mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.1K
active users

#rentner

2 posts2 participants0 posts today

In der Nachbarschaft steht ein neues #Auto.
Alle zwei bis drei Jahre kauft sich der #Rentner einen aktuellen #Neuwagen. Jedes mal größer als der Vorgänger.
In 9 Jahren fährt er einen 40-Tonner. Obwohl, ich glaube er fährt gar nicht, das Auto steht immer in der Einfahrt.
Ich habe das noch mit verstanden, ich kaufe etwas und nutze es so lange bis es kaputt ist.

Ich stelle mir gerade eine #Rentner*innen-Gang vor, die durch die #Straßen zieht und den falsch parkenden #SUV einkreist.

Sie heben den SUV an allen vier Reifen gleichzeitig an und schieben ihn mit den #Rangierhilfen in null Komma nichts von der #Fahrradspur auf die #Fahrbahn.

Davon angespornt fangen Gruppen mit Jugendlichen an #Autos auf Rangierhilfen ganz aus der #Stadt zu schieben. #AutofreieStadt selbst gemacht.

@energisch_ @CriticalMass @saiki @Kadsenchaos @andabahn @bikolinux @angel @Chaotica

Es ist falsch, dass die kommende #Rentenerhöhung allen #Rentnern zugute kommt. Wer zusätzlich zu seiner #Rente auf #Grundsicherung angewiesen ist, bekommt diese Rentenerhöhung zwar auch, aber sie wird in voller Höhe von der Grundsicherung abgezogen. Für diese #Rentner ist die Rentenerhöhung ein Nullsummen-Spiel - sie müssen nach der Rentenerhöhung weiterhin mit der Leistung auskommen, die sie auch schon vor der Rentenhöhung bekommen haben - und das Jahr für Jahr. Das ist zutiefst #menschenverachtend und #sozialfeindlich.

Wer #Freiheit ala #CDU und #AFD haben möchte möchte auch auf eine staatliche #Rente verzichten. Den wer dadurch bekommt man mehr Netto vom Brutto und man bekommt die Freiheit sich selber um die Rente zu kümmern ohne staatliche Vorgaben! Das selbe gilt natürlich auch für die #krankenversicherung ....

Ob das dann für den einfachen #Arbeiter oder #Rentner günstiger oder besser wird ist fraglich...

Von #Arbeitslosen ganz zu schweigen.

Leider haben wir ja keine #Sozialdemoktarische #Partei in #De

Uii, hätte nicht gedacht das ich der #CDU mal recht geben muss, wenn auch nur zum Teil. Denn: Arbeit muss sich wieder lohnen! Bedeutet ja auch: nicht arbeiten muss irgendwie bestraft werden. Und das bedeutet für mich das die CDU doch wohl heimlich eine #vermogenssteuer einführen mag. Denn man soll ja selber arbeiten und nicht arbeiten lassen! Das schöne versklavte Geld .. und wenn sie es nicht fordert dann verspricht sie was falsches. Übrigens liebe #Rentner: ARBEIT soll sich lohnen ...

ukraine-nachrichten.de · Mehr als 2,5 Millionen Ukrainer erhalten eine Rente von weniger als 3.000 Hrywnja - Ukraine-Nachrichten26% oder 2,68 Millionen ukrainische Rentner erhalten eine Rente von weniger als Hrywnja 3.000. Die durchschnittliche Höhe einer solchen Rente beträgt 2.759,86 Hrywnja, so die offene Datenplattform Opendatabot. Weitere 1,26 Millionen Menschen (12%) erhalten eine Rente von mehr als 10.000 Hrywnja, mit einem Durchschnitt von 15.379,97 Hrywnja. Etwa 27% der Rentner arbeiten weiter und erhalten derzeit eine durchschnittliche Rente von 6.302,76 Hrywnja. Traditionell erhalten die Rentner in Kiew die höchsten Zahlungen – 8.017,65 Hrywnja. Das ist mehr als ein Drittel höher als der nationale Durchschnitt. Die niedrigsten Zahlungen gibt es in der Region Ternopil: uAH 4.484,69. Das sind 23% weniger als der Durchschnitt. Insgesamt gibt es in der Ukraine 10,34 Millionen Rentner: Der Staat kürzt die Sozialausgaben und nimmt Geld von den Konten der Rentner. Was ist los? Ab dem 1. Januar 2025 beträgt die Durchschnittsrente in der Ukraine 5.789 Hrywnja, das ist etwa ein Drittel weniger als die realen Lebenshaltungskosten.
#Ukraine#Kiew#Kyjiw

13 % der #Rentner/-innen in Deutschland arbeiteten nach #Renteneintritt weiter. 6 % taten dies ohne Veränderungen, 7 % änderten ihre Arbeitsbedingungen – sie reduzierten etwa ihren Stundenumfang oder wechselten den Job. Auch EU-weit gingen 13 % der Rentner/-innen nach Renteneintritt weiter einer Arbeit nach. Besonders hoch war der Anteil in den baltischen Ländern. Mehr dazu in unserer #ZahlDerWoche: destatis.de/DE/Presse/Pressemi

ℹ️ Warum die Zahl der #Rentner in #Grundsicherung gestiegen ist

Immer mehr Menschen in Deutschland sind nach Zahlen des Statistischen Bundesamts im Rentenalter auf Sozialleistungen, der sogenannten Grundsicherung im Alter, angewiesen. Dies betrifft Seniorinnen und Senioren ohne Rentenbezug aus der gesetzlichen Rentenversicherung sowie Rentnerinnen und Rentner, die zu ihrer Altersrente zusätzlich eine Grundsicherung beziehen. Warum das so ist, erklären wir hier: ➡️ deutsche-rentenversicherung.de

Deutsche RentenversicherungWarum die Zahl der Rentner in Grundsicherung gestiegen istDer Zuwachs von Rentnern in Grundsicherung ist hauptsächlich auf die Auswirkungen der Freibetragsregelung zurückzuführen.