@ZPD Ein Ausgangspunkt waren eine Reihe von Experimenten im Rahmen eines Workshops auf der #DHd2024 https://zenodo.org/records/10893761 #philtag
@ZPD Ein Ausgangspunkt waren eine Reihe von Experimenten im Rahmen eines Workshops auf der #DHd2024 https://zenodo.org/records/10893761 #philtag
Neuer Blogpost!
Auf der #DHd2024 stellten wir unser Projekt einer offenen, community-kuratierten #DH #ToolRegistry basierend auf #Wikidata vor, das vom @NFDI4Memory Methods Innovation Lab mit der Kompetenzwerkstatt DH der Universitätsbibliothek der HU entwickelt wurde.
Details dazu könnt ihr ab sofort auf unserem Blog nachlesen! https://dhistory.hypotheses.org/7526
Auf der #dhd2024 haben wir als #DhdAG via interaktivem Poster die Community befragt, wie die Zukunft des #DigitalesPublizieren in den #digitalhumanities aussehen könnte. Hier die Ergebnisse, die gerne als Auftakt für weitere Diskussionen gesehen werden können
https://dhd-blog.org/?p=21189
@RaDiHum20 Ihr seid der Hammer! Das wollte ich heute im communtiy forum noch sagen:
Danke für die sensationelllllle Begleitung der #DHd2024 ! radihumlove
#Reminder
Morgen um 14 Uhr findet das DHd Community Forum statt.
Das Thema lautet „Nachlese der DHd2024”.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!
Den Zoomlink und alle weiteren Informationen gibt es unter: https://dig-hum.de/aktuelles/einladung-zum-dhd-community-forum-am-352024-nachlese-der-dhd2024
Gerne teilen!
^vw
Acht Wochen ist die #DHd2024 schon wieder her & es geht in großen Schritten auf die #DHd2025 zu! Wir freuen uns schon sehr, möchten uns aber an dieser Stelle noch einmal herzlich für alle Konferenzbegleitungsbeiträge der Reisestipendiat:innen der DHd2024 bedanken.
Stipendien gab es für Doktorand:innen und (very) early career DHers. Sie wurden von @nfdi4culture, @NFDI4Memory und uns vergeben.
Alle Beiträge der Sitpendiat:innen sind im neuen DHd-Blogbeitrag zu finden: https://dhd-blog.org/?p=20908
@RaDiHum20 Hier nun also die Podcast-Gast-Folge, mit der Frage, was eigentlich digitale Theologie macht (ausgelöst durch einen Vortrag von @chnunn bei der #DHd2024). Übrigens wird die Frage dicht gefolgt von einer weiteren, nämlich „wo sind eigentlich die Philosoph*innen in den DH und was machen die so“? Darum vielleicht auch interessant für @stefan_hessbrueggen
@RaDiHum20 "Die Digital-Humanities-Community hat ganz andere Ansprüche an Gelöstheit als andere" – mein Lieblingssatz zum Thema Offenheit und Community-Feeling bei der #DHd2024 aus dieser 2. Gast-Podcast-Folge von Theresa Beckert bei @RaDiHum20
Lust auf frische Perspektiven? Wir haben eine Mini-Gastserie für euch: In 3 Folgen erzählt Stipendiatin Theresa von der #DHd2024. Heute spricht sie mit ihrem Kommilitonen Robert über #GreeningDH. Genauso abwechslungsreich ist wie ein Apriltag! https://radihum20.de/dhd2024-quo-vadebas-1/
Bald ist es wieder so weit!
Das nächste DHd Community Forum findet am 3. Mai um 14 Uhr statt.
Das von uns vorgeschlagene Thema lautet „Nachlese der DHd2024”.
Alle weiteren Infos und den Zoomlink gibt es unter: https://dig-hum.de/aktuelles/einladung-zum-dhd-community-forum-am-352024-nachlese-der-dhd2024
Wir freuen uns auf den Austausch!
Gerne teilen
^vw
Ich habe die @DHdKonferenz Revue passieren lassen und mir noch einmal die Abstracts zum Thema #Forschungsdaten angesehen. Meine Gedanken dazu könnt ihr im @DHd Blog lesen: https://dhd-blog.org/?p=20760
Danke auch an @nfdi4culture für das Reisekostenstipendium! #Blog #DHd2024 #FDM #NFDIrocks
Calling all #DigitalHumanities and cultural heritage experts! All CH data is dynamic, temporal and requires means of exploration across different time layers. Participate in our 10-min survey on temporal data modeling and share your insights
Endlich live! Unsere Sonderfolge zur #DHd2024 ist jetzt verfügbar. Verpasst nicht die Chance, die besten Momente & Gespräche nochmal zu erleben. Eine perfekte Mischung aus Wissen & Unterhaltung wartet auf Euch. Schaltet ein & spürt das Community-Feeling: https://radihum20.de/dhd2024/
Weitere Dokumentation findet man im Abstract zum Workshop-Beitrag meiner Entwickler zur #DHd2024 hier https://zenodo.org/records/10698458 und z.B. in den Blogposts der @ZfdG https://dhdhi.hypotheses.org/8979 oder von @spinfocl im Blog TexperimenTales https://texperimentales.hypotheses.org/ (5/x)
Ausgeruht nach der 10. Jahrestagung der DHd-Konferenz? Oder plagt Euch das Verlangen nach mehr inspirierenden Gesprächen? Haltet Euch fest: In nur 2 Tagen bringen wir die Konferenz zu Euch - mit exklusiven Interviews und Momenten, die ihr nicht vergessen solltet!
Thanks to the @openmethods workshop at #DHd2024 in Passau led by @chnunn and @alizhorvathaliz , there is a new post on our Metablog.
Lisa Eggert, Kevin Kuck and @msiemund present @FactGrid - a database for historians @NFDI4Memory https://openmethods.dariah.eu/2024/03/08/factgrid-a-database-for-historians/