Senken enthüllen unerwartet hohe Anfälligkeit von #Methanhydrat'en im Meeresgrund
Das „brennende Eis“ könnte nicht nur im oberen, wärmsten Bereich abtauen und #Methan ausgasen – auch #Gashydrat aus tieferen Lagen kann mobilisiert werden, wie Beobachtungen vor Mauretanien enthüllen. Eine fortschreitende Erwärmung könnte dadurch mehr klimaschädliches Methan aus den #Hydratvorkommen freisetzen als Prognosen vorsahen, wie die Forscher in „Nature Geoscience“ berichten.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/was-steckt-hinter-den-pockennarben-am-meeresgrund/