https://www.europesays.com/de/14130/ Bagger, Kran und Riesenraupe: Die Bauma eröffnet in München #Baubranche #Bauma #Baumaschinen #Bayern #Deutschland #Germany #Messe #München
https://www.europesays.com/de/14130/ Bagger, Kran und Riesenraupe: Die Bauma eröffnet in München #Baubranche #Bauma #Baumaschinen #Bayern #Deutschland #Germany #Messe #München
Kolumne: Vom Schutt zur Ressource – Warum wir neue Ideen für die #Baubranche brauchen https://www.riffreporter.de/de/umwelt/abriss-baubranche-nachhaltig-eisen-kupfer-beton-recycling-wiederverwenden-entsorgen von @lisbethschroeder #Beton #Recycling
Weitere Verzögerungen bei Bahnausbau zwischen Berlin und Stettin
#Angermünde #Ausbaustrecke #Bahn #Bahnausbau #Bahnindustrie #Bahnstrecke #Bauarbeiten #Baubranche #Berlin #DeutscheBahn #Stettin #Verzögerung
https://bahnblogstelle.com/230624/weitere-verzoegerungen-bei-bahnausbau-zwischen-berlin-und-stettin/
„Das Sondervermögen #Infrastruktur ist ein starkes Aufbruchssignal für unsere Wirtschaft. Auch die #Baubranche wird davon profitieren“, so Bauministerin Klara Geywitz beim Deutschen Dachdeckertag in Dresden. (1/2)
Infrastrukturpaket: Sind Behörden und Baubranche dafür gerüstet?
Mit einem gigantischen Schulden-Projekt wollen Union und SPD die Infrastruktur wieder auf Vordermann bringen. Doch sind Behörden und Baubranche für das Megaprogramm überhaupt gerüstet? Von Axel John.
Netzwerktreffen zu Kommunikationsthemen am Bau: “Construction Love” feiert erfolgreiche Premiere
→ https://internet-fuer-architekten.de/netzwerktreffen-kommunikation-bau-construction-love-premiere/
Mehr #Freizeit gegen den #Fachkräftemangel? Der IG-BAU-Chef schlägt vor, jungen Menschen in der #Baubranche mehr freie Tage zu bieten, um die #Berufe attraktiver zu machen.
Zudem fordert er #Kurzarbeitergeld für heiße #Sommermonate, da extreme Temperaturen die Arbeit zunehmend erschweren. Neue Regelungen könnten helfen, #Beschäftigte langfristig im #Beruf zu halten.
Warum so viele Hotels gebaut werden anstatt von Wohnungen
Deutschlandweit werden viel zu wenig Wohnungen gebaut, gleichzeitig entstehen neue Hotels. Der Grund liegt in Profitstreben - nicht nur von Investoren, sondern auch von Städten. Von Juri Sonnenholzner.
Bau-Gewerkschaft will mehr freie Tage für Bauarbeiter
#Baubranche #Gewerkschaft #Gleisbau #IGBau #Infrastruktur #RobertFeiger
https://bahnblogstelle.com/228453/baugewerkschaft-will-mehr-freie-tage-fuer-bauarbeiter/
Mein neuer taz Artikel ist online: Wände aus Hopfen, Dämmung aus Pilzen
Wie nachhaltig kann die Baubranche werden? In 100 Jahren werden wir uns im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf unsere Wurzeln besinnen.
https://taz.de/Haeuslebauen-in-der-Zukunft/!6049641/
#taz #kolumne #übermorgen #uebermorgen #zukunft #utopie #hausbau #baubranche #baumhaus #eigenheim #wohnung #wohnen #wohnenfueralle #nachhaltigkeit #2124 #haus #sciencefiction
Bundesweite Razzia in der Baubranche
Der Zoll ist zu mehr als 100 Durchsuchungen in der Baubranche ausgerückt. Dabei ging es um fingierte Rechnungen, mit denen Millionen Euro für Schwarzgeld abgezweigt worden sein sollen.
Bezahlbare Mieten - Was die neue Wohngemeinnützigkeit bringen kann
Wohnen in der Stadt ist teuer. Was der Wohnungsmarkt nicht regelt, muss der Staat nun lösen. Die Wohngemeinnützigkeit soll für mehr bezahlbare Mieten sorgen.#Gentrifizierung #Immobilienmarkt #Baubranche #Wohnungsbau #Miete
Wohngemeinnützigkeit: Niedrigere Mieten durch soziale Vermietung
Säumige Unternehmen begleichen Rechnungen deutlich später
Zuletzt ist die durchschnittliche Verspätung bei Zahlungen laut einer Auswertung deutlich gestiegen. Das kann auch ein Insolvenzvorbote sein. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Hälfte der Wohnbauunternehmen meldet Auftragsflaute
Energiepreise, Kostenexplosion bei Baustoffen: Noch immer beklagt rund die Hälfte der Wohnungsbauunternehmen Auftragsmangel. Ein Wert hat sich laut ifo-Institut aber deutlich verbessert.
Alarmierende Zahlen: Baugenehmigungen in Deutschland stürzen ab! Fast 50% weniger als 2022
Wohnungsbau in der Krise: Steigende Kosten & Zinsen bremsen Bauvorhaben
Regierung unter Druck: Wohnungsmangel verschärft sich
#Wohnungskrise #Baubranche #Immobilien
Die #Gaspreise sind äußerst unsicher, was #Gasheizungen in #Neubauten finanziell unattraktiv macht. Obwohl #Wärmepumpen in den meisten Neubauten verwendet werden, haben #Gasheizungen immer noch einen Anteil von 20 %. Verbraucher können mit einer effizienten #Wärmepumpe bis zu 600 Euro pro Jahr sparen, trotz höherer #Anschaffungskosten. Die zukünftige Preisentwicklung von Gas und Strom bleibt unsicher.
#Energie #Gaspreise #Heizung #Wohnungsbau #Baubranche #Bauwirtschaft
Bauindustrie streicht 10.000 Jobs
Die Bauindustrie blickt skeptischer auf das laufende Jahr. Der Branchenverband stellt sich auf den Abbau von mindestens 10.000 Stellen ein. Und auch die Wohnungsbauziele der Ampel-Regierung dürften klar verfehlt werden.
Holz und Baustahl günstiger - kommt die Erholung in der Baubranche?
Die Baubranche ächzt seit Jahren unter hohen Kosten. Bundesweit wurden Tausende Bauprojekte abgesagt. Doch jetzt scheint es so, als könne die Branche wieder Hoffnung schöpfen. Von Christof Dörr.
Belgrad - Bauboom ohne Regeln
In Belgrad wird an allen Ecken gebaut, denn der Immobilienmarkt ist wichtig für die Wirtschaftsleistung Serbiens. Doch viele der Bauten sind illegal.#Belgrad #Serbien #IMMOBILIENMARKT #Baubranche
Belgrad: Bauboom ohne Regeln
#Baubranche
hat nichts zu tun: Warum in Deutschland nicht mehr saniert wird - n-tv.de
#Sanierungen
#Einsparungen
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Warum-in-Deutschland-nicht-mehr-saniert-wird-article24903254.html