Heute mal im alten Schauspielhaus in Chemnitz.
Infos gibt es hier https://pad.riseup.net/p/r.800cb55cc1fc14c54d0dec5411fdc22d
#c2025 #chemnitz #chemnitz2025 #Kulturhauptstadt
Heute mal im alten Schauspielhaus in Chemnitz.
Infos gibt es hier https://pad.riseup.net/p/r.800cb55cc1fc14c54d0dec5411fdc22d
#c2025 #chemnitz #chemnitz2025 #Kulturhauptstadt
Iskender yediler in Lichtenstein. "ohne Titel"
Ich versteh es nicht und werde damit allein gelassen. Es kommen Geräusche raus. Etwas davon abseits auf einem Schild geht es um eine Fabrik fur bekleidung. Hat das nen Zusammenhang?
Hmmm?
5/ Das Interhotel "Kongreß" gehört eng zum Stadthallen-Komplex dazu.
Nach der kompletten Zerstörung des Stadtzentrums im Zweiten Weltkrieg wurde von 1969 bis 1974 eine zentraler Platz realisiert, der - so war das für die DDR-Stadtplanung typisch - gleich mehrere Funktionen in sich vereinigte: Kulturzentrum, (Massen)Gastronomie für das sozialistische Kollektiv, Prestigebauten im Stile des Internationalismus und gleichzeitig politisches und Aufmarschzentrum.
Das Hotel war mit 93 m das höchste Gebäude der Stadt und bot Platz für mehr als 700 Übernachtungsgäste in 371 Zimmern auf 28 Etagen. Ende der 60er ging es in der DDR hoch hinaus.
Die Stadthalle sieht von oben aus wie Zahnräder, die ineinander greifen. Eine Reminiszenz an die lange Geschichte einer ehemals
industriellen Hochburg, die Anfang des 20. Jahrhunderts zu den reichsten Städten Deutschlands zählte.
2/ An der Stadthalle kommt man in Chemnitz nicht vorbei. Die Stadthalle mit der berühmten Betonsteinfassade, das Hotel und der Park mit den Skulpturen sind ein herausragendes Beispiel für die #Ostmoderne. Funktional und modernistisch wurde sie von 1969 an verwirklicht und ist vor allem auch im Inneren ein einzigartiges Zusammenspiel von Kunst, Gestaltung und Architektur. Daher werden auch diesem Thread weitere Fotos dazugefügt.
Nicht vergessen, da noch hinzugehen:
Bansky in Chemnitz, bis 15.06.25.
Neue Reise Challenge frei geschaltet.
#Chemnitz #Chemnitz2025 #ECOC #EuropeanCapitalOfCulture
Auch wenn ich echt anderes zu tun hätte, bin ich ja nicht völlig gefühllos. Ich habe mal auf Undead Network ein Kulturforum für die lokale Kultur eingerichtet.
Schaut mal vorbei - die Registrierung ist derzeit offen.
https://kultur.undeadnetwork.de
#chemnitz #kultur #Kulturhauptstadt #c2025 #kh2025 #chemnitz2025
Verratet uns doch gerne noch, wie euch das Wochenende gefallen hat, was gut & schön war & was wir bessermachen können.
https://chemnitzer.linux-tage.de/2025/de/info/umfrage
Und ein großes großes Dankeschön natürlich auch an alle Beteiligten & Möglichmachenden. Danke, danke, danke! Ohne euch würde es die Chemnitzer Linux-Tage auch nicht geben!
Vielen Dank euch Allen, die ihr so zahlreich zu diesem tollen Wochenende beigetragen habt!
Kommt jetzt gute nach Hause und habt einen guten Heimweg!
Sucht ihr noch besondere Andenken an die diesjährigen Linux-Tage? Dann schaut doch sehr gerne nochmal an der Information vorbei und nehmt euch etwas mit! Wie wäre es beispielsweise mit Klemmbausteinen?
Der Vortrag „Containing the Horror — A critique on Docker & co” um 15 Uhr in der V1 muss leider kurzfristig entfallen.
Ab 14 Uhr haben wir, neben 7 spannenden Vorträgen, auch nochmal den Kurzfilm von „Ada und Zangemann“ im Angebot; und außerdem das Bildungs-Meetup von cyber4EDU: https://chemnitzer.linux-tage.de/2025/de/programm/beitrag/344
@clt_news
die Preise währen noch interessant !
Hatte gestern eine Kartoffelsuppe ohne Wursteinlage und habe dafür >7,00€ bezahlt
Mate dazu = >10€ /o\
#kulturhauptstadt2025 lässt grüßen! Hotelzimmer war auch schon nicht bezahlbar.
Zum Mittagessen gibt es heute Quarkkeulchen, Hähnchenschnitzel, oder ein Gemüseschnitzel.
Lasst es euch schmecken!
@clt_news
sehr teure Kartoffelsuppe, lange Wartezeit an der Essensausgabe, fragwürdige Qualität,
Guten Morgen zu Tag 2 der #CLT2025!
Kommt herein und habt einen ganz wundervollen weiteren Tag bei und mit uns!
18:15 Uhr erwartet euch vor unserem Haus noch eine Überraschung, die ihr auf dem Weg in euren Abend gerne noch mitnehmen dürft.
Ansonsten geht es weiter bei der Linux-Nacht https://chemnitzer.linux-tage.de/2025/de/addons/linux-nacht oder ihr schaut die Vorträge des Tages nach, die ihr verpasst habt: https://chemnitzer.linux-tage.de/2025/de/programm/stream