mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.1K
active users

#Regenmangel

0 posts0 participants0 posts today

#Tirol so: "Baut noch mehr #Wasserkraft!"

Dass die #Winterlücke bei der #Stromerzeugung dadurch noch größer wird und im Sommer noch mehr #Strom exportiert werden kann, interessiert im Land oder bei der #TIWAG offensichtlich niemanden.

Und dann kommt noch die
#Klimakrise ins Spiel:
"#Regenmangel bremst Wasserkraft"
tirol.orf.at/stories/3301296/

ORF.at · Umwelt: Regenmangel bremst WasserkraftBy ORF.at
Replied in thread

@BlumeEvolution
#Wasserkrise, #Regenmangel, ausbleibender #Niederschlag, mangelde #Schneeschmelze, sinkende #Flusspegel, #Trinkwasser für Limohersteller
#Trockenheit und #Dürre

Ja, jede*r der Mittel und Möglichkeiten hat, muss es sagen, schreiben - und praktizieren.
Auch wenn in der aktuellen Politik lieber AKW für CO2-Neutralität wieder errichtet werden sollen, das Verbrenner-Aus verschoben wird und die Förderung aus dem Heizungs-Gesetz eingespart wird.

Prof. Dr. Claudia Kemfert (DIW): >>[...] Es fehlt noch immer eine Verkehrswende mit einer Stärkung des ÖPNV und der Schiene oder auch nur ein #Tempolimit. Das #Deutschlandticket ist gut, sollte aber preiswerter sein. Noch immer werden Verbrennerfahrzeuge bevorteilt und [...] Sorgen macht mir, dass die konservativen Parteien das #Gebäudeenergiegesetz eher abschaffen wollen. Das wäre der völlig falsche Weg, genauso wie die Abschaffung des Verbrennerverbots. Alle Bereiche, besonders die Autoindustrie, brauchen einen klaren Rahmen für Investitionen und Planung. Sonst droht der Wirtschaftsstandort durch unsichere politische Rahmenbedingungen eher geschwächt zu werden. Ich fürchte außerdem, so werden die Ziele der Klimaneutralität nicht erreicht [...] Weltweit geht der Trend zur Elektromobilität, zum Energiesparen und zur Elektrifizierung auch des Gebäudeenergiesektors. Europa und auch Deutschland drohen die Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren, sollten wir bei den innovativsten Technologien der Welt nicht mehr mitspielen. [...] Braunkohlekraftwerke durch Atomkraft zu ersetzen oder CCS unter der Nordsee zu verpressen. Das sind die mit Abstand teuersten Technologien. Viel preiswerter sind die erneuerbaren Energien, deswegen setzen sie sich auch weltweit durch – die Investitionen in erneuerbare Energien sind drastisch gestiegen.
Klimaschutz-Investitionen bringen sehr viel für die Wirtschaft, da sie zukunftsfähige Wertschöpfungen und Arbeitsplätze schaffen, so die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt wird. Andere Länder wie China und die USA haben Deutschland in puncto grüne Wirtschaft längst überholt. [...] Aufgrund von Regenmangel in Kalifornien gibt es gerade enorme Waldbrände in der Region um Los Angeles, halb Hollywood drohte abzubrennen. Und trotzdem sprechen wir nie über die enormen Kosten des Klimawandels. Ganz sicher wird in der nächsten Politikerrunde die Frage gestellt: Was kostet der Klimaschutz, worauf muss verzichtet werden? Oder es heißt, Klimaschutz habe die Wirtschaft abgewürgt. Dass es genau umgekehrt ist, wird erfolgreich verdrängt. Es ist schockierend, immer [...] <<
https://www.klimareporter.de/deutschland/wahlkampf-ohne-klima-sinns-irrtuemer-und-wissenschaft-kontra-fake-news
#CO2 #Wasser #regenmangel #klimakatastrophe #DIW #Kosten #energiewende #Waldbrände #Kalifornien #losangelescalifornia #hollywood #Wettbewerbsfähigkeit #nachhaltigkeit #China #USA #Investitionen

Klimareporter° · Wahlkampf ohne Klima, Sinns Irrtümer und Wissenschaft kontra Fake NewsBy Verena Kern