mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.1K
active users

#dokfilm

0 posts0 participants0 posts today

Diversity Dive #12 - Einfach machen! She-Punks von 1977 bis Heute
(DOK. Filmpremiere 23.04.2025 Odeon Kino Köln)

Es geht um den Dokumentarfilm "Einfach machen! She-Punks von 1977 bis heute". Am 23.04. fand im Kölner Odeon, in Zusammenarbeit mit dem Haus des Dokumentarfilms die DOK Premiere von "Einfach machen" statt.

Eindrücke von @AnneReif
vinyl-keks.eu/diversity-dive-1

#film #shepunks #dokfilm #köln #odeon #östro430 #maniad #malaria! #kleenex #liliput #retocaduff #melinafessmann #einfachmachen

Erst wurden Frauen gar nicht zu den Olympischen Spielen zugelassen, dann wurden sie belächelt, und auch heute noch werden sie auf versteckte Weise diskriminiert. Noch heikler ist die Situation für queere Athlet*innen, und die, die nicht in das binäre Schema von männlich/weiblich passen.
Unser #Dokutipp für heute heißt "Queer gewinnt" (D, 2023):
3sat.de/film/dokumentarfilmzei

In einem Bunker fernab der Zivilisation, im Sperrgebiet von Tschernobyl und als Wissenschaftlerin im Kampf gegen die Klimakrise: Milton, John & Julia haben sehr unterschiedliche Antworten auf die Frage nach dem Ende der Welt, die sie in ihren ungewöhnlichen Lebensentwürfen zeigen.
3sat.de/film/dokumentarfilmzei

🎁 Noch kein Weihnachtsgeschenk? Die Aargauer Zeitung hat einen Tipp:

✨ BADENFAHRT: FEST VEREINT ✨
Unser Dokumentarfilm über die Badenfahrt 2017 ist die perfekte Möglichkeit, Erinnerungen aufleben zu lassen oder neue Einblicke in das Fest, das Baden vereint, zu gewinnen.

📰 Die heutige Zeitung empfiehlt den Film als Geschenkidee – erhältlich als DVD oder Blu-ray.
👉 Direkt bestellen auf unserer Webseite: badenfahrt-film.ch

"Matter out of Place" bezeichnet Gegenstände an Orten, die nicht ihre natürliche Umgebung sind. Filmemacher Nikolaus Geyrhalter findet sie auf den Reisen für seinen Dokumentarfilm rund um den Erdball zuhauf. Mit seiner unverkennbaren Bildsprache aus präzise komponierten Aufnahmen folgt er Massen an #Müll - quer über unseren Planeten:

3sat.de/film/dokumentarfilmzei

Ich habe mir heute in der Alfred-Ehrhardt-Stiftung den Dokumentarfilm
DIE TOTEN VÖGEL SIND OBEN
angesehen.
Die Regisseurin Sönje Storm hat den fotografischen Nachlass ihres Urgroßvaters Jürgen Friedrich Mahrt gesichtet. Entstanden ist ein kunstvolles Porträt über ein sehr besonderes Sujet…
👇
die-toten-voegel-sind-oben.de/

Der Film wurde im Rahmen der Ausstellung Joan Fontcuberta: WHAT DARWIN MISSED gezeigt.

Auch wenn #Bochum und #Detroit weit auseinanderliegen, sie eint: Wo Industrien verschwinden, in beiden Fällen die #Autoindustrie, bleiben Menschen. Und in beiden Fällen standen oder stehen sie vor gigantischen Herausforderungen. Was die Menschen trotz aller Unterschiede eint, ist das Verlangen nach einem würdevollen und glücklichen Leben.

3sat.de/film/dokumentarfilmzei

3satWe are all Detroit – Bochum, eine Stadt im WandelEin Blick auf zwei weit entfernte Städte, Bochum und Detroit, vor denen nach dem Weggang der Autoindustrie gigantischen Herausforderungen liegen.
#Dokfilm#Doku#3sat

München 2016, Halle 2019 und Hanau 2020: Drei rechtsextreme Anschläge von vermeintlichen Einzeltätern, denen man zunächst ihre rassistischen Motive abgesprochen hat. Doch der rechte Terror gilt zurzeit laut Verfassungsschutz als größte Bedrohung der #Demokratie in Deutschland. Drei Dokumentarfilme widmen sich den Hinterbliebenen der Opfer der rechtsterroristischen Attentate in München, Halle und Hanau.

3sat.de/film/dokumentarfilmzei

#München2016 # Halle2019 #Hanau2020 #DuisburgerFilmwoche #Dokfilm

3satEinzeltäter - MünchenDas rassistische Motiv des Täters wird vom Staat lange nicht anerkannt.

Landschaftspflege oder brutale Zerstörung, Naturschutz oder industrielle Ausbeutung, menschenleere Regionen oder schonungslose Verhüttelung: Die Kontraste des alpinen Raums prägen dessen Bewohner*innen. Sehenswerter #Dokfilm von Regisseur Robert Schabus, der in langen Einstellungen und mit viel Ruhe erzählt: 3sat.de/film/dokumentarfilmzei

3satAlpenlandZwischen fragilen Almen, aussterbenden Tälern und boomenden Tourismuszentren begibt sich Regisseur Robert Schabus auf eine persönliche Reise durch die Alpen.

Sie haben nicht vor, aufzugeben: weder Hilda, die in Uganda für die Umwelt kämpft, noch Rayen oder Pepper, die in Santiago de Chile und Hongkong für mehr soziale Gerechtigkeit und Demokratie auf die Straßen gehen. Sie kämpfen für ihre und unsere Kinder.
Drei Länder, drei Konflikte, drei Frauen:
3sat.de/film/dokumentarfilmzei

3satDear Future ChildrenDrei Länder, drei Konflikte, drei Frauen und affine Schicksale: Wasserwerfer, Tränengas und tödliche Dürre, Regierungen, die nicht zuhören, und eine junge Generation, die zu Recht wütend ist.

Regisseur Volker Schlöndorff zeigt, wie mit einer alternativen Methode in Afrika wieder Wälder wachsen können. Entwickelt hat sie Agrarwissenschaftler Tony Rinaudo, der damit die Lebensgrundlage von Tausenden afrikanischen Kleinbauern*Bäuerinnen retten konnte. Dafür erhielt er vor vier Jahren den Alternativen Nobelpreis.

3sat.de/film/dokumentarfilmzei