#reflections #woodlands #forest #woods #Wald #woodland #Schlepzig #reflections #trees #Bäume #Reflektionen #Wasserspiegelung #summer #Sommer #grün #green #nature #LandscapePhotography #Dahme #Spree #Brandenburg
Here's a report (in German) from another trip we did to #Spreewald last fall, with another group. Lovely hiking trip.
https://andreas.scherbaum.la/post/2024-12-21_englisch-stammtisch-goes-spreewald/
If you are coming to #PGConfDE to #Berlin and stay a day longer, you can go to a #Spreewald trip, organized by @sjstoelting
Visiting Spreewald is always worth it. You can go by train from Berlin. Hiking, barge, kayak or canoe tours are available.
More information and signup here:
Ich treibe mich ja heute auch noch im #Spreewald rum.
Die Paddelboote liegen noch am Ufer, die Kähne sind noch abgedeckt. Bei den Temperaturen hätte ich ehrlich gesagt auch keine Lust, ins Wasser zu fallen. (Warum ich gerade jetzt an meine Schwägerin denken muss? )
Aber live zum #FotoVorschlag hab ich auch selten was:
The Week in Review, Edition 83 (2025-11)
Topics:
Discover a new tool for the woodturning lathe.
Explore how LLMs can enhance the programming workflow.
Rating Graph for diving into insightful statistical analyses of TV shows and movies.
A must-watch show: “Schitt’s Creek”
Embark on a 1,300 km gravel adventure around Berlin with the Brandenburg Odyssey, and learn about a small route hiccup.
“Soil Moisture Viewer” from the German Weather Service for nerdy insights.
Xdebug Helper by JetBrains helps triggering the debugger in times of Manifest V3.
CLI tool of the week: monolith – save complete web pages as a single HTML file.
Listened to this week: Lena Brysch, Hophiluck and MARIE CLAIRE.
#weekly #Woodworking #Wood #Turning #Woodturning #LLM #AI #IMDb #RatingGraph #SchittsCreek #Brandenburg #BrandenburgOdyssey #Gravel #Spreewald #Unterspreewald #DWD #Xdebug #PHP #SPX #monolith #wget #CLI #Techno
Wochenrückblick, Ausgabe 83 (2025-11)
Themen:
Ein neues und vielseitiges Werkzeug für die Drechselbank.
Programmierarbeit mit LLMs effizienter gestalten.
Rating Graph erschließt die Welt der Statistiken zu Serien und Filmen.
„Schitt's Creek” – ein Must-Watch.
Brandenburg Odyssee: 1.300 km Gravel rund um Berlin – inklusive eines kleinen Problems auf der Routenführung.
Der „Bodenfeuchte-Viewer“ des Deutschen Wetterdienstes.
Xdebug Helper ist jetzt dank JetBrains kompatibel zu Manifest V3.
monolith speichert komplette Webseiten als alleinstehende HTML-Dateien samt aller Assets.
In dieser Woche gehört: Lena Brysch, Hophiluck und MARIE CLAIRE.
#Wochenrückblick #Woodworking #Holz #Drechseln #LLM #Software #IMDb #RatingGraph #SchittsCreek #Brandenburg #BrandenburgOdyssee #Gravel #Spreewald #Unterspreewald #Bodenfeuchteviewer #DWD #Xdebug #PHP #SPX #monolith #wget #CLI #Techno
>Der größte Spreewaldgurken-Produzent wird wohl schließen
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/spreewaldgurken-100.html
>Eingelegte #Gurken aus dem Spreewald haben Kultstatus. Nun will der größte Hersteller die Produktion in Golßen in Südbrandenburg einstellen - und ein ganzer Ort bangt um seine Identität.
Ich bleib dabei. Esst mehr Gurken.
In unseren Straßen finden sich Denkmäler dafür was die Nazis anrichten wenn sie an der Macht sind.
Stolperstein: Beatrice Ledermann in Lübbenau
https://andreas.scherbaum.la/post/2025-01-28_stolperstein-beatrice-ledermann-in-luebbenau/
In unseren Straßen finden sich Denkmäler dafür was die Nazis anrichten wenn sie an der Macht sind.
Stolperstein: Max Plessner in Lübbenau
https://andreas.scherbaum.la/post/2025-01-21_stolperstein-max-plessner-in-luebbenau/
Englisch Stammtisch goes Spreewald
https://andreas.scherbaum.la/post/2024-12-21_englisch-stammtisch-goes-spreewald/
Plenty of mushrooms to be found in the #Spreewald
Das Café Zeitlos in #Lübbenau im #Spreewald:
https://travel-around-the-world.com/restaurants/cafe-zeitlos-in-luebbenau/
We made a trip to #Lübbenau in #Spreewald, and stopped for cake and #icecream on the way back home.
@ Café Zeitlos, Lübbenau
Am #Inselteich in #Schlepzig im #Spreewald sind diese Bilder entstanden.
Auch im Blog: https://fotoblog.boever.de/.../am-inselteich-bei-schlepzig/
#Landschaftsfotografie
In den 80er Jahren wurde südlich vom #Spreewald, zwischen #Lübbenau und #Vetschau, der Braunkohletagebau „Seese-Ost“ begonnen. Dieser versorgte bis 1996 die Kraftwerke der beiden Städte (insgesamt 2.500 MW).
Fast 30 Jahre nach Schließung und Verfüllung ist das Bergbaugelände größtenteils immer noch nicht betretbar, da es immer wieder zu Absackungen kommt.
Um die Halde zu verdichten, hat man vor einigen Jahren begonnen, in dichtem Abstand Sprengungen durchzuführen.
Im aktuellen digitalen Geländemodell #Brandenburg kann man die Orte der Sprengungen sehr leicht als Vertiefungen erkennen (siehe rechte Bildhälfte).
Im oberen Bildteil liegt der Ort Groß Lübbenau. Etwa die Hälfte des Ortes wurde ab 1984 umgesiedelt und weggebaggert. Wer genau hinsieht, erkennt auf dem Luftbild die Position der ehemaligen und 1986 gesprengten Kirche als Ring von Steinen.
Die ersten Lebensjahre habe ich übrigens auf dem Nachbargrundstück südwestlich der Kirche erlebt. 1984 sind wir dann auch umgezogen (worden).
Nachtrag zu Radeltag 6: Er führte uns mit einer Strecke von sagenhaften 10 Kilometern in das netzlose Innerste des Spreewalds.
Unterwegs gab es die eine oder andere Herausforderung in Form von steilen Brückenaufgängen. Wir landeten mitten in der Rushhour von Lehde, alles fuhr wild durcheinander, Kähne, Paddelboote, die Post und viele Menschen.
Witzigerweise ist ca. 17 Uhr schlagartig Schluss damit und kaum jemand ist noch zu sehen. Vor 12 am nächsten Tag geht es auch nicht weiter mit diesem Trubel.
Anziehungspunkt ist das allerliebst gestaltete Spreewaldmuseum, das wir natürlich auch besuchten. Wir waren allerdings froh, dass wir in unserer Unterkunft schließlich ein längeres Bett vorfanden.
•
#Spreewald #Urlaub #Zweisamkeit #Seelebaumeln