mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.1K
active users

#miteinander

2 posts2 participants0 posts today

#ChristopherFerner zitiert im #Tagesspiegel die #Sozialpsychologie-Forscherin #JohannaDegen:

„In einer #Gesellschaft, die von #Leistungsdruck und #Vereinzelung geprägt ist, kann eine Beziehung zu einer #KI langfristig Probleme eher verstärken als lösen.“

„Wir brauchen eine gesellschaftliche Idee von einem sozialen #Miteinander, die so attraktiv ist, dass niemand mehr #Chatbots braucht.“

Good-bye, M-x doctor 😢

tagesspiegel.de/wissen/verlieb

Der Tagesspiegel · Verliebt in eine Illusion: Wie Menschen in die Abhängigkeit von Maschinen geratenBy Christopher Ferner

Kennt ihr "Greenfield MC"?

Die als "Greenfield" bezeichnete Online-Stadt ist die größte, kollaborativ entwickelte Stadt in Minecraft und das Baugeschehen kann über die Website beobachtet werden.

Ich spiele ja selbst kein Minecraft, aber eine solche kollaborative Arbeit finde ich äußerst beeindruckend!
Auch, wie weit die Stadt seit 2011 (!) schon entwickelt wurde - wow!

greenfieldmc.net (Menüpunkt "Dynmap")

#Minecraft #Greenfield #GreenfieldMC #Kollaboration #Collaboration #Miteinander #Community

greenfieldmc.netHome Page

"Für ein respektvolles, vielfältiges und weltoffenes Miteinander in Dresden" lautete am Samstag mein Eintrag im Preisträgerbuch der Ehrenmünze der Stadt Dresden.
Der Preis ehrt alle tollen Menschen, die sich teilweise schon seit 10 Jahren bei @wiloebtau unermüdlich für unser #Miteinander einsetzen, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe oder Glaube.

Was ich mir für die Dresdner Gesellschaft wünsche?
1. Keine Kürzungen im Sozialbudget, denn nicht nur in Infrastruktur, sondern auch in Menschen muss investiert werden. Für unser aller Zukunft.
2. Keine Normalisierung von Menschenhass und Hetze in Parlamenten und im Alltag. Jede:r ist verantwortlich zu widersprechen.
3. Mehr Erzählungen über erfolgreiche Integration zum Wohl von uns allen. Die Fakten zeigen: sie gelingt weit besser als ihr Ruf, auch dank der Begleitung durch engagierte Menschen, oft selbst Zugewanderte.

Engagement lohnt sich!
#WirSchaffenMiteinander

Mehr hier: tu-dresden.de/tu-dresden/newsp

Einzelfahrausweis Berlin AB Regeltarif: 3,80 €.

Einzelfahrausweis Fahrrad, anscheinend nur für das Gesamtnetz erhältlich: 4,30 €.

Ja, #SBahn, Ihr wollt mich nicht in der Bahn haben.
Ich wäre die Strecke ja durchaus ganz gern komplett mit dem Rad gefahren, aber das schaffe ich (mental) nicht mehr.

#Verkehrsgewalt
#Miteinander
#DitIsBerlin
#Berlin

Edit: Kostet eigentlich nur 2,50 €, ich war mal mal wieder zu blöd für die App.

Replied in thread

@tazgetroete
Da wird verbreitete #Intoleranz der Gesellschaft sichtbar. Vermutlich aufgrund wachsender #Angst?.
Wir brauchen wieder mehr #Offenheit, #Toleranz und #Vertrauen.
#Miteinander reden könnte dahin führen ...

Denn was ein Mensch trägt, betrifft schließlich in keinster Weise die Freiheiten und Rechte anderer.
Egal ob Anzug, Highheels, Maske, Kopftuch, Piercing, Tattoo oder Zylinder.
#Verfassung schützt #Grundrechte und persönliche #Freiheit - verantwortlich sind wir alle, das zu leben.

🤔Und immer wieder stellt sich die Frage: Was können wir angesichts vielfacher gesellschaftlicher Probleme und Krisen machen, um unsere Situation konkret zu verbessern?

🤝In der #Gewerkschaft bauen wir im Jetzt an der #Veränderung, die wir morgen umgesetzt sehen wollen. Zusammen bauen wir demokratische selbstverwaltete Strukturen, kämpfen für bessere Lebens- und #Arbeitsbedingungen, leben ein solidarisches #Miteinander und schaffen eine nachhaltigere Zukunft.

Wie Wahlen ausgehen können wir nur alle paar Jahre zu einem geringen Teil beeinflussen. Die Verhältnisse im Betrieb und die Strukturen vor Ort können wir viel direkter angehen und verändern.

Zusammen machen wir für unsere gemeinsamen Interessen Druck! 📢

Komm in die Gewerkschaft bei dir vor Ort! www.fau.org

👀 Die Wanderausstellung „Der Mensch dahinter“ thematisiert verbale und physische Übergriffe auf Menschen in öffentlichen Berufen und ist ab dem 14. Februar im Haus der Bürgerschaft zu sehen.

👉 Zusammen mit dem Senators für Inneres und der Gewerkschaft der Polizei Bremen stehen nun erstmals auch Bremer Einsatzkräfte im Mittelpunkt und appellieren an ein respektvolles #Miteinander.
Weitere Infos: bremische-buergerschaft.de/ind

Es kann auf Dauer nicht allein funktionieren, auf konservativ-rechte Forderungen mit der gebührenden Ablehnung zu reagieren. Denn so wiederholen wir nur deren Vorstellung von Zukunft.

Wir müssen also Forderungen bringen, die etwas für ein menschliches, soziales #Miteinander in #Deutschland ändern, bewahren oder erreichen.

Wenn Politiker der #CDU wie #Merz oder #Linnemann oder #Söder oder die #NoAfD etwas raushauen, seht es durch die Brille eines empathischen, sozialen Demokraten. (1/n)

Replied in thread

@berlinerwassertisch je Donnerstags ginge 'N Lichtermeer auch super nachts ab 17:00-21:00, um in Wien im stehen oder sitzen ...über open mic zu sagen dass Neutralität schon mit Gedanken&Charakter beginnt, sich auf jeden Grundrechte ausweitet und solidarischen Zusammenhalt stärkt

instagram.com/redonnerstag/p/D

instagram.com/redonnerstag/p/D

Instagramwöchentliche Donnerstagsdemos (re:do!) on Instagram: "Auch 2025 wöchentliche Donnerstagsdemos (re:do!) DIY zum Mitmachen! JEDEN Donnerstag 2025 18:00, Platz der Menschenrechte, Wien: Wie schon das ganze Jahr 2021, 2022, 2023 und 2024 gibt es auch 2025 weiterhin aktuelle, laufende, wöchentliche Donnerstagsdemos. Weil „Babyblau auch nicht besser“ ist, um die alten do!-Demos seit dem Rechtsruck der Regierung unter Kurz nicht unglaubwürdig werden zu lassen, demonstrieren wir seit 7. Jänner 2021 jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte in Wien für eine menschlichere, ehrlichere, verantwortungsvollere, lösungsorientierte Regierungspolitik, für sichere Fluchtwege, humanitäres Bleiberecht, Integrität, Solidarität, Inklusion aller UND Umwelt/Klimaschutz. Wenn wir alle zusammenhalten erreichen wir mehr, oder? Nur intersektional lassen sich Probleme lösen, oder? Warum also viele einzelne Demos zu unterschiedlichen Anliegen statt einer regelmäßigen zu allen? Weil es niemand anderes gemacht hat, und weil wir nicht nur von Solidarität und Inklusion reden sondern diese auch konkret leben wollten, organisieren und veranstalten wir die Donnerstagsdemos seit vier Jahren. Wir können aber nur machen, was wir eben können. Wir können nur unser bestes geben, damit sich alle wohlfühlen, und alle einladen mitzumachen. Ob Du Demos nur konsumieren oder auch selbst mithelfen willst, ist Deine Entscheidung. Nur mit Deiner Hilfe können wir besser und größer werden. Wir tun, was wir können. Und Du Falls Du uns helfen willst, können wir das am besten vor Ort besprechen. Wir sind dafür jetzt immer schon ab 17:00 am Platz der Menschenrechte. Bring your own cup! Wir bringen freegane Getränke und gerettete Lebensmittel. Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DIY_punk_jackets_-_Germany_2012.jpg Nähere Infos: hoog.at/redo Auch auf FB: @Friedensturm/events #donnerstagsdemo #FIXZAM #livemusic #donnerstagsdemonstration #wiederdonnerstag #Soli #Solidarität #Integration #Integrität #Inklusion #Verantwortung #gemeinsam #lösungsorientiert #Klimaschutz #Lobaubleibt #selbermachen #DIY #mitmachen #laufend #aktuell #jedeWoche #wöchentlich #freegan #konsumfrei #konsumkritik #helfen #hilfe"36 likes, 0 comments - redonnerstag on December 23, 2024: "Auch 2025 wöchentliche Donnerstagsdemos (re:do!) DIY zum Mitmachen! JEDEN Donnerstag 2025 18:00, Platz der Menschenrechte, Wien: Wie schon das ganze Jahr 2021, 2022, 2023 und 2024 gibt es auch 2025 weiterhin aktuelle, laufende, wöchentliche Donnerstagsdemos. Weil „Babyblau auch nicht besser“ ist, um die alten do!-Demos seit dem Rechtsruck der Regierung unter Kurz nicht unglaubwürdig werden zu lassen, demonstrieren wir seit 7. Jänner 2021 jeden Donnerstag ab 18:00 Uhr am Platz der Menschenrechte in Wien für eine menschlichere, ehrlichere, verantwortungsvollere, lösungsorientierte Regierungspolitik, für sichere Fluchtwege, humanitäres Bleiberecht, Integrität, Solidarität, Inklusion aller UND Umwelt/Klimaschutz. Wenn wir alle zusammenhalten erreichen wir mehr, oder? Nur intersektional lassen sich Probleme lösen, oder? Warum also viele einzelne Demos zu unterschiedlichen Anliegen statt einer regelmäßigen zu allen? Weil es niemand anderes gemacht hat, und weil wir nicht nur von Solidarität und Inklusion reden sondern diese auch konkret leben wollten, organisieren und veranstalten wir die Donnerstagsdemos seit vier Jahren. Wir können aber nur machen, was wir eben können. Wir können nur unser bestes geben, damit sich alle wohlfühlen, und alle einladen mitzumachen. Ob Du Demos nur konsumieren oder auch selbst mithelfen willst, ist Deine Entscheidung. Nur mit Deiner Hilfe können wir besser und größer werden. Wir tun, was wir können. Und Du Falls Du uns helfen willst, können wir das am besten vor Ort besprechen. Wir sind dafür jetzt immer schon ab 17:00 am Platz der Menschenrechte. Bring your own cup! Wir bringen freegane Getränke und gerettete Lebensmittel. Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DIY_punk_jackets_-_Germany_2012.jpg Nähere Infos: hoog.at/redo Auch auf FB: @Friedensturm/events #donnerstagsdemo #FIXZAM #livemusic #donnerstagsdemonstration #wiederdonnerstag #Soli #Solidarität #Integration #Integrität #Inklusion #Verantwortung #gemeinsam #lösungsorientiert #Klimaschutz #Lobaubleibt #selbermachen #DIY #mitmachen #laufend #aktuell #jedeWoche #wöchentlich #freegan #konsumfrei #konsumkritik #helfen #hilfe".