mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.3K
active users

#veranderungen

0 posts0 participants0 posts today

Dienend führen? - Deutschlands Rolle in #Europa
Herfried Münkler: "Macht im Umbruch"
Wir alle spüren, dass #Deutschland eine #Macht im #Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende #Veränderungen erfährt. Was bedeutet der Wandel der #Welt für das Selbstverständnis Deutschlands, vor welchen #Herausforderungen stehen wir, und was müssen die Deutschen jetzt tun, um nicht abgehängt zu werden?
ardaudiothek.de/episode/der-zw

ARD AudiothekPodcast: Dienend führen? - Deutschlands Rolle in EuropaHerfried Münkler: "Macht im Umbruch" --- Buchpremiere mit Herfried Münkler und Robert Habeck im Renaissance Theater Berlin --- Moderation: Natascha Freundel --- Wir alle spüren, dass Deutschland eine Macht im Umbruch ist, ein Land, das tiefgreifende Veränderungen erfährt. Was bedeutet der Wandel der Welt für das Selbstverständnis Deutschlands, vor welchen Herausforderungen stehen wir, und was müssen die Deutschen jetzt tun, um nicht abgehängt zu werden? Herfried Münkler, emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität und Bestsellerautor, kreist die neuralgischen Punkte der deutschen Politik ein und entwirft eine Strategie für das künftige Agieren. Mit Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, tauscht er sich über Fragen aus, die entscheidend für unsere Zukunft sind: Gelingt es dem größten Land in der Mitte Europas, seine ökonomische, politische und kulturelle Macht so einzusetzen, dass ein Auseinanderfallen Europas verhindert werden kann, und welche grundlegenden Reformen sind dafür nötig? Wie können sich Deutschland und die EU als widerstandsfähig gegen Russland, selbstbewusst im Umgang mit China und, falls nötig, als unabhängig von den USA erweisen? Wie kann und muss Deutschlands Rolle neu gedacht werden, wenn Europa sich im 21. Jahrhundert im Spiel der großen Mächte behaupten möchte? Aufzeichnung vom 20.03.2025. --- Eine Veranstaltung von Literatur Live in Kooperation mit dem Rowohlt Berlin Verlag, der Thalia Buchhandlung, dem Renaissance Theater und radio3 vom rbb. --- Mehr Infos und Bildergalerie s. www.radiodrei.de/derzweitegedanke --- Schreiben Sie uns gern direkt an derzweitegedanke@radiodrei.de

Die Zeiten werden härter werden. Für uns alle. #Europa steht inmitten einer neuen Ära der geopolitischen #Veränderungen. Die bisher noch zu schwache europäische #politik sollte zügig in gemeinsame Verhandlungen treten, bevor sich die großen #GlobalPlayer die #welt untereinander aufteilen. Eine #weltordnung wie vor dem #Ukrainekrieg wird es so jedenfalls nicht mehr geben.
.
.

wiwo.de/politik/deutschland/ms

www.wiwo.deWirtschaftsWoche
#putin#trump#europe

Ich habe angefangen „Hasenprosa“ von Maren Kames zu lesen. Vor Wochen, weil es in der Bücherrei an so exponierter Stelle lag und weil es hier und da besprochen wurde, noch bevor die Longlist herauskam. Ich habe es langsam gelesen und gedacht; okay, ja, ziemlich experimentell. Schöner Sound. Aber was soll das?

Und dann habe ich andere Bücher gelesen.

Die Bäckerrei auf dem Weg zur Arbeit, deren Außenbereich immer voller krümelnder Menschen ist, baut um, und plötzlich gibt es also keinen Außenbereich und keine krümelnden Menschen mehr. Die Tauben benehmen sich ein zwei Tage lang vollkommen seltsam. Sie hocken gemeinsam auf dem Boden, ungefähr gegenüber dem alten Platz, der immer so viel Nahrung bereit hielt.

Inzwischen verhalten sie sich wieder normal. Und ich lese Maren Kames Hasenprosa und muss das Buch immer wieder kurz weglegen, weil ich so berührt bin. Weil ich es seitenlang so schön finde. Es ist dasselbe Buch. Aber plötzlich tröstet es mich. Plötzlich empfinde ich das Buch als zärtlich und liebevoll und bei aller Experimtierlust wie eine Umarmung.

Der junge Mann der den ganzen Winter und das Frühjahr über in einem Schlafsack auf einer durchgelegenen Matratze in der Einkaufsstraße gelegen hat, ist verschwunden. An seiner Stelle, an dem frei gewordenen Platz, sitzt ein junger Mann, der drei Pappbecher vor sich aufgestellt hat. Vor den Bechern liegen Zettel. Auf einem steht: Teddy für meine Freundin, auf dem zweiten: Weed und auf dem dritten: neue Jacke.

https://muetzenfalterin.blogda.ch/2024/08/29/hasenprosa/

Mützenfalterin · HasenprosaIch habe angefangen „Hasenprosa“ von Maren Kames zu lesen. Vor Wochen, weil es in der Bücherrei an so exponierter Stelle lag und weil es hier und da besprochen wurde, noch bevor die Longlist heraus…

@SheDrivesMobility vielen Dank für die Lesung in #Ludwigsburg vorhin.

„Die kritische Stimme der Mobilitätswende“

Ich denke, es wäre gut, wenn alle Anwesenden dann überall in den Chor der Kritik einstimmen, damit eben nicht mehr einige wenige die Last tragen, sondern möglichst viele.

#Veränderungen brauchen Zeit - gesellschaftliche Veränderungen brauchen Jahrzehnte. Zeit die wir immer weniger haben. Sie wird knapp.
Packen wir es an!
Gemeinsam schaffen wir es!

Neue Technologien: "Deutsche sind schon eher Bedenkenträger"

Innovationen sollen das Leben einfacher, günstiger, nachhaltiger werden lassen. Doch nicht alle Menschen gehen mit. Welche Rolle Innovationspioniere spielen und bei welchem Thema Gesellschaft und Wirtschaft auf Zukunftskurs sind, erklärt J. Sonnenholzner.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/weltw

tagesschau.de · Neue Technologien: "Deutsche sind schon eher Bedenkenträger"By Juri Sonnenholzner

Spannend und theologisch interessant: Wenn das Format der "fuckup-night" einlädt, über #Fehler öffentlich zu sprechen: thueringer-allgemeine.de/polit - Das erinnert an das #Thema "#Beichte und #Umkehr" in der Bibel... @BlumeEvolution Wenn das auch im Blick auf den #Klimaschutz und die #Bewahrung der #Schöpfung mal organisiert würde, wäre das sicher hilfreich für die nötigen #Veränderungen in #Deutschland und #Europa etc... @VQuaschning

Thüringer Allgemeine · Geständnisse bei der Thüringer Fuckup-NightBy Hanno Müller
Replied in thread

@Roterhai

Aber diese Demo finde ich schon....

Es wird von denen suggeriert, es geht ohne Diesel nicht, die Ampel ist Schuld.....

Blos nicht diese Demo vor deren Einkäufer machen die täglich die Preise drücken.

Wobei die Probleme in den letzten 30 Jahren gemacht wurden und nicht in den letzten 2 Jahren.

Es geht in der Demo nur um #Veränderungen die nicht gewollt ist

Mit CDU CSU und FDP gibt es wieder nur Stillstand.

Alles beim alten ohne Zukunft mit den unweigerlichen Veränderungen

Wie können wir positive Veränderungen bewirken?

Eine gesunde Zuversicht, das Kennen und Verstehen von Fakten, der Beginn vor der eigenen Haustür, viele kleine Schritte, die vorwärts weisen, die Fokussierung auf das Positive, die Betonung des Gemeinsamen und Verbindenden sowie eine Prise Humor sind wichtige Türöffner für Veränderungen.

spektrum.de/news/zukunftsvisio

Spektrum.de · Wie können wir die Welt verändern?By Stefanie Uhrig
Continued thread

2016
KOMMT DER STEIN INS ROLLEN? fünf [5] Jahre und 10.000 Kommentare ist es her – im Hanfjournal – #Cannabis. 😀

[…] #rollingStone – Teil 1

Wir müssen uns einbringen und die #Veränderungen anstreben, die uns und unseren #Kindern und #Enkeln die Chance auf eine #lebenswerte und #gesunde #Zukunft ermöglichen. … […]
[Leserbriefe – Fragen, auf die wir keine Antworten bekommen -Teil 1 von 5.]
youtube.com/watch?v=VPRjCeoBqr

hanfjournal.de/2021/08/25/nied

#Coldplay #dream #paradise #lost #found #Universe #sky 👍