mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.1K
active users

#Extraktivismus

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

Widerstand gegen grüne Wasserstoffprojekte

"Ein deutsches Unternehmen kauft Land in Uruguay und in Namibia, um dort grünen Wasserstoff herzustellen. Bewohner*innen vor Ort berichten. Es fällt auf, dass von diesem Vorhaben ausschließlich die Industrieländer profitieren. Interessant ist auch die Frage, warum vorliegende Studien zu grünem Wasserstoff aus dem globalen Süden, zum Beispiel aus Uruguay, scheinbar nicht mit einbezogen werden....."

npla.de/thema/umwelt-wirtschaf

Nachrichtenpool Lateinamerika · Widerstand gegen grüne WasserstoffprojekteGrüner Wasserstoff aus Uruguay soll in Europa als Alternative zu fossilen Brennstoffen genutzt werden. Doch wer profitioert davon?
Continued thread

Digitaler Kolonialismus

"Die größten Konzerne der Welt umkämpfen den Globalen Süden. Sie verlegen Unterseekabel rund um Afrika, kontrollieren die IT-Infrastruktur, beuten Arbeitskräfte aus und reißen Rohstoffe an sich. In der neuen Folge „Off/On“ geht es um „Digitalen Kolonialismus“" Das neue Buch von @roofjoke

netzpolitik.org/2025/293-on-th

netzpolitik.org · #293 On The Record: Digitaler KolonialismusDie größten Konzerne der Welt umkämpfen den Globalen Süden. Sie verlegen Unterseekabel rund um Afrika, kontrollieren die IT-Infrastruktur, beuten Arbeitskräfte aus und reißen Rohstoffe an sich. In der neuen Folge

#Deutschland setzt auf Wasserstoffimporte aus Lateinamerika – doch wer zahlt den Preis? Während Berlin neue Energiepartnerschaften schmiedet, drohen Umweltzerstörung & Ungerechtigkeit in den Exportländern. Neuer, "grüner" #Extraktivismus? 🤔💰🌎 Den vollständigen Artikel : lateinamerika-nachrichten.de/a

Lateinamerika NachrichtenMehr Schein als Sein - Lateinamerika NachrichtenMehr Schein als Sein - Lateinamerika Nachrichten
Continued thread

E-Mobilität ist das Schlagwort, wenn es drum geht, den CO2-Fußabdruck im Verkehsbereich zu verringern. Aber: Ohne #Lithium keine E-Mobilität! Doch obwohl E-Mobilität und digitale Technologien helfen könnten, Klima und Umwelt effizienter zu schützen, ist der Preis hoch:
Ressourcen wie #Wasser und #Energie werden massenhaft verbraucht, die Folgen sind verheerend. Wir haben Gemeinden am Rande der Salzwüste, des Salar de Uyuni, besucht….

npla.de/thema/umwelt-wirtschaf via @npla_de

Bananen, Kakao, Kohle, Erdgas, Lithium - natürliche, für den Export bestimmte Rohstoffe. Die virtuelle Ausstellung "Energielandschaften: Kolumbien und die Kohleförderung" der Universität Köln widmet sich der Wirtschaftsform des #Extraktivismus aus lateinamerikanischer Perspektive und ihren Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt.
ausstellungen.deutsche-digital
1/2
---
#Kolumbien #Wirtschaft #Ressourcen #Umweltschutz #Umweltverschmutzung #Lateinamerika

Bankhaus #Barclays will keine #Extraktivismus -Projekte mehr finanzieren
Nach jahrelangem Druck von #indigene n Gruppen und zivilgesellschaftlichen Initiativen hat die britische Bank Barclays angekündigt, die Finanzierung von Öl- und Gasprojekten im Amazonasgebiet einzustellen. Eine Reihe von Banken hat bereits beschlossen, den Geldfluss in einen Sektor einschränken, der erheblich zur Zerstörung des #Amazonas gebietes beiträgt und den #Klimawandel befördert. #Kolumbien
npla.de/thema/umwelt-wirtschaf

Nachrichtenpool Lateinamerika · Bankhaus Barclays will keine Extraktivismus-Projekte mehr finanzierenImmer mehr Banken beschließen, den Geldfluss in einen Sektor einzuschränken, der wesentlich zur Zerstörung des Amazonas und des Klimas beiträgt.
Replied in thread

Jetzt wird’s erst richtig kritisch #Rohstoffe
Neue EU-Ziele für die Rohstoffsicherung

"Dass die Industrie in einem Transformationsprozess steckt, sieht man auch an veränderten Rohstoffinteressen: Sorgte vor Jahrzehnten das Erdölkartell Opec für Angst und Schrecken, ist es nun die Metallgroßmacht China. Seltene Erden, #Lithium und #Silizium werden strategisch wichtig. Nur wer hier trotz Knappheiten seinen Bedarf decken kann, mischt im Zeitalter der #Digitalisierung und der #Klimaneutralität ganz vorne mit....." via @ndaktuell

nd-aktuell.de/artikel/1177757.

nd - Journalismus von links · Rohstoffe: Jetzt wird’s erst richtig kritischBy Kurt Stenger

Ecuador sagt Nein zum #Extraktivismus
68 Prozent der Wähler*innen im Großraum Quito stimmten für den Erhalt der Biodiversität im Chocó Andino und gegen die Vergabe von neuen Bergbaukonzessionen. Zeitgleich sprachen sich landesweit 59 Prozent der Wählerschaft für einen Stopp der Ölförderung im Nationalpark Yasuní in der ecuadorianischen Amazonasregion aus.
rosalux.de/news/id/51220

www.rosalux.deEcuador sagt Nein zum Extraktivismus - Rosa-Luxemburg-StiftungDas Ergebnis der landesweiten Abstimmung ist ein Erfolg im Kampf gegen Ölförderung
Replied in thread

Großprojekte bedrohen Wasservorkommen

"Die Umsetzung von Großprojekten etwa in Bergbau, Wasserkraft, Agrarindustrie, Gebäudekonstruktion und Infrastruktur wirkt sich auf verschiedene Weise auf das Wasser aus: Verschmutzung und Austrocknung von Brunnen, Feuchtgebieten, Flüssen, Seen und Bächen oder die übermäßige Entnahme von Grundwasser. Dies zieht weitere negative Folgen für die menschliche Gesundheit und wirtschaftliche Aktivitäten nach sich. Außerdem verschärft es die soziale Ungleichheit. Zudem werden immer mehr Fälle registriert, bei denen ganze Bevölkerungsgruppen aufgrund von Wassermangel ihre Heimat verlassen müssen."

npla.de/thema/umwelt-wirtschaf

Nachrichtenpool Lateinamerika · Großprojekte bedrohen WasservorkommenDer Zugang zu Wasser ist ein Menschenrecht. Dieses ist zunehmend gefährdet, weil Extraktivismus und Bauprojekte die Ressourcen abschöpfen oder verschmutzen.