Wer hat Angst vorm Informationsfreiheitsgesetz? Philipp Amthor.
In den Koalitionsverhandlungen fordert die Union in der AG, die Amthor leitet, das IFG abzuschaffen. Warum? Weil er ein ganz persönliches Problem mit dem IFG hat: Denn auch dank IFG-Anfragen flog auf, wie Amthor das Briefpapier des Bundestages für Lobbytätigkeiten missbrauchte, um dem Start-Up Augustus Intelligence Kontakt ins Wirtschaftsministerium zu verschaffen. Dort erhielt er später Aktienoptionen & einen Direktorenposten.
Mit IFG-Anfragen konnten wir & abgeordnetenwatch.de Amthors Brief an seinen Parteifreund und damaligen Wirtschaftsminister Peter Altmaier erhalten. Er deckt auf: Amthor lobbyierte in der Bundesregierung für ein Unternehmen, von dem er profitierte.
https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2021/05/so-offnete-phillip-amthor-einem-windigen-startup-die-tur-zum-wirtschaftsministerium/
Später klagte das Start-Up Augustus Intelligence auch noch gegen das Wirtschaftsministerium, damit es unter dem Informationsfreiheitsgesetz keine weiteren Informationen an uns oder andere herausgibt. Die Klage läuft noch.
Dass Amthor die Koalitionsverhandlungen nutzt, um das IFG abschaffen zu wollen, folgt offenbar seinem bekannten Ziel: persönlicher Profit.
Angst vor Informationsfreiheit hat nur, wer was verbergen will. Wir dürfen die Union mit ihrer Forderung nicht gewinnen lassen! https://fragdenstaat.de/artikel/exklusiv/2025/03/union-will-informationsfreiheitsgesetz-abschaffen/
@fragdenstaat irgendwer hat amthor den task zugeschustert und er hats auch noch dankend angenommen der profilierungssüchtige sündenbock