mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.3K
active users

#zinsen

2 posts2 participants0 posts today

Marktbericht: DAX fällt unter 23.000 Punkte

Belastet von Gewinnmitnahmen hat der DAX heute erneut Verluste eingefahren. Nach der Abstimmung über das milliardenschwere Finanzpaket ist nun wieder Trumps Zollpolitik in den Vordergrund gerückt.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: DAX fällt unter 23.000 PunkteBy tagesschau.de

Marktbericht: Gewinnmitnahmen drücken DAX unter 23.000 Punkte

Die US-Zollpolitik hält den Aktienmarkt wieder fest im Griff. Nach der Zustimmung des Bundestags für das neue Schuldenpaket machen die Investoren erneut Kasse, der DAX sackt tief unter die Marke von 23.000 Punkten.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: DAX fällt unter 23.000 PunkteBy tagesschau.de

Zinspolitik: Warum Trump den Fed-Chef Powell schon wieder angeht

Die US-Notenbank hat die Zinsen abermals nicht gesenkt - und zieht damit den Zorn von Trump auf sich. Doch das Verhältnis zwischen dem US-Präsident und dem Fed-Chef Powell ist schon länger vergiftet. Von Angela Göpfert.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Zinspolitik: Warum Trump den Fed-Chef Powell schon wieder angehtBy Angela Göpfert
#Trump#Fed#Powell

Marktbericht: Fed hilft Deutschlands Aktienmarkt nicht weiter

Die Aussicht auf zwei US-Zinssenkungen lässt die Anleger hierzulande kalt. Derzeit konzentrieren sich die Hoffnungen der Investoren auf das Schuldenpaket - und die damit verbundenen konjunkturellen Erwartungen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: DAX fällt unter 23.000 PunkteBy tagesschau.de

Marktbericht: Fed beruhigt die Wall Street

Trotz der aggressiven Zollpolitik der US-Regierung behält die Notenbank Fed ihren Zinssenkungskurs bei. Das half den New Yorker Börsen nach oben. In Europa machten vor allem Rüstungswerte Furore.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Fed beruhigt die Wall StreetBy tagesschau.de

Marktbericht: Milder Rücksetzer

Derzeit haben die Märkte eine Menge gewichtiger Nachrichten zu verarbeiten. Daher ist der leichte Rücksetzer im DAX nicht ungewöhnlich. Die Wall Street hält sich im Vorfeld des Fed-Entscheids besser.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Fed beruhigt die Wall StreetBy tagesschau.de

Marktbericht: Spannung an den Börsen steigt vor Fed-Entscheid

Im Vorfeld des Zinsentscheids der US-Notenbank gehen die DAX-Anleger in Deckung. Zu unsicher sind die geldpolitischen Perspektiven angesichts der aggressiven Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Fed beruhigt die Wall StreetBy tagesschau.de

Marktbericht: Ernüchterung nach Rekordhoch im DAX

Nach dem gestrigen Rekordhoch geht dem DAX die Puste aus, der Leitindex startet mit Verlusten in den Handel zur Wochenmitte. Dahinter steckt ein bekanntes Börsenphänomen.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Fed beruhigt die Wall StreetBy tagesschau.de

Marktbericht: DAX-Doppelhoch als Warnsignal?

Der DAX hat sein Rekordhoch gestern verbessert - allerdings nur um wenige Punkte hinter dem Komma. Das sollte die Anleger ebenso zur Vorsicht mahnen wie der Zinsentscheid der US-Notenbank heute Abend.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/finan

tagesschau.de · Marktbericht: Fed beruhigt die Wall StreetBy tagesschau.de

Im #Sondierungspapier gibt es das Wort „Einnahmen“ nicht. „Ausgaben“ findet sich 2x in 2 Sätzen zur Verteidigung.

Ideen zur Verbesserung der Einnahmen des Bundes oder der Kommunen gibt es nicht. Und so ist das ganze Papier eine Umverteilung von Arm nach Reich.

Beim #Sondervermögen hat niemand im Finanzministerium einen vergessenen Sack Geld gefunden.
Das Sondervermögen sind #Kredite.
Wer vergibt die?
Die #Reichen!
Was bekommen die dafür?
#Zinsen!
Wer zahlt die?
Die Steuerzahler.

ukraine-nachrichten.de · Die Kiewer Einkaufszentren haben ihre Vermietungsleistung verbessert - Ukraine-NachrichtenDie Leerstandsquote in Kiewer Einkaufszentren lag 2024 bei 13%, gegenüber 16,3% im Jahr 2023, und die Mietpreise nähern sich dem Vorkriegsniveau an, so die Ukrainian Retail Guild. 2024 war die höchste Leerstandsquote typisch für regionale (15,1%) und Stadtteilformate (15,2%) und konzentrierte sich hauptsächlich auf vier Objekte: Blockbuster Mall, Marmalade, Promenada Centre und Art Mall. Die typischen Mietpreise in ukrainischen Einkaufszentren nähern sich allmählich dem Vorkriegsniveau an. Der durchschnittliche Mietpreis für Einzelhandelsgalerien mit einer Verkaufsfläche von 50-200 m² lag im Dezember 2024 bei $22,1/qm. Im Dezember 2021 betrugen sie 22,8 $/qm und im Jahr 2022 fielen sie auf 18,7 $/qm. Im Dezember 2024 lagen die festen monatlichen Mietpreise pro qm, ohne Zinsen auf den Einzelhandelsumsatz, Mehrwertsteuer und Betriebskosten in den Einkaufszentren der Hauptstadt wie folgt: für Kioske mit einer Fläche von 1-10 sq. m – von $70 bis $250; für Restaurants und Cafés $1-15; für Unterhaltungszentren für Kinder $1-6; für Kinos $1-4; für Bekleidungsgeschäfte mit einer Fläche von 600-1500 sq. m von $1 bis $18; für eine Modegalerie mit einer Fläche von 100-200 qm von $1-$32; für Elektronik-Supermärkte von $1 bis $8; für Lebensmittel-Supermärkte von $1 bis $15. Zur Erinnerung: Im August 2024 wurde berichtet, dass die Leerstandsquote in Einkaufszentren in Kiew zum Ende des ersten Halbjahres 2024 auf 15,2% gesunken ist.