mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.4K
active users

#klimaanpassung

4 posts3 participants0 posts today

📰 Mit Deiner #Spende förderst Du die kostenlose #Kommunikation wichtiger #Zukunftsthemen: Warnungen zu #Gesundheitsrisiken und Fortschritte in #Klimaanpassung, #Energiewende und #Verkehrswende. Täglich teile ich #Nachrichtenmeldungen aus vielen Ecken der Welt, die für uns wichtig sind.

Deine Unterstützer-Mitgliedschaft gibt Planungssicherheit: steadyhq.com/klimacrew 👥

Deine Einzelspenden hilft: ko-fi.com/tinoeberl 💶

SteadyKlimaCrewIch informiere über Zukunftsthemen, um Menschen vor Risiken zu warnen und Fortschritte sichtbar zu machen.

📰 Forschung kann Leben retten oder verlängern – durch Warnungen vor #Risiken und Fortschritte in #Klimaanpassung, #Energiewende und #Medizin. Gut informiert kommt man besser durchs Leben.

Unterstütze meine Arbeit, damit ich weiterhin täglich kostenlose #Neuigkeiten zu #Zukunftsthemen teilen kann, die uns alle betreffen. ko-fi.com/tinoeberl 💶

Oder werde Unterstützer-Mitglied: steadyhq.com/klimacrew 👥👍

Die mitteldeutschen #Talsperren rüsten sich gegen die Folgen des #Klimawandels.

Technische Systeme zur #Wasserentnahme aus unterschiedlichen Tiefen und neue #Rohrleitungen sollen die #Trinkwasserversorgung auch bei Trockenheit sichern.

Zwar steigen Temperaturen und #Blaualgen nehmen zu, doch laut Experten besteht aktuell kein Grund zur Sorge um die Wasserversorgung.

mdr.de/nachrichten/deutschland

MDR · Klimawandel: So gut sind Talsperren in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen aufgestelltBy Sophia Spyropoulos, MDR AKTUELL

#GermanZero hat heute ein Rechtsgutachten veröffentlicht, das aufzeigt, wie die Finanzierung von #Klimaschutz im Grundgesetz verankert werden kann. Es geht um 85 Milliarden Euro pro Jahr für Klimaschutz und finanzstarke Städte und Gemeinden!

Jetzt gilt es, alle Abgeordneten aufzufordern, sich die Inhalte zu eigen zu machen:

👉 Wir brauchen ein #Sondervermögen Klimaschutz von bis zu 2% des BIP – 85 Milliarden Euro pro Jahr in Artikel 143 im Grundgesetz
👉 Klimaschutz und #Klimaanpassung müssen als #Gemeinschaftsaufgabe in Artikel 91a Absatz 1 Grundgesetz, damit die Kommunen eine rechtssichere Finanzierung für Klimaschutz vor Ort erhalten.

Schick das Gutachten jetzt deinen Abgeordneten!

germanzero.de/mitmachen/online

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Stadtbäume sind unverzichtbar für ein angenehmes #Stadtklima.💚

oekologisch-unterwegs.de/klima

Sie kühlen durch #Wasserverdunstung, spenden #Schatten und verbessern die #Lebensqualität. 🌳 In heißen Sommern schützen sie die Gesundheit der #Bevölkerung und bieten #Lebensraum für #Tiere. #Städte setzen auf trockenheitsresistente Arten. Unterstützen kannst Du mit #Spenden oder als #Baumpate!💧

www.oekologisch-unterwegs.deStadtbäume: Wie sie unsere Städte kühlen und schützen
More from Tino Eberl

#Frankfurt plant #Nebelduschen gegen #Sommerhitze nach dem Vorbild von #Wien und #Paris.

Die feinen Sprühnebel sollen an belebten Plätzen für Erfrischung sorgen und die Umgebung kühlen. Zusätzlich prüft die Stadt die Einrichtung „fliegender Gärten“ mit #Kletterpflanzen zur #Verschattung.

Neben mehr #Trinkbrunnen und #Begrünung sollen diese Maßnahmen helfen, die Stadt an steigende Temperaturen anzupassen.

faz.net/aktuell/rhein-main/fra

Frankfurter Allgemeine Zeitung · Gegen Sommerhitze: Frankfurt will Nebelduschen aufstellenBy Mechthild Harting

Der #Klimawandel beeinflusst zunehmend die #Energieversorgung. 2023 zeigten #Windkraft, #Solarenergie und #Wasserkraft deutliche Schwankungen, insbesondere durch #ElNiño.

Eine vorausschauende #Energieplanung ist entscheidend, um Resilienz und Effizienz zu gewährleisten. Flexible #Strommärkte, regionale #Kooperation und eine vielfältige #Energieinfrastruktur sind Schlüsselfaktoren für eine nachhaltige #Energiewende.

library.wmo.int/records/item/6

Continued thread

Neugierig auf mehr? Dann komm zur FUTURE WEEK 2025!

Bei „Augsburgs Weg zur Smart City“ gibt’s spannende Einblicke in smarte Lösungen – von datenbasierter Verkehrssteuerung bis zu digitalen Klimamaßnahmen. Das alles in schneller Reihenfolge von vielen Sprecher*innen!

📆 09.04.2025 | 14:30–17:00 Uhr
📍 Future Store, Annastraße 16, Augsburg
🎟️ Eintritt frei!

🔗 Mehr Infos: futureweek.de/veranstaltungen/

#Meeresschildkröten reagieren auf den #Klimawandel, indem sie ihre Eiablage früher ins Jahr verschieben, so aktuelle Untersuchungen.

Da das Geschlecht der Jungtiere von der #Temperatur im Nest abhängt, könnten sonst zunehmend nur weibliche Tiere schlüpfen. Insbesondere Unechte #Karettschildkröten und Grüne #Meeresschildkröten passen ihre #Nistzeiten jährlich etwas weiter nach vorne an, um kühlere Bedingungen zu nutzen.

spiegel.de/wissenschaft/natur/

DER SPIEGEL · Strategien fürs Überleben: Meeresschildkröten legen Eier früher im JahrBy DER SPIEGEL

🌱 🌎 Aus für das „Blaues Band Geberbach“? dnn.de/lokales/dresden/dresden
- "Die Stadt muss sparen. Das trifft auch Dresdens größtes Renaturierungsvorhaben. Das war Teil der Bewerbung der Stadt für die Bundesgartenschau."
- "Es gibt erst mal keinen Hochwasserschutz für das Gewerbegebiet Mügelner Straße."
- "Wesentliche Prämissen wie der Abbau städtebaulicher und sozialer Missstände, die Schaffung von Retentionsbereichen, der Ausbau des Schwammstadt-Prinzips und der Klimaresilienz würden weiter im Fokus stehen."
#Klimaschutz #Klimaanpassung #Dresden

Dresdner Neueste NachrichtenAus für Dresdens „Blaues Band Geberbach“?Die Stadt muss sparen. Das trifft auch Dresdens größtes Renaturierungsvorhaben. Das war Teil der Bewerbung der Stadt für die Bundesgartenschau. Wo der Rotstift angesetzt wird, warum der Kiessee Leuben tangiert und ob die BUGA gefährdet ist.

Immer mehr Technologien unterstützen #Kommunen beim natürlichen #Klimaschutz – etwa dabei, Grünflächen zu managen, Regenwasser zu bewirtschaften, Gebäude zu begrünen oder Biotope aufzuwerten.
IÖW und Net Positive Cities geben nun erstmals einen Überblick über die Potenziale solcher Tools
Mehr zu der Studie im Auftrag vom @bmuv:

ioew.de/presse/pressemitteilun