mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.1K
active users

#alkoholfrei

2 posts2 participants1 post today

Aschermittwoch, Start der Fastenzeit. Bin ja überzeugter Atheist, aber die Tradition, zwischen Aschermittwoch und Ostern bewusst eine längere Zeit auf etwas zu verzichten, zu sehen, was das mit dir macht, danach zu sehen, wie es ist, das wieder zu haben, die find ich richtig gut.

Dieses Jahr: kein Alkohol, keine Süßigkeiten (ausser Trockenfrüchten), kein Fleisch. Bin gespannt.

Continued thread

Außerdem: #Karneval ohne Kater – warum es sich lohnt, dieses Jahr auf #Alkohol zu verzichten. Für Klarheit, eine bessere #Gesundheit und tiefere Verbindungen. 10 gute Gründe, dieses Jahr anders zu feiern. Von Björn Göttlicher. #alkoholfrei riffreporter.de/de/gesellschaf

RiffReporter · Nüchtern närrisch: Der neue Trend zum alkoholfreien KarnevalBy Björn Göttlicher

Mal eine Frage

wie gehts euch mit alkoholfreiem bier - ich trink das immer öfter - als alternative zu soda-zitron
geschmaklich mag ich das schnaitl und das schwechater recht gern, probiere aber gern neues

daher - bitte um empfehlungen, gerne mit beschreibung

irgendwie in salzburg verfügbar, notfalls jenseits der grenze in freilassing

#bier #alkoholfrei

achja - und verpackungsmässig gerne auch in dosen, eigentlich lieber in dosen als flaschen

Dirty Little Secrets · Warum wir immer weiter trinken
ardmediathek.de/serie/dirty-li

#alkohol #lobbyismus #Krebs #gesundheit

Es gibt keine sichere Menge, Zellgift bleibt Zellgift.

Btw hab ich einen ausgesprochen leckeren Traubensecco kalt stehen. Natürlich #alkoholfrei Genau wie der Rotwein, der ins Gulasch gegangen ist.

www.ardmediathek.deDirty Little Secrets · Warum wir immer weiter trinken - Staffel 1 der Serie - jetzt streamen!Ein Gläschen Rotwein, gut fürs Herz und ein längeres Leben. Zu schön, um wahr zu sein? Im Glas befindet sich eine gefährliche Droge. Und Deutschland ist Hochkonsumland. 'Dirty Little Secrets' erzählt vom harten Kampf um die Deutungshoheit zwischen Wissenschaft und Alkohollobby. Wie schädlich ist Alkohol für die Gesundheit? Es geht um einflussreiche Player, die viel dafür tun, dass wir uns die Wahrheit weiter schöntrinken. Und um die Frage, warum Abgeordnete des Bundestags so gerne trinken und so wenig regulieren. Frauen trinken übrigens häufiger riskant als Männer. Das heißt, das Risiko für gesundheitliche Folgen ist erhöht. Und es sind vor allem gebildete Frauen, die riskant trinken. Moderatorin Sarah Kuttner, Food-Journalistin Eva Biringer, Autorin Nathalie Stüben, Schriftstellerin Jovana Reisinger und Winzerin Shanna Reis setzen sich gemeinsam an einen Tisch und sprechen über ihre Erfahrungen mit Alkohol. 'Dirty Little Secrets' taucht ein in die verführerische Welt des Alkohols und deckt kleine und große Geheimnisse auf. Es geht um Seilschaften, Machtspiele und jede Menge Geld. Und um die Frage: Habe ich ein Alkoholproblem? Jeder hütet ein Geheimnis. Manche dürfen geheim bleiben. Andere gehen uns alle an.

Diese Woche habe ich in der @tazgetroete einen Artikel über den #Sobrelier Benoît d’Onofrio gelesen. Ein Sobrelier ergänzt das alkoholische Angebot des Sommeliers durch hochwertige #alkoholfrei.e Getränke (sobre = nüchtern).

Eines habe ich heute mal ausprobiert:

#Reis.körner so lange rösten, bis sie braun sind und eine bröselige Konsistenz bekommen haben. #Zitronensaft mit heißem Wasser aufgießen, Reiskörner + frischen #Thymian zugeben. Nach 15 Minuten abgießen.
👇
taz.de/Alkoholfrei-und-Spass-d