mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.3K
active users

#zachwilliams

0 posts0 participants0 posts today
Play SRFNeue Romane von Sophie Hunger und Christian Kracht - Literaturclub - Play SRFModeratorin Laura de Weck, Elke Heidenreich, Nina Kunz und – als Gast – der Theater- und Opernregisseur Thom Luz diskutieren über neue Bücher von Sophie Hunger, Christian Kracht, Jakob Hein und Zach Williams. Die Schweizer Sängerin Sophie Hunger ist für ihre tiefgründigen und literarischen Songtexte bekannt. Jetzt hat sie einen Roman geschrieben. In «Walzer für Niemand» geht es um das Erwachsenwerden eines Mädchens, dessen Biografie der von Sophie Hunger ähnelt. Zwischen ihr und einem Jungen besteht eine innige Jugendfreundschaft, die stark von der Leidenschaft für Musik geprägt ist. Romane des Schweizer Autors Christian Kracht werden oft mit Spannung erwartet. Denn stets umgibt sie etwas Geheimnisvolles, Rätselhaftes, das entschlüsselt werden möchte. Das ist im neuen Roman «Air» nicht anders. Ein Innenarchitekt erhält den Auftrag, einen riesigen norwegischen Datenspeicher in Weiss zu gestalten. Dabei verschwindet der Mann und landet in einer Fantasy-Welt. Einen Schelmenroman hat der Berliner Autor und Jugendpsychiater Jakob Hein geschieiben. «Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste» erzählt eine verrückte Geschichte um ein wahres Ereignis.1983 gab die Bundesrepublik Deutschland einen Milliardenkredit an die feindliche DDR. Bei Jakob Hein wird daraus eine höchst vergnügliche Geschichte um sehr viel «Medizinalhanf» und dumpfe Bürokratie in Ost und West. Die rätselhaft-beunruhigenden Stories des US-Amerikaners Zach Williams erregen seit ihrem Erscheinen grosse Aufmerksamkeit. Denn sie beschreiben, wie die Wirklichkeit unsicher wird und erinnern damit an die Filme von David Lynch. In einer Zeit, wo langjährige Gewissheiten plötzlich in Frage gestellt werden, wirken diese Kurzgeschichten sehr gegenwärtig. Die Bücher der Sendung sind: •Sophie Hunger: «Walzer für Niemand» (Kiepenheuer & Witsch) •Christian Kracht: «Air» (Kiepenheuer & Witsch) •Jakob Hein: «Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste» (Galiani) •Zach Williams: «Es werden schöne Tage kommen» (dtv)

Neue Horror-Rezi:

Was bleibt ist ein Buch, das von Situationen in den USA der 2020er-Jahre handelt und sehr gut die Gemütslage der Menschen von heute einfängt. Es geht an vielen Stellen über die Grenzen der Realität hinaus und macht seine Lektüre zu einem gefundenen Fressen für Freunde von modernen Horrorgeschichten, die ohne Monster oder Übernatürliches auskommen. Ein unkonventionelles und beunruhigendes Buch.

Es werden schöne Tage kommen von Zach Williams

fantasyguide.de/es-werden-scho

📚 #buchstodon #literatur
Zu viel dystopische Gegenwart, wenn es so etwas überhaupt geben kann! Da bildet ein Autor mit ein paar kurzen Sätzen die ganze Widerwärtigkeit der politischen Verfasstheit der USA (und auch ein Stück weit bei uns) ab.

"Aber es ist mehr als das. Der Firnis wird dünner. Jeder fürchtet jeden. Man kann es fühlen: Jeder von uns weiß es - da draußen geht alles vor die Hunde."
#ZachWilliams #EswerdenschöneTagekommen (2025)

Ich weiß nicht, ob ich dieses Buch empfehlen will.