mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.4K
active users

#disketten

2 posts2 participants0 posts today

Als Sammler von Retro Software gibt es für mich kaum etwas spannenderes als eine noch original eingeschweißte Schachtel auszupacken und einzulesen. Das Ganze wird nochmal cooler, wenn es sich dabei auch noch um eine extrem seltene Version handelt!

IBM DOS 5.02 war die letzte Fassung überhaupt, die noch mit QBasic und dem DOS-Editor ausgeliefert wurde. Und die deutschen Disketten dieser Version waren bis heute noch überhaupt nicht im Netz zu finden!

archive.org/details/ibm_dos_5.

Viel Spaß!

So langsam schließen sich die letzten Lücken in meiner Sammlung antiker Windows- und Office-Disketten. Excel 3.0a lief als letzte Excel-Fassung noch original unter Windows 3.0 und war außerdem das erste mit einer grafischen Symbolleiste! Dieses unglaubliche Feature wurde damals auch noch groß auf der Verpackung beworben!

Hier ein perfektes Set der deutschen Vollversion mit 1.2MB, 5.25 Zoll KryoFlux Images. Natürlich wieder inkl. aller IMGs und sauberer JPG-Scans sämtlicher Datenträger:

archive.org/details/ms-excel_3

Viel Spaß und gute Nacht ihr Wahnsinnigen! 😉

Hatte gestern einen eigentlich ziemlich hässlichen 720K Diskettensatz in der Post. Den Dingern sah man ihre 35 Jahre doch schon ziemlich an, aber die Optik war in dem Fall nebensächlich, denn das Auslesen per KryoFlux war dann eine wirklich positive Überraschung. Alle Datenträger waren absolut perfekt lesbar!

Es handelt sich um die deutsche Vollversion von Microsoft Excel 2.1d. Diese Fassung von Excel wurde noch rein über MS-DOS installiert und lief auf Windows ab Version 2.x. Ziemlich historisch. Hier gibt es die kompletten Flux- und IMG-Images, sowie 300dpi Scans aller Disketten:

archive.org/details/ms-excel_2

Viel Spaß! 😉

Hatte heute Nachmittag eine echt schöne 5 1/4 Zoll HD Diskettenversion von Windows 3.0 in der Post. Das Auslesen per KryoFlux lief auch fast perfekt, bis auf ein paar unlesbare Sektoren auf insgesamt drei Spuren auf Diskette Nr. 5. Die Fehler beschränkten sich zum Glück auf eine einzelne Datei und so konnte ich das schnell und einfach per Hex Editor in Ordnung bringen.

Den fertigen, sauberen und getesteten Satz an 1.2MB IMGs und 300dpi JPGs hab ich wie immer gleich mal ins Internet Archiv hochgeladen:

archive.org/details/mswin_3.0_

Viel Spaß! 😉

Ich war schon damals, und heute immernoch, ziemlich verwirrt, was die Marke und Farbe von Disketten angeht. Früher dachte ich mal, DD Disketten seien in der Regel blau, HD Disketten schwarz. Aber irgendwie find ich dann immer wieder Ausnahmen und Varianten. Identische Spiele oder Programme wurden mal in der einen, mal in einer anderen Farbe veröffentlicht. Manchmal stecken in einem einzigen Diskettensatz plötzlich verschiedene Marken und Varianten von Disketten. Es ist ein Chaos! 🤬

Also das war jetzt heute mit großem Abstand eine der nervigsten Disketten-Auslese-Aktionen aller Zeiten! MS-Office 4.2 auf 28 x HD-Disketten. Ich musste fast jede einzelne Diskette reinigen und die meisten davon mehrere Male in verschiedenen Laufwerken einlesen, bis ich von allen ein perfektes IMG Image speichern konnte. Hat mich locker 6 Stunden gekostet und am Ende hat das dann selbst einem verrückten Nerd wie mir keinen Spaß mehr gemacht.

Aber natürlich bin ich jetzt doch froh, dass es irgendwie geklappt hat. Irgendwann später am Tag muss ich jetzt noch alle Disketten sauber über den Scanner laufen lassen, dann lad ich sie alle nach Archive.org hoch.

Jetzt mach ich erstmal n bisschen Pause.

Guten Morgen 😉 .

#KRITIS Sektor #Transport und #Verkehr

San Francisco: #Stadtbahnen fahren nur dank 5,25-Zoll-#Disketten noch jahrelang

"Auch direkt am Silicon Valley sind Disketten nicht komplett verdrängt, teilweise bilden sie die Grundlage von Infrastruktur. Das zeigt sich in San Francisco." heise.de/news/San-Francisco-St

heise online · San Francisco: Stadtbahnen fahren nur dank 5,25-Zoll-Disketten noch jahrelangBy Martin Holland