#Anecdotique : les terres rares représentent 0,08% de l'écorce de notre planète. Pas si rare que ça, donc... Le problème réside dans la grande dilution de leur répartition.
#Anecdotique : les terres rares représentent 0,08% de l'écorce de notre planète. Pas si rare que ça, donc... Le problème réside dans la grande dilution de leur répartition.
Auf Kreta sorgt ein mysteriöses geologisches Phänomen für Aufsehen: Tiefe Risse durchziehen Straßen & Häuser im Dorf Voutes Experten sind ratlos – Erdbeben werden ausgeschlossen! Drohnen & Spezialisten vor Ort. #Kreta #Geologie #Naturphänomen #Urlaub #Griechenland
https://www.merkur.de/welt/geologisches-phaenomen-auf-griechenland-urlaubsinsel-schockiert-experten-93710495.html #newz
Es ist zwar Feiertag, aber Franzi hat trotzdem eine Geschichte für euch. Sie erzählt, wie etwas Zahlenmagie des sonst seriösen Physikers Paul Dirac Blüten treibt - und sogar ein paar Geologen inspiriert.
https://astrogeo.de/expandierende-erde-zu-grosse-zahlen-und-zu-kleine-schwerkraft/
Der "Zombie"-Vulkan Uturuncu in den Anden erwacht nicht – aber unter ihm brodelt es gewaltig!
Forscher*innen fanden den größten Magmakörper der Erde & erklären Erdbeben, Gasströme und die mysteriöse "Sombrero-Verformung".
#Vulkan #Anden #Geologie #Wissenschaft https://www.fr.de/wissen/zombie-vulkan-in-den-anden-was-den-uturuncu-vulkan-so-unruhig-macht-93708319.html
#newz
Wieder einmal stellt #ArteDE unter Beweis, dass jeder Cent Rundfunkgebühren in diesem Laden gut angelegt ist.
Eine großartige Doku über eine wissenschaftliche Expedition, die Entstehung mysteriöser Ringformationen auf dem Meeresgrund vor der Küste Korsikas erklären zu können.
Unter Kalifornien löst sich die Erdkruste ab! Forschende entdeckten ungewöhnlich tiefe Erdbeben unter der Sierra Nevada, die zeigen, wie dichteres Gestein absinkt und neue Kontinente entstehen könnten.
Mehr spannende Einblicke hier: https://www.fr.de/wissen/seltsame-erdbeben-enthuellen-die-erdkruste-unter-kalifornien-loest-sich-ab-zr-93703375.html #Geologie #Erdbeben #Kalifornien #Wissenschaft #Newz
L’an dernier à Pâques, kīpuka avait pris quelques jours de vacances en #Aveyron. L’occasion de visiter le clapas de Thubiès, chaos de prismes volcaniques issu du démantèlement d’une ancienne coulée de lave (https://social.sciences.re/@kipuka/112299501200749118).
Rebelote cette année, avec cette fois le château de Calmont d’Olt, juste au-dessus d’Espalion. Les ruines sont juchées sur un piton d’orgues volcaniques, et on voit tout de suite que les bâtisseurs n’ont pas eu à aller bien loin pour chercher des pierres. La plupart des murs sont constitués de blocs de basalte dont on reconnaît bien les formes prismatiques à cinq ou six côtés. Et comme il n’y a pas que la #géologie dans la vie, c’est aussi une visite intéressante pour les amateurs d’#histoire médiévale !
ellowstone: Supervulkan hat „Sicherheitsventil“. Seismische Durchleuchtung verrät Inhalt und Explosivität der oberen Magmakammer. #yellowstone #Supervulkan #Vulkan #Magmakammer #Geologie
https://www.scinexx.de/news/geowissen/yellowstone-supervulkan-hat-sicherheitsventil/
"Des milliers de tiroirs remplis de pierres et de roches de l’Antarctique, avec l’Astrolabe de Dumont D’Urville et le Pourquoi Pas? Du Commandant Charcot, à Pompéi, en passant par la pierre la plus ancienne sur Terre, près de 4 milliards d’années..."
les secrets du #MNHN :
https://www.radiofrance.fr/franceinter/podcasts/la-terre-au-carre/la-terre-au-carre-du-lundi-01-janvier-2024-1947246
#audio #museum #geologie
Jaarvergadering en presentatie Krijtvondsten: Op 13 mei vindt de Jaarvergadering van de Geologievereniging plaats met aansluitend een korte presentatie Krijtvondslen 2O22-2024 - Eric Nieuwenhuis.
○ Lees het hele bericht op: https://www.museumvalkenburg.nl/nieuws/jaarvergadering-en-presentatie-krijtvondsten/
#museumvalkenburg #valkenburg #valkenburgaandegeul #kunst #historie #archeologie #geologie ...
https://www.museumvalkenburg.nl/nieuws/jaarvergadering-en-presentatie-krijtvondsten/?fsp_sid=5
Ouah je suis vidé j'ai accompagné les élèves en sortie de géologie sur le site du barrage de Malpasset, c'était sportif. Sept heures dehors au soleil avec trente gamins qui sont jamais sortis de la ville c’est une expérience.
Mais entre deux moments où je les empêchais d'essayer d'attraper/écraser/tripoter des araignées/des grenouilles/des chèvres, j'ai pu faire quelques croquis de terrain !
(1/3) #Wissenschaft ist Teamarbeit! Mit diesem Foto gewann Guido Schreurs vom Institut für #Geologie den 1. Preis in der Kategorie «Frauen und Männer der Wissenschaft» beim #SNF -Wettbewerb für wissenschaftliche Bilder 2025.
https://www.europesays.com/de/53636/ Ursprung unbekannt: Geheimnisvoller "Schädelhügel" verblüfft NASA – WinFuture #Deutschland #Geologie #Germany #Gestein #Mars #marsrover #Meteorit #Nasa #Perseverance #Science #Science&Technology #Technik #Technology #Wissenschaft #Wissenschaft&Technik
#fotoVorschlag 'erdiges'
Es ist ein Lebensraum der Extreme. Die hier am Lech (Farchant, #österreich #austria ) wachsenden #Pflanzen müssen mit langer Trockenheit und wenigen Nährstoffen auskommen.
Dieser dünne #Boden hat sich durch das ganz langsame Verwittern der Kalksteine und dem Zersetzen organischer Substanzen gebildet. In der #Bodenkunde wird ein solcher Boden als Rendzina bezeichnet.
Entdecke die #Geologie am Lech mit unserem Entdeckerpfad
Nog enkele weken te zien: de bevrijding van Valkenburg
De expositie "We do remember" over de bevrijding van Valkenburg loopt ten einde
○ Lees meer op: https://www.museumvalkenburg.nl/nieuws/nog-enkele-weken-te-zien-de-bevrijding-van-valkenburg/?feed_id=2611
#museumvalkenburg #valkenburg #valkenburgaandegeul #kunst #historie #archeologie #geologie #art #history #archeology #geology #mus...
https://www.museumvalkenburg.nl/nieuws/nog-enkele-weken-te-zien-de-bevrijding-van-valkenburg/?feed_id=2611
Warum gab es Eiszeiten? Diese Frage gehen @pikarl und Franziska Konitzer in der neuen #Podcast-Folge @astro_geo nach. Darin sprechen sie über die umstrittene Theorie des Geowissenschaftlers Milankovíc und tauchen in die Tiefen der Ozeane ein. #geologie https://www.riffreporter.de/de/wissen/astrogeo-podcast-probe-milankovic-zyklen-durch-isotopen-messung-aus-tiefsee
Neue Einblicke in Yellowstones Untergrund: Mit 650 Sensoren und gezielten Vibrationen wurde der Supervulkan präzise durchleuchtet. Spannende Erkenntnisse über die Magmakammer. #Yellowstone #Geologie https://winfuture.de/news,150403.html?utm_source=Mastodon&utm_medium=ManualStatus&utm_campaign=SocialMedia