mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.1K
active users

#Tuwort

1 post1 participant0 posts today

Übrigens: Im neuen #Tuwort #Podcast spreche ich mit @arche3000 über Möglichkeiten und Grenzen von #Sonifizierung, d.h. der Verklanglichung von (sprachlichen) Daten als Medium der Exploration. Als Beispiel dient uns ein Klangbild von den Debatten über Masken in rechten Kommentarspalten im ersten #Covid-Jahr 2020.

Daneben klären wir die Frage, wie viele Sprachen es in der #Schweiz gibt, und küren das Tuwort und #Unverb des Jahres 2024.

tuwort.com/index.php/2025/02/0

tuworttuwort #22Der Linguistik-Podcast: Sprachen in der Schweiz und Exploration mit den Ohren - tuwort des Jahres 2024 - Unverb des Jahres 2024 - Wie viele Sprachen gibt es in der Schweiz? - Exploration mit den Ohren: Sonifizierung und sprachliche Daten

+++++ neue Folge: Tuwort #22 +++++

In dieser Folge des Linguistik-Podcast ...

- küren wir das #Tuwort und das #Unverb des Jahres 2024,
- beantworten wir die Frage, wie viele #Sprachen es in der #Schweiz gibt (Spoiler: mehr als vier!) und
- wir sonifizieren die Maskendebatte im Jahr 2020 und klären, wie man Daten mit den Ohren exploriert!

Diesmal wieder mit @arche3000 und @josch

#Sprachwissenschaft #Sonifizierung #Multilingualismus #Sprachpolitik #Schweiz

tuwort.com/index.php/2025/02/0

tuworttuwort #22Der Linguistik-Podcast: Sprachen in der Schweiz und Exploration mit den Ohren - tuwort des Jahres 2024 - Unverb des Jahres 2024 - Wie viele Sprachen gibt es in der Schweiz? - Exploration mit den Ohren: Sonifizierung und sprachliche Daten

Zum Wochenende gibt es wieder einen #Tuwort #Podcast. Darin stelle ich ein Paper vor, in dem die Humorizität von ChatGPT mit der von menschlichen Laien- und Profiwitzproduzent:innen verglichen wird.

Im Paper von @arche3000 geht es darum, ob wir auch im fortgeschrittenen Alter, also auch jenseits der (angeblichen) kritischen Periode, noch Fremdsprachen lernen können.

Viel Spaß beim Hören!

tuwort.com/index.php/2024/08/2

tuworttuwort #20Der Linguistik-Podcast: PC-Kolumne, Sprachenlernen und Alter, und wie lustig ist ChatGPT? - Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr? Das Beispiel Sprachenlernen - "Zwei Large Language Models gehen in eine Bar..." - Wie lustig ist ChatGPT?

Im neuen #Tuwort-#Podcast prüfen wir das Konzept der Gewaltfreien #Kommunikation aus linguistischer Sicht auf Herz und Nieren.

Weitere Themen: das Agens in der #Wissenschaftssprache und #Dokutainment-Kritik.

Außerdem gibt es eine neue #PoliticalCorrectness-Rubrik, in der verunsicherte Hörer:innen sich professionellen Rat holen können.

Auch du bist verunsichert? Dann schicke uns deine Fragen an hoi@tuwort.com.

tuwort.com/index.php/2024/07/0

tuworttuwort #19Der Linguistik-Podcast: Wissenschaftssprache, gewaltfreie Kommunikation, Dokutainment - Verstecken sich Wissenschaftler*innen hinter der Sprache? - Gewaltfreie Kommunikation - aufs Maul! - Dokutainment in Social-Media-Kommentaren

!!!! Neuer #Tuwort-#Podcast !!!!

In Folge 19 unseres #Linguistik-Podcast sprechen wir darüber, was Wissenschaftler:innen und Angestellte im Baumarkt gemeinsam haben (Spoiler: sich verstecken!), wir diskutieren ein Paper zu Kommentaren zu TV-#Dokus und kritisieren die #Gewaltfreie #Kommunikation in Grund und Boden.

Dazu gibt es neu die #PoliticalCorrectness Rubrik "Zuschriften von verunsicherten Hörer:innen" mit Dr. Woke, Dr.in PC und Dr. Cancel.

tuwort.com/index.php/2024/07/0

tuworttuwort #19Der Linguistik-Podcast: Wissenschaftssprache, gewaltfreie Kommunikation, Dokutainment - Verstecken sich Wissenschaftler*innen hinter der Sprache? - Gewaltfreie Kommunikation - aufs Maul! - Dokutainment in Social-Media-Kommentaren

Zum Wochenstart gibt es einen neuen #Tuwort #Podcast.

tuwort.com/index.php/2024/01/2

Die Themen:
- Nominierungen zum Tuwort und Unverb des Jahres
- Zahnloser „Maulkorbparagraph“? – Die Schweizer Rassismusstrafnorm in der Rechtsprechung
- Leichte oder klare Sprache? - Verständliche Erklärungen im Museum

Daneben reden wir über den sog. Verein Deutsche Sprache und Fake News zur Übersetzungspolitik der EU.

tuworttuwort #16Der Linguistik-Podcast: Nominierung tuwort und Unverb des Jahres, Rassismus vor Gericht, leichte oder klare Sprache - Nominierung tuwort und Unverb des Jahres - Rassismus vor Gericht - leichte oder klare Sprache
Replied in thread

@kaltmamsell Zu dem Thema gibt es ein linguistisches Paper:

Auer, Peter (2020), Genau! Der auto-reflexive Dialog als Motor der Entwicklung von Diskursmarkern. In: Weidner, Beate/König, Katharina/Wegner, Lars/Imo, Wolfgang (Hrsg.): Verfestigungen in der Interaktion – Konstruktionen, sequenzielle Muster, kommunikative Gattungen. Berlin/Boston: de Gruyter, S. 263-294

Preprint:
paul.igl.uni-freiburg.de/auer/

Auch im #tuwort-Podcast besprochen:

tuwort.com/index.php/2022/05/3