mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.4K
active users

#hopium

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

“Labour [fake] chancellor Rachel [bung it on expenses] Reeves rejects the Joseph Rowntree Foundation report that shows British families will become poorer over the next 5yrs & that the poorest families will fall even further behind.

Instead Reeves is "confident" living standards will increase”.

It’s Trump #Hopium all over again.

You had enough yet?

Replied in thread

@Tharpa Impeachment, the way it's written in the US, is less likely to happen than an asteroid hitting the Earth again, I'd feel.

Somebody should do the math because imo it's only there to troll us with #Hopium.

Others, if we're lucky he doesn't get a third term and then doesn't convert to lifetime like Putin with "show" elections.

Heute übernimmt #Trump
II die Macht, und mit ihm ein aggressives faschistisches Projekt.

Linke haben 2 Optionen: verdrängen und weiter #hopium
rauchen. Oder die Realität akzeptieren, und darin wieder *agency* und Hoffnung finden.

Realistische Hoffnung trotz alledem - that's what we're offering.
steadyhq.com/de/friedlichesabo

SteadyTrotz Trump, trotz alledem: hope in the darkness"Hoffnung" meint: die Dunkelheit realistisch anerkennen, und dann darin Pläne machen, wie ich mit anderen zusammen trotz alledem Gutes in der Welt schaffen kann.

CFS is currently completing development of its fusion demonstration machine, SPARC, at its headquarters in Devens, Massachusetts. SPARC is expected to produce its first plasma in 2026 and net fusion energy shortly after.

Their 400MW fusion power plant is expected to come online in the early 2030s.

#EnergyMastodon #EnergyTransition #Climate #Hopium

news.mit.edu/2024/commonwealth

MIT News | Massachusetts Institute of TechnologyMIT spinout Commonwealth Fusion Systems unveils plans for the world’s first fusion power plantBy Zach Winn | MIT News

MustHave: Sorge solidarisch vor

Das Buch „Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps – Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben“ von Tadzio Müller für mich ein #MustHave bzw. ein Must read. Warum? Es hat mir geholfen, neue Perspektiven zu erkennen.

Förhoppning zuerst!

Im Buch kommt das Beste zum Schluss – neu erlangte Zukunftsliebe. Und Möglichkeiten für Gesellschaften in Krisenzeiten: Wie kannst Du Dich und Dein Nahfeld trotz der ganzen Scheiße, die gerade gleichzeitig passiert, vorbereiten?

Bauanleitung: Cookies + Kaffee + Akzeptanz --> förhoppning (echte Hoffnung)

Sorge solidarisch vor statt in Sorgen zu ertrinken

Machen wir uns nichts vor – es wird noch ungemütlicher

Wie die daraus resultierenden Ängste für eine positive Herangehensweise genutzt werden können ist nicht einfach. Ein Schlüssel sei Akzeptanz. Laut Tadzio heißt das (S. 285f):

  • ja, wir sind als Klimagerechtigkeitsbewegung weitgehend schuldfrei gescheitert,
  • ja, die Angstmacherei der Antis fällt auf fruchtbaren Boden und
  • ja, es kommt heute schon zum Wegfall von Normalität.

Tadzio schlägt als Handlungsoption solidarisches Preppen vor, damit Du einen Plan für #Kollapssituationen hast. U.a. ist in Schweden Notfallvorsorge als Preppa Tillsammans gesellschaftliche, gelebte Normalität.

Welchen Begriff würdest Du statt "solidarisches Preppen" verwenden? Was können weitere positiv formulierte Ziele sein?

Ferner das, was wir im Blog unter dem Schlagwort #KlimaschutzIstAntifa angerissen haben:

Markt der Möglichkeiten

Welche Fähigkeiten ("Skills") können in Krisenzeiten helfen? Welche Tipps uns Tricks hast Du? Was macht Dir Hoffnung? Wie gehst Du mit Ängsten um? Hilf gerne mit, konkrete #MustHaves in Krisenzeiten zu entwickeln. Hier nur ein kleiner Anriss:

Welche Bedürfnisse und Ängste gibt es in Deinem Nahfeld?

Wer kann in Deinem Nahfeld was? Z.B. Wundversorgung, netzunabhängige Stromversorgung erstellen, Kochen ohne Strom, Gemüse unter schwierigen Bedingungen anbauen, Saatgut vermehren…?

Hast Du einen Plan im Falle einer Evakuierung (z.B. Hochwasser)? Übst Du mit Deiner Familie spielerisch solche Situationen?

Kurz

Tadzio Müller: Zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps – Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben„, Oktober 2024, Mandelbaumverlag, derzeit nur als Buch im praktischen Westentaschenformat

Geeignet für:

  • Alle Menschen, die im Bereich Klima (wieder) handlungsfähig und wirksam werden wollen
  • Für Leute und Gruppen, die (neue) Strategien entwickeln möchten
  • Für Leute und Gruppen, die sich auf vertiefende Multikrisen vorbeireiten wollen

Ungeeignet für Leute,

  • die bequem weiter an Klimaschutz glauben wollen
  • die sich nicht mit Krisen beschäftigen möchten

Ein bisschen länger

Tadzio Müller nimmt Dich in „zwischen friedlicher Sabotage und Kollaps – Wie ich lernte, die Zukunft wieder zu lieben“ auf eine sehr persönliche Reise mit:

  • Wie hat er die Klimagerechtigkeitsbewegung erlebt?
  • Warum ist sie aus seiner Sicht schuldfrei gescheitert (S. 84ff)?
  • Warum ist Scham der Antrieb für unsere Verdrängungsgesellschaft (S. 28ff)?
  • Wie nutzen die Antis Ängste aus, um Menschen in eine Arschlochgesellschaft zu treiben (S. 174 ff)?
  • Was ist eine Klimadepression und wie kommst Du da wieder raus? Tadzio-Tipp: geh den Weg nicht alleine (S. 302).

Nach dem Tal der Tränen gibt es zum Glück Hoffnung: wie kannst Du, wie kann Deine Gruppe / Dein Nahfeld aus dem Meer der Scheiße wieder herauskommen? Wie kann Klimagerechtigkeit im Klimakollaps funktionieren (S. 219 ff)? Diese Geschichte wird von Dir hoffentlich mit erzählt.

Das Buch ist eine schöne Zusammenfassung von „Friedliche Sabotage – Blog für Klimagerechtigkeit und gegen den Faschismus“ . Da kann ich nicht immer mitlesen und habe deshalb den roten Faden nicht gefunden. Manche Artikel habe ich nach drei Sätzen auch genervt weggeklickt, weil drei Sätze den ganzen Bildschirm füllten. In einem „echten“ Buch auf Papier kann ich viel besser mit spitzem Bleistift lesen und die ganzen Einschübe ( – ) , , , selektiv ignorieren und manche Fachworte oder Anglizismen für mich kommentieren.

Begriffe

Kollaps

Kollaps ist, wenn Normalität verloren geht. Das kann plötzlich („Ahrtalflut“) oder schleichend (Faschisierung der Gesellschaft) passieren.

Klimaschutz is over

Laut Tadzio gab es bislang keinen ernsthaften Klimaschutz. Er macht das u.a. an diesen Aspekten fest:

a.) Die Emissionen gehen nicht runter (S.18, S.).

Grafik: CO2-Konzentration in der Atmosphäre zu Temperaturabweichung zum Durchschnitt 1951 – 1980. aus: Foliensammlung Parennts for Future, SlideID:Basic16-DE, Rev. 77, November 2024

b.) Eine wirkliche Transformation findet nicht statt (S. 82)

Shouldn't we abandon hope for something more realistic?

An interesting article in the Guardian today.

Some snippets:

=======

If despair is the most unforgivable sin, then hope is surely the most abused virtue. That observation feels particularly apposite as we enter the Cop season, that time of United Nations megaconferences at the end of every year, when national leaders feel obliged to convince us the future will be better, despite growing evidence to the contrary.

.....

Yet, apparently we must still have hope. It is mandatory. Change is impossible, we are told, without positive thinking and a belief in a better future. That is the message of just about every politician and business leader I have interviewed in close to two decades on the environment beat.

.....

But what if it is hope that is the problem? What if hope is the antidepressant that has been keeping us all comfortably numb when we have every right to be sad, worried, stirred to action or just plain angry?

.....

New research reveals that people who are experiencing climate-related distress are more likely to engage in collective action. History, by contrast, shows that manufactured optimism can lead to complacency and the shirking of responsibilities.

.....

If you are not alarmed at what is happening to the forests, oceans, ice-caps, cities, farms and supermarkets, then you are not paying enough attention. That may be due to fear, doubt or ignorance. Or perhaps you are enveloped in that insidious, complacent long-term form of hope that has been diverting our gaze, giving us pause, slowing action and normalising the degradation of our home planet. Essentially this can be boiled down to the fact that we are leaving our problems to our children. Where is the hope in that?

Read the whole article here:

theguardian.com/environment/20

#hope #hopium #collapse # TalkCollapse #CrashCourse #ClimateChaos PolyCrises

Attention all Dem-adjacent #hopium peddlers & genocide cucks !

You should have *already* figured this out after her disgusting attack on the folks protesting Bibi's visit to Congress & her endorsements from war criminals.

But you didn't.

So once again, your gal Kamala & her entourage are turning over all the cards.

Her meretricious blather about "empathy" means exactly *nothing.* N-O-T-H-I-N-G. Capiche?

nytimes.com/2024/10/18/us/poli
#USpolitics #2024election #TheEvilOfTwoLessers

@palestine

2 key nuggets in Simon Rosenberg/Tom Bonier's latest analysis on #Hopium:
~ Older Dems (esp women) early voting in much larger no's than 2020; this is what's driving Democratic EV advantage (in a typically older/whiter/GOP environment). Is this the "I'm voting for my granddaughters rights" phenomenon?
~ most pundits/MSM journos are older white men; they keep focusing on Harris' gap w younger males when Trump's huge gender gap w women is in fact a bigger story. @KamalaHarrisWin