April ist "Autism-Awareness-Month". Nicht nur deshalb möchte ich diese #Doku zu #Autismus empfehlen, die ich als differenziert und reflektiert empfinde. Etwas, das ich sonst bei der medialen Beschäftigung mit #Neurodivergenz oft vermisse.

April ist "Autism-Awareness-Month". Nicht nur deshalb möchte ich diese #Doku zu #Autismus empfehlen, die ich als differenziert und reflektiert empfinde. Etwas, das ich sonst bei der medialen Beschäftigung mit #Neurodivergenz oft vermisse.
Deutschlands Wasser verschwindet? Eine neue Doku beleuchtet, wie sich der Wassermangel in Deutschland auswirkt. Satellitendaten zeigen alarmierende Entwicklungen. Jetzt mehr erfahren!
https://www.daserste.de/unterhaltung/film/unser-wasser/deutschlands-wasser-verschwindet-daten-satellitenmission-grace100.html #Wassermangel #Deutschland #Doku #Umwelt #Klimawandel
Die preisgekrönte Kamerafrau Christina Karliczek Skoglund taucht für die ARD-#Doku „Unter Orcas“ in eisige Gewässer – und erzählt, was viele noch nicht über die Tiere wussten: #Orcas sind keine Killerwale, sondern tieffühlende Familienwesen. Ein Interview: https://www.riffreporter.de/de/umwelt/umwelt-unter-orcas-kamerafrau-christina-karliczek-meeresschutz-ard
𝗜𝗰𝗵 𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂‘ 𝗟𝗶𝘁𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿: 𝗔𝗥𝗧𝗘 𝘂𝗻𝗱 𝗞𝗶𝗻𝗼- & 𝗦𝘁𝗿𝗲𝗮𝗺𝗶𝗻𝗴-𝗦𝘁𝗮𝗿𝘁𝘀 𝗶𝗺 𝗔𝗽𝗿𝗶𝗹
ARTE-Mediathek, Kino & Netflix-Heimkino: Der April bringt Dokus über Maja Lunde, Casanova und über die Entwicklung der Schrift. Dazu die Verfilmung des berühmten Briefromans »Gefährliche Liebschaften«, von Carlo Collodis »Pinocchio« und Lukas Rietzschels Bestseller »Mit der Faust in die Welt schlagen«. Und mehr. Mit Mediatheken-Links!
NEU: Rudolf-Steiner Doku auf Arte.
Wenn man mal von den nervigen KI-Einspielern, den schwachsinnigen Social-Media-Allegorien und den teilweise falschen Aussagen vom interviewten Jungspund mit den Locken und der Marketingfrau absieht, eine interessante Doku...
https://www.arte.tv/de/videos/119539-000-A/geheimakte-rudolf-steiner/
Unter #Orcas: Kameraprofi Christina Karliczek über ihre neue #Doku und das Tauchen in eisiger Kälte https://www.riffreporter.de/de/umwelt/umwelt-unter-orcas-kamerafrau-christina-karliczek-meeresschutz-ard #ARD #Meeresschutz #Umwelt von Katja Trippel
»Mit offenen Daten - Aktuelles und Gesellschaft:
Mit offenen Daten ist eine Reihe von Untersuchungen, die auf der Grundlage von Open-Source-Datenbanken durchgeführt werden.«
Weshalb die Kriminalität des öfteren sehr wohl staatlich gefördert wird, um seine Macht zu demonstrieren oder der anderen zu untergraben, zeigt diese TV-Dokureihe anhand von offene Daten.
Crunch - Traum und #Albtraum in der Gaming-Industrie
Milliarden Menschen spielen #Videospiele – doch hinter den Kulissen herrschen extreme Arbeitsbedingungen: Systematische #Ausbeutung, massenhafte #Burnout's und sexuelle Übergriffe gehören zum Alltag. Der Dokumentarfilm #Crunch enthüllt die dunkle Seite der #Gaming-#Industrie und erzählt die Geschichte von #Menschen, die für ihren #Traumjob alles gegeben haben und daran zerbrochen sind.
https://www.ardmediathek.de/film/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9zZGIvc3RJZC8xNzI0
Kurz-Doku über #Obdachlosigkeit in #Halle. Der Titel ist etwas reißerisch, da auch über einen Lichtblick berichtet wird: Der privat-organisierte Vier Jahreszeiten-Bus. Was für tolle Menschen:
Heute "Hahn im Korb"-Situation mit dem #Cineville Kino-Abo gehabt: extrem wenig Männer im Publikum bei der Doku "Ein Tag ohne Frauen" über den Frauenstreik in Island 1975. Dafür wohlverdienten Publikums-Applaus am Ende.
Der Film macht Mut, sich für eine bessere Gesellschaft einzusetzen. Die Interviews mit den damals organisierenden/teilnehmenden Frauen sind sehr bewegend.
Doku: Weshalb die Sozialen-Medien das ausbeutende Gegenteil sind.
»Das dicke Geschäft mit Empörung, Hass und Desinformation:
Tech-Firmen wie Google sind innerhalb von zwei Jahrzehnten durch die Decke geschossen. Geschafft haben sie das dank Werbeeinnahmen. Dahinter stecken Algorithmen, die selbst für Fachleute undurchsichtig sind. Für die breite Bevölkerung sind sie gefährlich«
https://www.srf.ch/streaming-tipp-das-dicke-geschaeft-mit-empoerung-hass-und-desinformation
»Vor 25 Millionen Jahren war die Erde ein Planet der Affen. Neueste Forschung zeigt, dass sich die Ursprünge menschlicher Verhaltensweisen bereits viel früher entwickelt haben, als bisher gedacht.«
https://leanderwattig.com/dokuliebe/2025/die-ersten-menschen/ #doku
Crunch ist mittlerweile ein bekannter Begriff in der Spieleindustrie. Die hier empfohlene ARD-Dokumentation geht detailliert auf die Problematik ein und sei jedem ans Herz gelegt, der mehr über das Thema in der Industrie erfahren möchte.
https://www.videospielgeschichten.de/video-crunch-traum-und-albtraum-in-der-gaming-industrie/
Noch mal an die Fotofreunde.
Nur noch heute gibt es bei Amazon Prime Video den Film "Das Salz der Erde" mit Wim Wenders auf den Spuren von Fotograf Sebastião Salgado für 99 Cent zum ausleihen.
Doku: Simpel und verständlich erklärt, wie und weshalb wir Verschlüsselung täglich unbemerkt nutzen.
»Finden wir den perfekten Geheimcode?
Wir suchen seit jeher nach ihm–dem perfekten Geheimcode: Eine sichere Verschlüsselung unserer vertraulichen Informationen. Besonders heute, in der digitalen Welt. Doch die sicherste Verschlüsselung ist nur so lange sicher, bis sie geknackt wird. Sorgen bereitet der Quantencomputer…«
https://www.arte.tv/de/videos/115511-008-A/finden-wir-den-perfekten-geheimcode/
#USpol #SiliconValley #Technofeudalismus #Trump #Musk
(3/3)
... und wer sich noch nicht mit dem international mächtigsten Faschisten und #Demokratiefeind beschäftigt hat, der sollte diese aktuelle #ElonMuskBiographie ansehen:
Elon Musk ist der reichste Mensch der Welt - und polarisiert wie kaum jemand sonst. Viele fürchten ihn als mächtigen Narzissten mit Hass auf alles, was woke, queer oder allzu demokratisch ist."
//
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/die-elon-musk-story-100.html