mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.1K
active users

#kolner

1 post1 participant0 posts today

Ob #Kunst und #Kultur, zeitgenössische #Schriftkunst aus #Korea , detaillierte Radierungen von Tanaka Ryōheis ( #TanakaRyōheis 1933–2019 - nur noch bis 13. April) findet ihr derzeit im Museum für Ostasiatische Kunst #Köln (#MOK).

Ansonsten schaut auf die vielen aktuellen Angebote der Kölner #Museen. Für #Kölnerinnen und #Kölner ist heute, am #Kölntag, der Eintritt in alle städtischen Museen frei.

#museum #köln #Japan #China #Korea

museenkoeln.de/portal/digital

@art

Chinesische #Kunst und #Kultur, zeitgenössische #Schriftkunst aus #Korea , detaillierte Radierungen von Tanaka Ryōheis ( #TanakaRyōheis 1933–2019) findet ihr derzeit im Museum für Ostasiatische Kunst #Köln :wappenKoeln: (#MOK). Es ist das älteste #Museum für ostasiatische Kunst in ganz #Europa und das einzige in #NRW.

Für #Kölnerinnen und #Kölner ist am Kölntag der Eintritt frei. #Kölntag ist diesen Februar am nächsten Donnerstag, den 6.2.2025.

@art

museum-fuer-ostasiatische-kuns

museum-fuer-ostasiatische-kunst.deMuseum für Ostasiatische Kunst KölnDiverse Sonderausstellungen und eine der umfangreichsten und bedeutendsten Sammlung chinesischer, koreanischer und japanischer Kunst in Deutschland.

Warum lässt uns die Kölner Silvesternacht 2015 bis heute nicht los? Was hat sie mit dem Aufstieg der AfD zu tun? Und wie hat die Nacht unser Sicherheitsgefühl und unser Bild von Migration verändert?

In diesem Podcast gehen wir auf eine Reise: Von 2015 bis Heute. Und sehen: Diese Nacht hat einen Riss in der Gesellschaft hinterlassen. Damals wurden mehr als 600 Frauen Opfer von sexuellen Straftaten. Die Täter: Meist Männer aus Nordafrika. Dieses Täterprofil hat Debatten über Integration, Flucht und Sicherheit verändert. Bis heute. Was haben wir in Sachen Migration und Asyl gelernt, ignoriert und verpasst seit der Kölner Silvesternacht 2015? Wir reden über Ängste und Angstmacher, Täter und Opfer, die AfD und über ein kleines Dorf in der Eifel, Marmagen. Wir hören die Geschichten derer, die von der Nacht nicht losgelassen werden. So wie uns alle die Silvesternacht 2015 bis heute nicht loslässt.

"CUT – Das Silvester, das uns verfolgt" ist ein fünfteiliger Serial-Podcast des WDR, u. a. von den Machern von "0630 – der News-Podcast". Die ersten drei Folgen erscheinen am 18. Januar 2024. Die letzten beiden Folgen am 25. Januar 2024.

Hinweis: Einige Grafikelemente wurden mit Hilfe von KI generiert.#Documentary #Cut-dasSilvesterdasunsverfolgt #Podcast #WDR #ARD #Silvester #Audio #Silvesternacht #Dom #Domplatte #Köln #Kölner #2015
CUT - Das Silvester, das uns verfolgt

www1.wdr.deCUT - Der WDR Doku Podcast über die Folgen der Kölner SilvesternachtWarum lässt uns die Kölner Silvesternacht 2015 bis heute nicht los? Was hat sie mit dem Aufstieg der AfD zu tun? Und wie hat die Nacht unser Sicherheitsgefühl und unser Bild von Migration verändert? In diesem Podcast gehen wir auf eine Reise: Von 2015 bis Heute. Und sehen: Diese Nacht hat einen Riss in der Gesellschaft hinterlassen. Damals wurden mehr als 600 Frauen Opfer von sexuellen Straftaten. Die Täter: Meist Männer aus Nordafrika. Dieses Täterprofil hat Debatten über Integration, Flucht und Sicherheit verändert. Bis heute. Was haben wir in Sachen Migration und Asyl gelernt, ignoriert und verpasst seit der Kölner Silvesternacht 2015? Wir reden über Ängste und Angstmacher, Täter und Opfer, die AfD und über ein kleines Dorf in der Eifel, Marmagen. Wir hören die Geschichten derer, die von der Nacht nicht losgelassen werden. So wie uns alle die Silvesternacht 2015 bis heute nicht loslässt. "CUT – Das Silvester, das uns verfolgt" ist ein fünfteiliger Serial-Podcast des WDR, u. a. von den Machern von "0630 – der News-Podcast". Die ersten drei Folgen erscheinen am 18. Januar 2024. Die letzten beiden Folgen am 25. Januar 2024. Hinweis: Einige Grafikelemente wurden mit Hilfe von KI generiert.