Markus #Söder erklärt mit Stolz in der Stimme, dass die neue Bundesregierung die #Bonpflicht abschaffen wird. Richtig so. #Geldwäsche sollte nicht unnötig erschwert werden.
Markus #Söder erklärt mit Stolz in der Stimme, dass die neue Bundesregierung die #Bonpflicht abschaffen wird. Richtig so. #Geldwäsche sollte nicht unnötig erschwert werden.
Rossmann-App speichert jetzt Kassenbons – aber nicht für alle
https://techupdate.io/shopping/rossmann-app-speichert-jetzt-kassenbons-aber-nicht-fuer-alle/50350/
@TwraSun Witzig, wo doch die #Union der einzige Hüpfer ist!
Gleichzeitig werden selbst eifrig Stöckchen geworfen. Die stets notleidende #Wirtschaft wird unter #Dokumentationspflicht, #Lieferkettengesetz und #Bonpflicht geknechtet. Das vertreibt die #Industrie aus Deutschland!
Anderswo werden Kinder ausgebeutet und die #Umwelt zerstört, um Profite zu machen. Statt sich für Mensch und Natur gerade zu machen, ätzt die verlogene Union, um nur die hässliche #Gier der Reichen zu befriedigen.
Die #Bonpflicht gibt es nicht, weil ein Kunde ein Stück Papier möchte, Du Nichtsblicker! #Lindner #RTL
Es muss nicht einmal gedruckt werden!
"Dazu möchte die Union die Bürokratie abbauen mit Maßnahmen wie weniger Betriebsbeauftragten, der Abschaffung der Bonpflicht und einem Ende der deutschen Lieferkettenregulierung"
Die Abschaffung der Bonpflicht wird die Mafia freuen.
Damit wird Deutschland dann wieder zu Geldwaschanlage der organisierten Kriminalität und der professionellen Steuerbetrüger.
Wisst ihr noch, als unser allergrößtes Problem und Aufregerthema die Einführung der #Bonpflicht beim Bäcker war?
Hachja. Good Times.
Bundesratsinitiative soll Bonpflicht beenden
#Bayern will die #Bonpflicht beenden, das unterstützen wir. Händler sehen darin keinen Sinn und es entsteht ein Haufen Müll.
Auf diese Art von Bürokratie können wir gerne verzichten.
Übrigens nicht von der #Ampel erfunden, sondern von #Schäuble, Gott hab ihn seelig.
https://www.br.de/nachrichten/bayern/abschaffung-der-bonpflicht-bayern-startet-initiative,UHNQkHS
Bayern startet Initiative zur Abschaffung der Bonpflicht
Seit 2020 müssen Händler mit elektronischen Kassensystemen ihren Kunden bei jedem Kauf unaufgefordert einen Beleg aushändigen. Bayern will die Bonpflicht beenden - und sucht Verbündete für eine Bundesratsinitiative.
@Sven Wie ist das jetzt eigentlich mit der #Bonpflicht ab 01.01.2028 wenn ich als B2B Kunde meine Semmel kaufe? Bekomme ich dann eine #eRechnung UND einen Bon?
@malison Ich dachte, der #Sozialdemokratische #AbschiebeScholz hat, nach seiner Zeit als wirtschaftskrimineller Steuerhinterzieher und vor seiner Zeit als Faschismus-Wegbereiter den ausgedruckten Papierstreifen erfunden, damit in Bäckereien keine Steuern mehr hinterzogen werden? Da muss doch so eine elektronische Rechnung auch in einen Thermozettel verwandelt werden können, der dann fein säuberlich abgetippt werden kann?!