mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.4K
active users

#stadte

2 posts2 participants0 posts today
Continued thread

💬 Nur rein 𝙎𝙋𝙀𝙆𝙐𝙇𝘼𝙏𝙄𝙑...

Würde der KOMPLETTE #ÖRR und weitere Medien + alle öffentlichen Einrichtungen und #Behörden, NGOs, #Städte und #Gemeinden, ..., die auf kommerziellen Plattformen aktiv sind, hier im #Fediverse ihre Zelte aufschlagen und es ÜBERALL kommunizieren - was würde das für eine VERÄNDERUNG einleiten❗

Automatisch würden VIELE neue MENSCHEN ins #Fediverse strömen, da es ständig und überall kommuniziert werden würde. Die große Vielfalt an Angeboten würde weitere Menschen locken

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Stadtbäume sind unverzichtbar für ein angenehmes #Stadtklima.💚

oekologisch-unterwegs.de/klima

Sie kühlen durch #Wasserverdunstung, spenden #Schatten und verbessern die #Lebensqualität. 🌳 In heißen Sommern schützen sie die Gesundheit der #Bevölkerung und bieten #Lebensraum für #Tiere. #Städte setzen auf trockenheitsresistente Arten. Unterstützen kannst Du mit #Spenden oder als #Baumpate!💧

www.oekologisch-unterwegs.deStadtbäume: Wie sie unsere Städte kühlen und schützen
More from Tino Eberl

Einige Städte haben zwar viele Bäume, aber oft fehlt eine ausreichende Baumkronenabdeckung, um das Stadtklima effektiv zu kühlen. Bäume können einen Schutz vor Hitzewellen bieten und fördern unsere körperliche und mentale Gesundheit. Trotzdem fallen immer wieder alte Bäume, weil Straßen, Leitungen oder Parkplätze Vorrang haben. In diesem Artikel wird die 3-30-300-Regel vorgestellt:

Von jedem Gebäude sollen 3 Bäume sichtbar sein. In einem Quartier sollen 30 Prozent der Fläche mit Baumkronen bedeckt sein. Und von einem Gebäude aus sollen es maximal 300 Meter bis zum nächsten Park sein.

dabonline.de/nachwuchs/kolumne

DABonline | Deutsches Architektenblatt · Mehr Stadtbäume bitte – und zwar nach der 3-30-300-RegelEin Forschungsteam hat Stadtbäume untersucht: Wie sie Stadtklima und Menschen gut tun und ob sie an den richtigen Stellen stehen.

🍮 Wissen zum Nachtisch: 🍨

Retröt: #Stadtbäume sind unverzichtbar für ein angenehmes #Stadtklima.💚

oekologisch-unterwegs.de/klima

Sie kühlen durch #Wasserverdunstung, spenden #Schatten und verbessern die #Lebensqualität. 🌳 In heißen Sommern schützen sie die Gesundheit der #Bevölkerung und bieten #Lebensraum für #Tiere. #Städte setzen auf trockenheitsresistente Arten. Unterstützen kannst Du mit #Spenden oder als #Baumpate!💧

www.oekologisch-unterwegs.deStadtbäume: Wie sie unsere Städte kühlen und schützen
More from Tino Eberl

Finanzen der Kommunen - Berghegger: "Es droht irreversibler Schaden, wenn wir nicht gegensteuern"

Die finanzielle Leistungsfähigkeit und Handlungsfähigkeit der Kommunen ist bedroht, sagt der Städte- und Gemeindebund. Er fordert: Keine weiteren Versprechen.#Städte #Gemeinden #Kommunen #FINANZEN
Finanzen der Kommunen: Es droht irreversibler Schaden

Gibt es bald viele neue Autokennzeichen?

Viele kleinere Städte sollen bald eigenes Autokennzeichen bekommen. Dadurch könne die Verbundenheit mit der Heimatgemeinde gestärkt werden. Und gute Werbung sei es auch, lautet das Argument.

➡️ tagesschau.de/wirtschaft/verbr

tagesschau.de · Gibt es bald viele neue Autokennzeichen?By tagesschau.de

Die 15-Minuten-Stadt ist ein Konzept, das auf der Idee basiert, #stadte so zu gestalten, dass die Bürger:innen ihre täglichen Bedürfnisse (z. B. Arbeit, Sport, Kultur) innerhalb von 15 Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen können. Dieses Modell zielt darauf ab, CO2-Emissionen zu reduzieren, Verkehrsüberlastungen zu verringern und die Lebensqualität der Bewohner zu erhöhen.
Wer sich das für #Koblenz anschauen möchte - hier der Link auf die Plattform #15mincity
whatif.sonycsl.it/15mincity/15

whatif.sonycsl.it15min-City

"Seit Jahren wollen #Kommunen graue Flächen durch Grün ersetzen. Doch tun sie das wirklich? @correctiv_org und #Vertical52 haben drei Städte mit Hilfe einer aufwändigen #Satellitenrecherche untersucht. Sie zeigt: Tatsächlich findet #Entsiegelung nicht ausreichend statt, um Menschen vor #Klimafolgen wie #Hitze und #Hochwasser zu schützen."

#Städte in der #Klimakrise
Zwischen #Asphalt und #Beton
correctiv.org/aktuelles/2024/1

correctiv.org · Zwischen Asphalt und BetonBy Katarina Huth
Continued thread

Ich mein natürlich gibts auch korrupte OBs. So einige.

Aber die meisten Städte in #Deutschland sind arm da gibts nicht viel zu holen. Und dann muss mensch auch noch am internen #Controlling & der #Kommunalaufsicht vorbei. Würd schon sagen die allergrößte Mehrheit will sich nicht bereichern, sondern ihre #Städte & #Gemeinden am Laufen halten.

Und es ist nicht so'n #Zynismus-Wettbewerb wie in der #Bundespolitik wo immer der zwielichtigste Kandidat Kanzler und der abgebrühteste Präsident wird.

🧐