mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.4K
active users

#gaiax

1 post1 participant0 posts today

Hat jemand eine Idee, was das konkret heisst? #GaiaX ist ja sonst eher, ähm, unkonkret unterwegs.

«In Frankreich sei für den Bau neuer Kernkraftwerke für die beteiligten Behörden und Firmen ein gemeinsamer Datenraum geschaffen worden, womit sich die Bauzeit signifikant verkürzen lasse, gab Ahle ein Beispiel für den Nutzen von Gaia-X. Zukünftig werde Gaia-X angesichts der Anwendungen von Künstlicher Intelligenz noch an Bedeutung gewinnen, prognostizierte der CEO.»

inside-it.ch/gaia-x-schweiz-sa

www.inside-it.chGaia-X Schweiz sammelt vertrauenswürdige DatenDie europäische Dateninitiative Gaia-X erweitert ihren Einflussbereich auf die Schweiz. Der Gaia-X Hub Schweiz tritt an, um vertrauenswürdige Datenräume zu schaffen.
Replied in thread

@kattascha

Wir bräuchten dafür allerdings eine andere #EU, die ist, wie man am Projekt-Klassiker #GaiaX besonders deutlich sieht, leider unfähig zur Souveränität.

Man träumt von Open Source, Standardisierung und einem daraus resultierenden "Ökosystem für alle", weiter auf derselben Basis und mit denselben Lobby-Einbläsern wie bisher.

»Im März 2021 wurde die Mitgliedszahl um 212 sogenannte „Tag-1-Mitglieder“ erweitert, darunter zählen zu den bekanntesten (Stand: 29. März 2021) auch #Microsoft, #Alibaba, #Amazon und #Google. […]

Im Dezember 2020 überraschte das auf Big-Data-Analysen spezialisierte US-Unternehmen #Palantir mit der bis dahin nicht bekannt gewordenen Information, dass es sich „von Tag Eins an“ dem europäischen Cloud-Projekt Gaia-X als Mitglied angeschlossen habe.«

de.wikipedia.org/wiki/Gaia-X

de.wikipedia.orgGaia-X – Wikipedia

Zuckerbrot und Peitsche rund um Big Tech:

Wir haben die oben genannte (mutmassliche, aber dementierte) Drohung, dass Starlink für die Ukraine abgeschaltet würde.

Wir haben aber auch die Aussage von @Karlitschek im Interview mit @adfichter, dass Microsoft Geld und Sponsoring geboten habe, damit Nextcloud (und andere) die Kartellrechtsbeschwerden zurückziehen würden.

Daneben geht es auch um #GaiaX, europäische Cloudbemühungen und offene KI.
#DNIP
dnip.ch/2025/02/24/nextcloud-c

Nextcloud-Chef: «Microsoft wollte uns dafür bezahlen, dass wir die Beschwerde zurückziehen»
Das Netz ist politisch · Nextcloud-Chef: «Microsoft wollte uns dafür bezahlen, dass wir die Beschwerde zurückziehen» - Das Netz ist politischIn Zeiten, in denen amerikanische Tech-CEOs auf Schmusekurs mit der autokratisch regierenden Administration von US-Präsident Donald Trump gehen und das Credo

Gaia-X: Nextcloud-Chef Frank Karlitschek erklärt Konsortium Gaia-X für tot
„Vom ursprünglichen Ziel, eine europäische Cloudalternative zu den amerikanischen Hyperscalern wie Amazon oder Microsoft auf die Beine zu stellen, ist heute nicht mehr die Rede“, sagt Frank Karlitschek, Chef und Gründer von Nextcloud, laut #WiWo
#Cloud #GaiaX #Europa
Mal wieder scheitert eine europäische Initiative.
buff.ly/3QedAiV

buff.lyWirtschaftsWoche
Replied to adfichter 🖋

Wer mehr von der "award-winning journalist" @adfichter lesen will, kann das bei #Republik und #DNIP tun. Bei beiden lohnt sich das Abo. Bei DNIP ist es sogar gratis: Einfach auf unsere spam- und werbefreie Mailingliste eintragen, z.B. unten auf der Startseite. Und regelmässig von ihr, @sylkegruhnwald, @revogt, @nohillside oder mir lesen.

PS: Wer noch Verdauungslektüre zwischen den Familienfesten sucht: Es gibt ganz viel Lesenswertes, z.B. ihre #GaiaX-Artikel diese Woche.
dnip.ch

Das Netz ist politisch · Magazin - Das Netz ist politischAuf dieser Plattform schreiben wir regel­mässig über netz­politische Themen und veröffent­lichen exklusive Recherchen, Erklär­stücke und

⚡ ⚡ Innerhalb des 🇨🇭 Bundesamts für Informatik und Telekommunikation BIT gibt es zwei Fraktionen...diejenigen, die "nur" mit den grossen IT-Konzernen sprechen.

🔓 Und diejenigen die offene Standards, Betriebsautonomie, Open Source und Schweizer Unternehmen bevorzugen.

🥊 🥊 Wer wird d. Machtkampf gewinnen?

💡 Ich bin gespannt ob die Standards von #GaiaX und des #SovereignCloudStack nun in die Ausschreibungen rund um die #SwissGovernmentCloud einfliessen werden.

Teil 2
dnip.ch/2024/12/17/gaia-x-letz

Das Netz ist politisch · Gaia X: Letzte Chance für Europas digitale Souveränität — und wie die Schweiz profitieren könnte, Teil 2 - Das Netz ist politischGaia-X ist eine europäische Initiative zur Förderung der digitalen Souveränität und zur Schaffung von Datenräumen. Ihr Erfolg ist sehr umstritten. Doch in der
Continued thread

"The Commission took Gaia-X under its wings and developed new laws to accelerate its adoption" (Data Act)

"But Gaia-X isn't without criticism. The non-profit association behind the project has invited major American tech companies like Amazon, Palantir, and Microsoft to join the initiative and participate in the working groups"

"The participation of American hyperscalers in Gaia-X has also disrupted its internal processes"

#gaiax

From #EuropeanCorrespondent
europeancorrespondent.com/arti

The European CorrespondentRead European Journalism now! — The European CorrespondentThe European Correspondent is the place where you read about the climate crisis, migration, digitisation and much more – with an European angle!

Did you know GAIA-X, the decentralised and collaborative network to share data in Europe?

From #EuropeanCorrespondent

"Organisations would store their data locally, control who can access it, and share it with other members of a data space (companies or institutions)"

"...the Sovereign Cloud Stack (SCS), provides an open-source solution ... to build their own cloud systems without relying on American proprietary technology"

(cont.)

Source:
europeancorrespondent.com/arti

The European CorrespondentRead European Journalism now! — The European CorrespondentThe European Correspondent is the place where you read about the climate crisis, migration, digitisation and much more – with an European angle!