mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.1K
active users

#madsack

0 posts0 participants0 posts today

Heute auf S. 3 im #weserkurier #bremen ein Artikel von Peter Söllner der den Moralismus in der Politik anprangert (feministische Außenpolitik etc.).
Zur Klimapolitik sagt er: "Sie basiert nicht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, sonder vor allem auf einer Gesinnung".
Selbstverständlich möchte er mehr mit Diktatoren reden...
#kulturkampf geht weiter.
Ist der Artikel auch in anderen #madsack Zeitungen erschienen?

Continued thread

2/ „Spiegeln sich die unterschiedlichen Besitzverhältnisse auch in der Medienlandschaft wider?

Der Drang nach Meinungs- und Pressefreiheit in der sterbenden DDR war groß. Noch vor dem dritten Oktober 1990 wurden ganze 120 Lokalzeitungen in der Noch-DDR gegründet. Alle Zeitungen von damals sind in den ersten Monaten der Wiedervereinigung an westdeutsche Verlage gegangen. Auch renommierte Tageszeitungen, die für das Selbstverständnis der Ostdeutschen eine wichtige Rolle spielten, wurden von westdeutschen Verlagen aufgekauft. So ging zum Beispiel Die #LeipzigerVolkszeitung an #Madsack und Springer, Die #ThüringerAllgemeine, die zuvor Das Volk hieß, an die #WAZ und die Schweriner Volkszeitung an Burda. Bis heute sitzt kein überregionaler Verlag im #Osten.

Dieser Vorgang ist bis heute fundamental für die mediale Darstellung Ostdeutscher. Denn Medienberichte sind immer auch abhängig davon, wem die Medien gehören. Ostdeutsche Bieter fehlten bei dem damaligen Verkauf komplett. Sie hatten schlicht und einfach nicht genug Geld, um die Zeitungen erwerben zu können. Und so wurde die Medienlandschaft zu Gunsten der Portemonnaies westdeutscher Zeitungsunternehmer und zu Ungunsten der Berichterstattung über #Ostdeutschland neu geordnet.“

Replied in thread

@Azetbur Wieder mal ein typischer #Madsack-Artikel: Stimmung machen gegen den Radverkehr, ohne auf die örtlichen Gegebenheiten einzugehen. Denn würde man das machen, müsste man zugeben, dass auch ohne Radweg regelkonformes Verhalten zwingend zum gleichen Tempo führen würde. Man käme nämlich nicht an den Straßenbahnen vorbei, weil die auch Tempo 50 fahren, und wenn man einen Radfahrer überholen will, müsste man sowieso auf die Gleise. Da kann man genausogut auch den Radweg anordnen.

In der deutschen #Zeitungslandschaft wird mal wieder aufgeräumt, ääääh, die #Effizienz gesteigert. 😒

Die Mediengruppe #Madsack hat die #SächsischeZeitung übernommen und plant nun die Schließung mehrerer #Lokalredaktionen und das wenige Wochen vor den #Landtagswahlen in #Sachsen, bei denen politische Verschiebungen erwartet werden. Kritiker sehen in den Kürzungen ein fatales Signal in politisch heiklen Zeiten und befürchten, dass der #Lokaljournalismus geschwächt wird.

zeit.de/2024/28/mediengruppe-m

ZEIT ONLINEMediengruppe Madsack: Zugemacht und weggeschautDie Mediengruppe Madsack hat die in Dresden erscheinende "Sächsische Zeitung" übernommen und will nun Lokalredaktionen schließen. Ein fatales Signal in heiklen Zeiten.

Da mich die #SächsischeZeitung heute morgen wieder ärgert, indem sie mich zwar einloggen aber dann trotzdem nicht an der Paywall vorbei lässt: mal 'ne Frage an die Digitalzeitungsleserbubble.

Dieser klumpige und bocklangsame #DDV-Login wird ja wahrscheinlich eh Geschichte sein, wenn #Madsack die letzte akzeptable Publikation mit einem Lokalteil für #Dresden übernimmt.

Und während meine Loginversuche sich mit Ablehnung all der Tracking-Sch***e abwechselt, sehe ich da noch eine weitere Möglichkeit angeboten. Kennt jemand Contentpass? Taugt das was? Sieht erst einmal erstaunlich günstig aus ...

contentpass.net/de/publication

contentpasscontentpasscontentpass offers cross-publisher subscriptions for an ad- and tracking-free reading experience. Sign-up today to enjoy well over 400 publications without ads and tracking.

Großes Beben auf dem Dresdner Medienmarkt: #Madsack kauft die #DDV Mediengruppe (Sächsische Zeitung, Tag24, etc.) und verkauft dafür die #dnn. An wen ist noch nicht bekannt.

Ich bin gespannt, wie sich das auf den Dresdner Lokaljournalismus auswirken wird und ob damit die Zeiten der Zastrowschen Hof(ewiesen)berichterstattung vorbei sind..

madsack.de/presse/madsack-medi

madsack.de · MADSACK Mediengruppe: Strategische Akquisition im regionalen Tageszeitungsmarkt in DeutschlandBy Unternehmenskommunikation