Es gibt noch einige wenige Anteile für diese Saison! Interessiert an regionalem Bio-Gemüse jede Woche frisch vom Feld? Dann komm gerne am 8.4. um 19:30 Uhr ins Hopla Kalk (Heprathstr 26) zu unserer Info-Veranstaltung.
Es gibt noch einige wenige Anteile für diese Saison! Interessiert an regionalem Bio-Gemüse jede Woche frisch vom Feld? Dann komm gerne am 8.4. um 19:30 Uhr ins Hopla Kalk (Heprathstr 26) zu unserer Info-Veranstaltung.
Aus der #SoLaWi Email:
"Topinambur [ist lecker und] hat [viele] Vorzüge, zum einen sind sie sehr schnellwüchsig und werden binnen kurzer Zeit über 2m hoch. Damit geben sie uns den notwendigen Windschutz, damit die feuchte und Co² gesättigte Luft in Bodennähe erhalten bleibt. [...] Falls Wühlmäuse auftreten, bevorzugen sie Topinambur und lassen alle andern Pflanzen unbeschädigt. Und die späte Blüte macht sie für Bienen und Hummeln so interessant."
Wieder was gelernt.
#Solawi, was ist das eigentlich? Die Maus erklärt es Euch : https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/solidarische_landwirtschaft.php5
Und wer es noch genauer wissen möchte guckt gerne mal bei @solawi rein: https://www.solidarische-landwirtschaft.org/startseite/
jäten ist übrigens auch bei uns eine beliebte Aufgabe bei den Aktionstagen auf dem Feld.
Zwar keine #Solawi-Infoveranstaltung, aber unsere Vorständin Elena ist dabei und beantwortet auch gerne Fragen rund um die Solawi: "Zero Waste im Alltag umsetzen – in deinem Veedel" am 10.4. um 18:00 Uhr an der VHS #Köln. https://vhs-koeln.de/Veranstaltung/titel-Zero+Waste+im+Alltag+umsetzen+%E2%80%93+in+deinem+Veedel/cmx67bf1f911b79d.html
Solawi ist natürlich auch Zero Waste - unverpackt und keine Lebensmittelverschwendung!
Bei uns gibt es nächste Woche schon die erste Gemüse-Lieferung der Saison Man munkelt, es gäbe Spinat, Asia Salat, Lauch und Petersilie
Wenn Du noch einen der letzten freien Anteile ergattern und von Anfang an dabei sein willst, melde Dich schnell! erntegemeinschaft.koeln@riseup.net
Hilfreiches zur betriebswirtschaftlichen Umsetzung einer #Solawi, ein umfangreiches Handbuch und zahlreiche Arbeitsmittel findest du außerdem auf dieser Website:
https://www.solidarische-landwirtschaft.org/solawis-aufbauen/arbeitshilfen/?mtm_campaign=fedi
(Solidarische) Finanzierung: Auch die Mitgliedsbeiträge regeln Solawis unterschiedlich. Im Idealfall decken sie vollständig Kosten der Landwirtschaft. Beitragsrunden ermöglichen, dass diese an individuelle Lebenssituationen der einzelnen Mitglieder jeweils angepasst werden können. Merh dazu auf unserer o.g. Website.
Umfang und Art der Aktivitäten und Arbeitseinsätze von Mitgliedern im #Solawi-Betrieb sind in den Solawis ebenfalls sehr unterschiedlich gestaltet.
Zentrale Aufgabe einer neuen #Solawi-Initiative: Land, Landwirte:innen und Gärtner:innen finden. Wie und wo das möglich ist findet ihr auf der eingangs genannten Website.
Nun ist es wichtig, in einem gemeinsamen Prozess rechtliche und organisatorische Strukturen zu schaffen. Es gibt keine einheitliches Konzept dafür. Bedürfnisse und Gegebenheiten jeder Gruppe und Region unterscheiden sich.
Es hilft, sich an bestehenden Solawis zu orientieren. Wir vermitteln gerne Kontakte.
Hast du schon mal darüber nachgedacht, mit anderen gemeinsam eine eigene Solidarische Landwirtschaft zu gründen?
Auf unserer Website findest du einen Ein- und Überblick, wie eine #Solawi aufgebaut und organisiert werden könnte, egal ob von Verbraucher:innen oder von Erzeuger:innen initiiert: https://www.solidarische-landwirtschaft.org/solawis-aufbauen/aufbau-einer-solawi/?mtm_campaign=fed
Ich glaube, der #Weltwassertag und dieser Thread schreien danach, auf etwas ganz Tolles aufmerksam zu machen!
TAM-TA-TAMTAM
Nicht nur um #Berlin, sondern seit kurzem auch um #Hamburg und #SchleswigHolstein gibt es eine komplett Tierleid- und #Gülle-freie VEGANE #SOLAWI!
Die Kosten für die Ernteanteile, also wöchentliche #Biogemüse-Kisten, sind tendenziell sogar geringer als Supermarkt-Biogemüse, die Qualität viel höher, Umwelt- und Klimabilanz erheblich besser.
https://www.moellersmorgen.de/solawi-ernteanteil/
Heute haben wir mit einigen Mitgliedern mit dem Aufbau des neuen, größeren Folientunnels begonnen. Bei der Breite hatten wir uns um 1 Meter geirrt, woraufhin wir die Erdanker usw. auf der einen Längsseite herausnehmen und an richtiger Position wieder in die harte Erde drehen mussten. So etwas gehört dazu.
Die Folie konnten wir bei dem sehr starken Wind noch nicht installieren.
Unser heutiges Mittag- und Abendessen:
- Quinoa vom Vortag
- Zwiebeln, Karotten und Wurzelpetersilie von der #solawi
- Tempeh
- Edamame aus dem TK-Fach
- selbst gekeimte Sprossen als Topping
- Soße aus Kokosmilch, Sojasoße, Curry, Chili, Zitronen- und Agavendicksaft
Schnell und lecker
Tulpen aus Amsterdam? Nein, Chicorée von der SoLaVie!
@solawi@social.tchncs.de
#solawi @solawi@a.gup.pe #Gemüse
Falls ihr meinem Ehrenamt in einer Landwirtschaftsgenossenschaft (SoLaWi) und der dortigen Arbeit der Gemeinschaft weiter folgen wollt, Inhalt gibt es jetzt vermehrt hier, bespielt wenn Zeit:
@mehalsgmues
Die #Solawi Saison 2025 ist bei uns offiziell eröffnet!
Saisonauftakt auf dem Feld: Heute haben wir mit ca. 50 Solawistas gekalkt, Felder geräumt, gepflanzt und repariert. Das Anbau-Team, der Vorstand und die AGs haben sich vorgestellt, und ein leckeres Mitbring-Buffet gab es natürlich auch. Viele neue Gesichter, aber natürlich auch alte Feld
, viele nette Gespräche und strahlender
-Schein. So darf die Saison weitergehen!
@thomasfricke
Ach, einfach keine Eier! ist kein essenzieller Nahrungsbaustein.
Nahungsmittelexport ist sowieso insgesamt keine so tolle Idee
Dadurch wird Tier- u. Agrarindustrie nur noch größer. Das begünstigt Tierleid, Seuchen und Umweltschäden.
Krisen sind auch immer zu was gut. Vielleicht werden jetzt ganz viele Solawis dort gegründet, wär das nicht toll? Förderung lokaler Produkte, gemeinschaftsgetragene Strukturen...
Lasst uns also lieber das Prinzip #solawi / #csa exportieren. @solawi
Vorbereitung startet
#Tomate #Sunviva Jungpflanze im geteilten Tetrapack mit Info-Verpackung zu @opensourceseeds und @fsfeberlin
Also freiesSaatgut und freieSoftware in einem Topf
#freiesSaatgut + #freieSoftware =
#opensourceseeds
#Gemüse
#bitsundbäume
#Balkon #Garten #blackheart #FediLZ #Schule #Fensterbank #Gemeingut, #Commons #Solawi
#Fedieltern #Freizeit #Politik, #Agrar #Landwirtschaft, #GartenAntifa #KGA #bitsundbaeume
#whes
@wirhabenessatt
@bitsundbaeume_berlin
"Wir haben jetzt jahrzehntelang Insektenvernichtungsmittel auf die Felder gespritzt, und jetzt sind wir traurig, dass die Insekten vernichtet sind."
Hagen Rether
#netzfund #Insektizide #Bauernverband #Glyphosat #grüneWüste #Biene #Landwirtschaft #solawi #Ökolandbau #Garten #Natur #Insekten #Umwelt #Klima #Lebenseinstellung #whes #BeiKräuter #Unkraut
#OpenSourceSeeds
Beitrag von Mai 2022 , hierher geholt.