.. was haben Kriegsdienst Flüchtlinge u. Theorie gemeinsam
jemand muss dafür bezahlen
KRIEGEN & HABEN
Schuldenpolitik&Gebühren #scobel
feat. Gruppe 5
.. was haben Kriegsdienst Flüchtlinge u. Theorie gemeinsam
jemand muss dafür bezahlen
KRIEGEN & HABEN
Schuldenpolitik&Gebühren #scobel
feat. Gruppe 5
Die gestrige Ausgabe von #Scobel dreht sich um das "Wesen des Krieges": https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---das-wesen-des-krieges-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
#guckenpfehlung
Jetzt, 21:00h, 3Sat: #scobel - Das Wesen des Krieges:
„Kriege sind grausam und unmenschlich. Sie verbreiten unendlich viel Leid und Zerstörung. Kriege folgen aber auch Regeln und Strategien“
https://www.zdf.de/talk/scobel-104?staffel=2025
Kriege sind grausam und unmenschlich, sie verbreiten unendlich viel Leid und Zerstörung. Die westliche Wertegemeinschaft wähnte sich lange in einer neuen Ära strategischer Ordnung, die bewaffnete Konflikte zwischen Großmächten ausschloss. Doch nicht zuletzt der #Krieg in der Ukraine und die Drohgebärden Russlands gegenüber den NATO-Staaten lassen das wie eine Illusion wirken. Gert #Scobel diskutiert heute mit Carlo Masala & Nicole Deitelhoff über "das Wesen des Krieges":
https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---das-wesen-des-krieges-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Liebe Holobiont*innen, liebes Fediverse, die aktuelle #Scobel-Runde zum Thema Biotop Mensch gibt's hier zum Streamen: https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---biotop-mensch-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
#Scobel wie immer super.
Thema Mikrobiom, also eigentlich Medizin/Biologie:
Ich fand aber die Ausschweifungen zum Thema Gesellschaft fast noch interessanter.
Ich bin da, weil DU (Fremdes) da bist - und das ist gut!
https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---biotop-mensch-100.html
Heute Thema bei #Scobel: Auch in unserer modernen Gesellschaft spielen Riten & Rituale eine zentrale Rolle. Wie haben sich Übergangsriten in der modernen Gesellschaft verändert? Wie definieren wir heute Identität - als Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, oder sehen wir uns als Individuum mit ganz persönlichen Vorlieben?
Um 21 Uhr im Programm, vorab in der Mediathek:
Unsere aktuelle Scobel-Ausgabe hat Euch gestern schon sehr beschäftigt. Welche Kriterien, welche Grenzen müssen für Satire, für Comedy im Journalismus gelten? Über diese und andere Fragen diskutiert Gert Scobel mit Dietrich Krauß (Journalist, Redakteur & Autor „Die Anstalt“), Friedrich Küppersbusch (Journalist, Autor & Fernsehproduzent) und Jennifer Neumann, Literatur- u. Kulturwissenschaftlerin mit Forschungsschwerpunkte Komik & Satire:
„Die haben das alles schon fertig eskaliert.“
- Küppersbusch bei Scobel über Populisten
Wir haben grad eine unüberwindbare Realsatire.
Formate wie die "heute-show", "Die Anstalt", "extra 3" und das "ZDF Magazin Royale" haben die Medienlandschaft verändert. Humor schafft es, mehr Menschen für Themen aus Politik und Gesellschaft zu interessieren und öffentliche Debatten anzuregen. Doch kann, darf, sollte Satire das? Darum geht es heute Abend gleich nach der Wissenschaftsdoku bei Gert #Scobel um 21 Uhr: https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---satire-journalismus-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Junge Menschen stellen zu Recht die Gerechtigkeitsfrage: Sie zweifeln an einem System, das ihnen selbst keine Sicherheit mehr bietet. Thema in der aktuellen Ausgabe von #Scobel - jetzt in der Mediathek:
Warum geraten Gen Z und Boomer so häufig aneinander? Wie prägen historische, wirtschaftliche und kulturelle Dynamiken den Generationenkonflikt? Welche Auswirkungen hat der demografische Wandel auf Wirtschaft und Sozialsysteme? Und wie könnte ein gerechter und zukunftsfähiger Generationenvertrag aussehen? Um diese Fragen dreht es sich um 21 Uhr bei #Scobel - gleich nach der #Wissenschaftsdoku.
Super @3sat #Scobel Sendung zu Proteinen.
Hoffnung für viele Krankheiten:
https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/250123-sendung-die-protein-revolution-wido-100.html
Fotosynthese aus dem Reagenzglas, Proteine, die schmutziges Wasser reinigen, künstliche Organismen, die im Labor gezüchtet werden. In den letzten Jahren formierte sich mit der synthetischen Biologie eine neue wissenschaftliche Disziplin. Thema in der Runde bei Gert #Scobel:
Biologie aus dem Baukasten
Ingenieure, Informatiker, Chemiker und Biologen kreieren künstliche biologische Systeme. Die synthetische Biologie verändert die Zukunft und definiert die Grenzen der Wissenschaft neu.
#Biologie #Bioengineering #Zukunft #Wissenschaft #Scobel
https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---biologie-aus-dem-baukasten-100.html
Menschen nutzen seit Urzeiten Substanzen, um ihre sexuelle Performance zu verbessern. Diese wirken meist auf das Gehirn. Das Ziel: intensivere Gefühle und mehr Ausdauer. Über "Sex im Kopf" in all seinen Facetten diskutiert Gert #Scobel mit seinen Gästen: