamidgehalte in geschwärzten #Oliven: Bei amtlichen Untersuchungen lag der Median der auf #Acrylamid untersuchten Proben mit 290 µg/kg deutlich über dem von unbehandelten grünen und schwarzen Oliven (11 µg/kg bzw. 23 µg/kg). http://bvl.bund.de/jpk22_acrylamid