Die Folien des Clustertreffens finden sich bei Zenodo: https://zenodo.org/records/15131898.
Die Folien des Clustertreffens finden sich bei Zenodo: https://zenodo.org/records/15131898.
Nahe Wien wurde ein Massengrab mit 150 römischen Soldaten entdeckt! Die Überreste geben Einblicke in das Leben und Sterben im römischen Reich. Spannende archäologische Funde!
Mehr dazu hier: https://www.n-tv.de/wissen/fundsache/Massengrab-mit-150-toten-Soldaten-aus-Roemerzeit-entdeckt-article25675692.html #Archäologie #Römer #Geschichte #newz
Die mutmaßlichen Anfänge der Kupfermetallurgie im Neolithikum, trotz Internet-Hype keine Großstädte unter den Pyramiden von Gizeh, dafür eine (vorläufig) neue Frühmenschenart und natürlich: Mammuts!
Gut was los gewesen in der #Archäologie im letzten Monat. Die März-Nachlese im Blog:
https://www.europesays.com/1962118/ Israel: Antike Wüsten-Pyramide gibt Rätsel auf – Archäologen finden 2.200 Jahre alten monumentalen Pyramidenbau mit unbekannter Funktion #antike #Archäologie #hellenistisch #Israel #Judäa #JudäischeWüste #Ptolemäer #pyramide #WüstenMonument
neue Folge #ChefVorlesung:
"römische Runen"??? (die Frankfurter Silberinschrift)
(10min)
https://youtu.be/Ztlx-cnEDGY
#archäologie #geschichte #archaeology #history //cc @histodons
Achtung #paywall Archäoinformatik: Wie Computer helfen, die Vergangenheit zu enträtseln! ️
Ein spannender Artikel der @SZ über die Verbindung von Archäologie und Informatik an der FU Berlin. Jetzt lesen und mehr erfahren!
https://www.sueddeutsche.de/wissen/archaeologie-informatik-archaeoinformatik-fu-berlin-li.3194838?reduced=true #Archäologie #Informatik #Archäoinformatik #FUBerlin #Geschichte
Das (Vorhänge-) Schloss ist ein beliebtes Symbol: An Brückenpfeiler angebracht steht es für die ewige Verbundenheit. Unter einem Zeitungsartikel dagegen signalisiert es den Paywall, in der christlichen Symbolik spielt der Schlüssel des Himmelsreichs eine bedeutende Rolle...
@minuseins denkt über Vorhängeschlösser als "Symbol rückwärtsgewandter Idealisierung verkitschter Kleinbürgerlichkeit" im frühen 21. Jahrhunderts nach
Wir laden alle Interessierten zur 2. Sitzung des NFDI4Objects Community Clusters „Denkmal-, Maßnahmen- und Schutzflächen / Protected Heritage Sites” am 2.04.2025 von 12:30-14:30 Uhr ein.
Link zum Zoom-Meeting: https://dainst-org.zoom.us/j/93152008530?pwd=NkJ2MzVRU1IxaDl2WXBDVEdQSHcvZz09
Informationen zu den Zielsetzungen des Clusters finden Sie im Portal der N4O-Webseite: https://www.nfdi4objects.net/portal/ccs/cc-26-denkmalfl%C3%A4chen-ma%C3%9Fnahmenfl%C3%A4chen-schutzfl%C3%A4chen/.
#NFDI #Denkmalschutz #Denkmalpflege #Archäologie #Datenaustauschformate #Datenschnittstellen #NFDIrocks #Forschungsdatenmanagement #FDM #RDM 1/2
@ninawillburger Oh, ich habe gerade einen Artikel mit tollen Fotos zu neolithischen Textilfaserfunden entdeckt (pdf, deutsch): https://archaeologie.tg.ch/public/upload/assets/71500/gesponnen%20geflochten%20gewoben.pdf
Das älteste Gesicht Europas: Fossil-Fund schreibt Geschichte unserer Vorfahren neu: Vor 1,4 Millionen Jahren lebten mindestens zwei verschiedene Homininenarten in West-Europa, zeigt neue Studie. Ein internationales Forschungsteam, darunter Senckenberg-Wissenschaftlerin Dr. Julia Galán García, hat im Jahr 2022 entdeckte fossile menschliche Gesichtsknochen auf ein Alter von bis zu 1,4 Millionen Jahren datiert. Die fossilen Fragmente einer linken Gesichtshälfte… https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/das-aelteste-gesicht-europas-fossil-fund-schreibt-geschichte-unserer-vorfahren-neu-6233/?utm_source=dlvr.it&utm_medium=mastodon #archäologie
#UnterDerErde Experten diskutieren gerade leidenschaftlich über die verborgene Stadt unter den ägyptischen Pyramiden.
Ihre Erkenntnisse könnten die Archäologie revolutionieren! Für mehr Informationen besuchen Sie: https://de.euronews.com/kultur/2025/03/27/unter-der-erde-experten-streit-uber-verborgene-stadt-unter-agyptischen-pyramiden #Archäologie #Ägypten #Pyramiden #newz
2000 Jahre in der Zukunft: Außerirdische stoßen in Hamburg auf ein Toronto-Maple-Leafs-Trikot, Tim-Hortons-Tassen und einen Kopenhagen-Magneten. Können solche Funde etwas über Herkunft und Reisen in vergangenen Zeiten verraten?
Anja Frank zeigt in ihrem Science-Slam-Vortrag, wie Archäometrie – die Mischung aus Archäologie und Naturwissenschaft – das Reiseverhalten von Menschen bis in die Bronzezeit zurückverfolgt.
neue Folge #ChefVorlesung: "das Barberini-Diptychon -eine Elfenbeinschnitzerei aus der #Spätantike "(38min)
https://youtu.be/9F5YtY8_zUE
#Geschichte #Archäologie #Kunstgeschichte
// @histodons
There's a trip to the Lille brewery tonight! If you want to join, there are only a few tickets left. We look forward to seeing you all there.
#KielScales25 #Archäologie #Archaeology #pastSocieties #brewery #event #connferenceDinner
Morgen!
—-
#DDBMittagspause III
+++ 2.4.25, 12 Uhr via Webex +++
Live-Führung durch die virtuelle Ausstellung "Urformen. Eiszeitkunst zum Anfassen" mit den Kurator*innen vom @LMWStuttgart
Kostenfrei, ohne Anmeldung! Alle Infos:
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog/kultur-der-mittagspause-unsere-virtuellen-ausstellungsfuehrungen
—-
#ausstellung #museum #steinzeit #archäologie #führung #virtuelleausstellung
Seid ihr eigentlich auch so tief in der Youtube #Archäologie Bubble drinne? Wenn nicht, hier sind zwei neue Beiträge meiner liebsten Creator, die übrigens sonst auch immer viel Zeit und Mühe in das Debunken von Ancient Alien Quatsch stecken. Wichtig, um Wissen zu bewahren statt auf Esoterik reinzufallen, weil sie so bequem ist.
Winzige Schriftträger aus der Bronzezeit:
https://www.youtube.com/watch?v=oYWUXQKUMuc
Die Great Circle Earthworks in Ohio:
https://youtu.be/HaKrSgBkFHQ
Im #Kulturgutschutz den Überblick behalten:
Wie #Fernerkundung dabei unterstützt, Schäden an gefährdeten #Archäologie- und Kulturstätten zu bewerten und ihre Einsätze vor Ort zu planen, berichten unsere #KulturGutRetter hier mit aktuellen Beispielen:
https://www.kulturgutretter.org/fernerkundung-fuer-gefaehrdete-archaeologische-und-kulturstaette
"In der Archäologie ist traditionell die Vorstellung verbreitet, dass größere Menschenmengen sich nur mit hierarchischer Kontrolle organisieren ließen.
Unsere Cucuteni-Trypillia-Gesellschaften [5.050 bis 2.950 v.Chr. im heutigen Osteuropa] sind das Gegenbeispiel: Sie sind zu ihrer Zeit die wohl größten Siedlungen, aber ihre egalitären Strukturen haben sehr wohl große Menschenmengen als Gesellschaft zusammengehalten.
Die Vorstellung, Hierarchie sei immer notwendig, ist also anscheinend nicht richtig."
https://taz.de/Archaeologe-ueber-neuen-Forschungsansatz/!6067477/
Knossos, die mythische Stadt – vor 125 Jahren begann der Archäologe Arthur Evans mit den Ausgrabungen, die eine ganze Kultur enthüllten – und neue Fragen aufwarfen. Erfahren Sie mehr im Artikel des Tages https://www.dwds.de/wb/Minotaurus #Archäologie