mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.4K
active users

#bangladesch

0 posts0 participants0 posts today

#China hat den Bau des weltweit größten #Wasserkraftwerks genehmigt.

Es soll dreimal mehr Energie liefern als der Drei-Schluchten-Damm und den Umstieg von #Kohle auf #erneuerbareEnergie vorantreiben.

Doch das Vorhaben ist umstritten: Die Region ist durch #Erdrutsche, #Gletscherschmelze und tektonische Aktivitäten gefährdet. Zudem drohen #Zwangsumsiedlungen und Spannungen mit Anrainerstaaten wie #Indien und #Bangladesch.

phys.org/news/2025-03-china-au

Phys.org · China authorizes controversial hydropower project in landslide-prone region of TibetBy Jenna Travers

Anlässlich des internationalen feministischen Kampftages am #8März lädt das Attac-FLINTA*-Plenum gemeinsam mit dem NETZ Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit e.V. zu einem Webinar mit der Soziologin, Aktivistin und Professorin Dr. Samina Luthfa aus #Bangladesch.

Als außerordentliche Professorin an der Universität Dhaka und Expertin für soziale Bewegungen und Umweltgerechtigkeit setzt sich Dr. Luthfa seit vielen Jahren intensiv mit den Lebensrealitäten von Frauen in Bangladesch auseinander. Sie forschte unter anderem zu weiblichen Beschäftigten in der Textilindustrie nach dem Einsturz des #RanaPlaza.

Neben ihrer akademischen Arbeit engagiert sich Samina Luthfa intensiv in Zusammenarbeit mit lokalen Gemeinschaften, NGOs und anderen Aktivist*innen für soziale Gerechtigkeit, Arbeitsrechte und ökologische Nachhaltigkeit.

🔥 Zur Webinar-Anmeldung: link.attac.de/webinar-banglade

Continued thread

Von 66 pakistanischen Staatsangehörigen, die mit dem Boot aufgebrochen waren, wurden nur 22 gerettet, mind. 12 der Opfer stammen aus der Stadt Gujrat.

Die Zahl von Menschen aus #Asien auf der #Atlantikroute nahm in den letzten Monaten des Jahres 2024 zu.

Verschärfte Abschottung im #Med, politische Instabilität, Gewalt und den Auswirkungen des Klimawandels, haben Menschen aus #Pakistan, #Jemen, #Bangladesch, #Afghanistan und #Syrien auf die tödlichste Route der Welt gedrängt.

2/x
@eldiarioes

(A-Radio) Libertärer Podcast Oktoberrückblick 2024 :anarchistflagblack:

Liebe alle,

ab sofort findet ihr den aktuellen Podcast des Anarchistischen Radios Berlin online:
aradio-berlin.org/libertaerer-

Zu den Themen im aktuellen Podcast gehören (passende Links findet ihr auf unserem Blog):
* News aus aller Welt
* Hintergrundgespräch zur Situation in #Bangladesch
* Nachbereitung: der #refuse-Kongress in #Hamburg
* Wo herrscht Anarchie

Länge: 60 Minuten

All unsere monatlichen Podcasts auf einem Blick findet ihr übrigens hier: aradio-berlin.org/audios/. Den letzten Monatsrückblick zum Monat September hier: aradio-berlin.org/libertaerer-

tagesschau.de/ausland/europa/g Das #Gericht erklärte die Unterbringung der zwölf #Migranten außerhalb der #EU für unzulässig. Begründet wurde die Entscheidung damit, dass weder #Ägypten noch #Bangladesch ein sichere Herkunftsländer seien. Das Gericht bezog sich bei seiner Entscheidung auf ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (#EuGH) in Bezug auf als sicher eingestufte Herkunftsländer. #Italien #Albanien #Geflüchtete #Haftlager

tagesschau.de · Italien muss nach Gerichtsurteil Migranten aus Albanien holenBy tagesschau.de

Gegen das Vergessen: Erinnerung an die vertriebenen Rohingya
Vor sieben Jahren begann im myanmarischen Bundesstaat Rakhine eine brutale Kampagne der Gewalt, Vergewaltigung und des Terrors gegen das Volk der Rohingya.

(IPS). Dörfer wurden niedergebrannt, Familien ermordet, es wurde von massiven Menschenrechtsverletzungen berichtet und run
islamische-zeitung.de/erinneru
#DieRohingya #IZPlus #Sdostasien #Welt #bangladesch #jahrestag #myanmar #vertrieben

Farhad Mazhar schreibt im Beitrag zum Pluriversum über die neue Agrarbewegung von Bäuer*innen in #Bangladesch, die mit mehr als 300.000 unterschiedlichen ökologischen Haushaltsverbänden #Saatgut teilt, um mit dem #sohohoj-Weg zu einem freudvollen Leben und biodiverser #Regeneration der Natur beizutragen

Kurz von S.213-216

#Pluriversum, Lexikon des guten Lebens für alle, agspak-verlag.de/pluriversum, auch online zu lesen, gerne mit Spenden zu bedenken und Bücher in die Bibliotheken zu bestellen ...