Aschaffenburg - Reaktionen auf Messerangriff befeuern Wahlkampf
Vier Wochen vor der Bundestagswahl nutzen die Parteien den Messerangriff von Aschaffenburg für politische Botschaften. Scholz greift indes die Behörden an.#Aschaffenburg #Messerangriff #OlafScholz #SahraWagenknecht #NancyFaeser #FriedrichMerz #TinoChrupalla #Reaktionen
Aschaffenburg: Reaktionen auf Messerangriff befeuern Wahlkampf
Reaktionen auf den Tod Carters: "Außergewöhnlicher Staatsmann und Humanist"
Weltweit haben Politiker dem verstorbenen Ex-US-Präsidenten Carter gedacht. Präsident Biden nannte ihn "einen Mann der Prizipien und Bescheidenheit". Der ukrainische Präsident Selensky nahm Carters Tod als Anlass für eine Friedensmahnung.
Nach Ampel-Aus: Opposition fordert sofortige Vertrauensfrage
Die Schelte der Opposition an der Ampel-Koalition war zuletzt sehr laut - und auch nach ihrem Bruch hagelt es weiter Kritik. Besonders unter Beschuss gerät der von Kanzler Scholz anvisierte Zeitpunkt für die Vertrauensfrage.
Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahl gewonnen. Der Republikaner folgt im Weißen Haus auf Joe Biden.
Viele Politiker aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg sind sich in ihren Reaktionen einig: Deutschland müsse zukünftig wirtschaftlich und sicherheitspolitisch unabhängiger werden von den USA.
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Nach-Wahlsieg-von-Trump-in-USA-Reaktionen-aus-dem-Norden,uswahlnordreaktionen100.html?at_medium=mastodon&at_campaign=NDR.de
#NDR #Reaktionen #USA #USWahl #Trump
Landtagswahlergebnisse schüren Sorgen um Wirtschaft und Demokratie
Nach den Landtagswahlen warnen Wirtschaftsexperten vor Abwanderung von Fachkräften und politischem Stillstand. Die Amadeu Antonio Stiftung sorgt sich um die Demokratie, Religionsvertreter zeigten sich entsetzt.
Reaktionen auf Wahlen: Jammer bei der Ampel, Jubel bei AfD, CDU und BSW
Für die Ampel-Parteien sind die Ergebnisse in Sachsen und Thüringen eine Katastrophe - in Berlin üben sich die Parteispitzen nun in Selbstkritik. CDU, AfD und BSW präsentieren sich hingegen selbstbewusst.
Nach Trump-Attentat - Deutsche Politiker verurteilen die Tat einhellig
Nach dem Attentat auf Ex-Präsident Trump bei einem Wahlkampfauftritt zeigen sich Politiker aller Parteien entsetzt. Gewalt sei kein Mittel in der Politik.#DonaldTrump #ATTENTAT #Reaktionen #USA
Deutsche Politiker verurteilen Trump-Attentat
Deutsche Reaktionen auf Trump-Attentat: Entsetzen und Sorge um die US-Demokratie
Die deutsche Politik zeigt sich bestürzt über das Attentat auf Ex-US-Präsident Trump. Parallel dazu wächst die Sorge vor einer weiteren Vergiftung des Wahlkampfes - und die Angst, der wichtige Verbündete könnte instabil werden.