mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.3K
active users

#Naturgarten

2 posts2 participants0 posts today

Die #Kornelkirsche blüht früh im Jahr und ist deshalb ein wertvolles Gehölz für #Wildbienen und Hummeln, die sich an den schönen gelben Blüten laben. Sie wächst eher langsam und braucht bis zu 3-4 Jahre, bis sie zum ersten Mal blüht.
Unsere ist noch jung, mit dem Wurzelwerk beschäftigt und hängt noch nur Blätter in die Welt. Wie das irgendwann dann mal mit Blüten aussieht, schaue ich mir solange im Park an.

Vor 15 Jahren habe ich 50 Bärlauchzwiebeln gesetzt. Inzwischen gibt es 20 Quadratmeter dicken Teppich und auch im Rest vorm Garten ist er zu finden.

Bärlauchbrot, Kartoffel-Bärlauch Knödel, Fisch im Bärlauchbett in Weißwein gedünstet, ab Mai dann Spargel mit Bärlauchsoße ..

Continued thread

Wildbienenbrutplätzen, für Wildbienen die in aufrechten markhaltigen Stengeln nisten, fotografiert. Einmal an einer Wildrose an einem alten Schnitt und einmal in einem alten Rosenstengel, der hier als Stützstöckchen wertvolle Dienste leistet. Die jungen Wildbienen sind wohl schon ausgeflogen, weil die Löcher offen sind.

Wildbiene macht ein Loch ins Mark, legt dann Brutkammern an, mit Brut und Startnahrung. Verschließt. Kommende Saison starten die Kleinen. So etwa.

Continued thread

naturadb.de/pflanzen/tussilago

Kennt ihr #naturaDB ?
Da kann man zB nachgucken ob eine Pflanze heimisch ist und falls ja, wie wertvoll die Pflanze für unsere Insekten ist. Wenn Tiere auf eine Pflanze spezialisiert sind steht das auch dabei. Der Huflattich, als Beispiel, ist schon sehr wertvoll für viele Insekten. Auch viele andere Infos, zB wo fühlt sich die Pflanze wohl sind in der Datenbank zu finden. Bestimmung nach Fotos klappt auch schon recht gut.

www.naturadb.deHuflattich - gestalte deinen Garten ökologisch & pflegeleichtHuflattich (Tussilago farfara) - erfahre mehr über die Pflanze - zum Wuchs ✓ Standort ✓ Pflege ✓ Nutzen für Insekten etc.

All dieses Tauschen, Schenken und Geben von Pflanzen, Saatgut und Wissen in der Gartenbubble ist wirklich faszinierend. Nun macht sich ein Stück Bunte Kronwicke auf den Weg zu mir, die zu einem vertretbaren Preis gerade nur schwierig über den Fachhandel zu bekommen ist. Toll. <3

Die darf sich den Platz erobern, wo vorher Kanadische Goldrute, Goldfelberich und Berufekraut wucherten. Die schafft das, denke ich.

Tierisches Aufräumkommando unterwegs. Amseln sammeln Material fürs Nest.

Es ist hart nicht aufzuräumen, aber kein tierischer Mitbewohner braucht aufgeräumte Gärten! #WildeEcken

Viele Vögel und andere Tierarten brauchen Moos, Laub, allgemein altes Pflanzenmaterial um ihre Nester zu bauen.

Fotos qualitativ bescheiden, starker Zoom und durch ungeputzte (auch aktiver Vogelschutz - Nichtstun gegen Vogelschlag 😉) Scheibe fotografiert.

Erstes blühendes #Fugengrün des Jahres! 🤩

Heimische #Wildpflanzen sind wahre Überlebenskünstler!

Geflecktes Lungenkraut, pulmonaria officinalis, aka Hänsel und Gretel. Wie heißts bei euch?

Anziehungskraft auf Blattläuse (Vogelbrut-, Marienkäfer-, Florfliegenfutter) und später gerne Mehltauentwicklung (Nahrung für 22-Punkt-Marienkäfer). 2 Falterraupen- & 2 Wildbienenarten sind auf Pflanze bzw deren Pollen spezialisiert, angewiesen. Info zB von #naturadb

Waldspaziergang, wundervoller Lebensraum #Totholz und blühender echter Seidelbast, daphne mezereum. (Anmerkung: Für Menschen in allen Teilen giftig. Für Vögel zB hingegen sehr wertvolle Nahrung.) Sehe gerade - Foto eventuell in der Vorschau nur zum Teil sichtbar, weil Querformat. Bitte draufklicksen..

Kleine Gartenrunde, gelber und violetter Krokus, Frühlings-Alpenveilchen, Winterling, Schneeglöckchen, Primel