@DerKlimablog
Die Ärmsten? Menschen in #bürgergeld und #grundsicherun sollten sowieso nie #klimageld bekommen, es würde angerechnet, in #grundsicherung vollständig.
@DerKlimablog
Die Ärmsten? Menschen in #bürgergeld und #grundsicherun sollten sowieso nie #klimageld bekommen, es würde angerechnet, in #grundsicherung vollständig.
Gemein ist, dass es die Ärmsten trifft. Wer sich Cluburlaub leisten kann, dem ist das egal. Wir brauchen dringend das #Klimageld!
#Klimaschutz, #Klimafolgen + #Klimaanpassung kosten alle separat viel Geld - diese Kosten müssen sozial verteilt werden. Wer auf großem CO2-Fuß lebt, soll zahlen.
2/2
Wenn wir jetzt bald einen neuen #Kanzler #Merz und eine neue #Regierung haben, wird doch dann sicherlich bald das lange versprochene #Klimageld ausgezahlt.
Das Wahlprogramm der #CDU war ein kompletter Lügenkatalog. Nicht nur machen sie Schulden, setzen #Habeck's Pläne um, die sie vor der Wahl ablehnten, sie streichen auch das #Klimageld, was sie vor der Wahl versprochen hatten. Und das obwohl sie gigantische Milliarden bekommen. Am Geld kann es also wirklich nicht liegen.
#Union & #SPD kippen Klimageld?!
Das #Klimageld entlastet ALLE – nur Vielverbraucher und zahlen drauf. Ohne trifft der CO₂Preis aber vor allem Menschen mit wenig Geld
#Klimagerechtigkeit: Wer wenig CO₂ verbraucht, profitiert finanziell!
https://www.fr.de/wirtschaft/doch-kein-klimageld-cdu-kippt-schon-das-naechste-wahlversprechen-93632552.html
Wer weniger Geld hat, leidet besonders unter den Folgen des Klimawandels. Dabei sind die Superreichen für einen großen Anteil der CO2-Emissionen verantwortlich.
Gerecht ist das nicht.
Wie ließe sich das ändern? Sehnswerte Sendung von @maithinkx zum #Klimageld.
https://www.zdf.de/play/shows/mai-think-x-die-show-102/maithink-x-klimapolitik-100
Wo bleibt eigentlich das #Klimageld?
@bookstardust
zumindest vergessen die grünen oft die anderen.
Ich muss mich auch aktiv in andere hineinversetzen und mich immer fragen wie sieht das aus wenn ich unter den Forderungen betroffen bin.
und dabei schwimme ich auch nicht in Geld.
mit #klimageld wäre vieles besser aber das verhindert halt immer einer der Konservativen Parteien
@DieFurie
Was das braune Gesocks denkt ist mir ziemlich drittens.
Ich befürchte nur, dass nichts von dem, was die Grünen rein verhandelt haben, tatsächlich umgesetzt wird.
Irgendeine Ausrede findet sich immer. Siehe #Klimageld
Ich habe seit langem mal wieder in Interview für @RDL gemacht.
Thema ist dieses mal: #Klimageld für alle?
Interviewt habe ich Dr. Katja Schumacher Stellv. Bereichsleiterin für Energie & Klimaschutz am @oekoinstitut in Berlin
https://rdl.de/beitrag/das-ko-institut-fordert-ein-klimageld-nur-tempor-r-und-f-r-spezielle-gruppen-auszuzahlen
@ckemfert bewertet hier das Sondierungspapier von CDU, CSU und SPD und macht gute Vorschläge für Maßnahmen zur sozialen Abfederung von klimapolitischen Maßnahmen. So spricht sie sich beispielsweise wie wir für ein #Klimageld aus. https://www.klimareporter.de/deutschland/keine-sondierung-fuers-klima-mehr-sicherheit-mit-erneuerbaren-und-aufgeruettelte-demokratien
Über das #Klimageld wird viel diskutiert. Wir empfehlen eine Einführung nur mit sozialer Staffelung und Befristung, um die zu entlasten, die es brauchen. Einnahmen aus der CO2-Bepreisung sollten in sozial gerechte Klimaschutzmaßnahmen investiert werden. Unser #PolicyBrief: https://www.oeko.de/publikation/klimageld-nur-sozial-gestaffelt-und-zeitlich-begrenzt/
#Klimageld – ein wichtiges Thema, was bei der Schwarz-Rot Koalition viel zu kurz kommt! Für die #sozialgerechte #Energiewende ist es einer der wichtigen Faktoren. Warum Klimapolitik ohne Ausgleiche ungerecht ist erklärt @maithink hier gut: https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-klimapolitik-100.html
Wir sprechen uns für ein nach Einkommen gestaffeltes Klimageld aus, mehr dazu hier: https://green-planet-energy.de/blog/energiewende/energiepolitik/klimageld/
@tazgetroete
Interessanter Vorschlag vom #maja_gopel
"Ich würde daher anstelle der @GrueneBundestag anbieten, jetzt sofort ein #Sondervermögen #Verteidigung einzurichten und dann mit dem neuen #Bundestag eine vernünftige Reform der #Schuldenbremse aushandeln, die auch investive von konsumtiven Ausgaben trennt und die Länder einbezieht. Dafür lassen sich sicher auch Politiker:innen der @dielinke gewinnen, wenn Verteidigung eh separat schon gelaufen ist."
Ich würde mich ja sehr freuen, wenn sowohl die #Gruenen als auch #DieLinke sich im neuen Bundestag hinstellt und sagt:
"Eine Reform der Schuldenbremse gibt es nur, wenn ein #Klimageld mit ins Grundgesetz geschrieben wird."
Das würde der Akzeptanz für Klimaschutzmaßnahmen UND der sozialen Gerechtigkeit gut tun.
Wissenschaftler*innen in #Deutschland appellieren an die #Politik, die #Klimakrise entschlossen anzugehen.
Gefordert werden ein klares Bekenntnis zum #Klimaschutzgesetz, eine faktenbasierte Ausrichtung der #Energiepolitik sowie eine soziale Absicherung durch #Klimageld.
Unsichere politische Rahmenbedingungen gefährden nicht nur den #Umweltschutz, sondern auch den Wirtschaftsstandort.
Das Sondierungsergebnis von #Union & #SPD ist eine klimapolitische Enttäuschung. Mehr klimaschädliche Subventionen statt echter #Energiewende: höhere Pendlerpauschale, billiger Diesel, mehr Erdgas und zu wenig Geld für das Deutschlandticket. Positiv: Senkung der Stromsteuer. Aber wo bleibt das #Klimageld? #Erneuerbare brauchen klare Maßnahmen – jetzt!
TV-Show: Wie #Klimageld Klimaschutz sozial gerecht ausbalanciert
@maithink auf
ZDFneo, gestützt auf das PIK: mit unseren Daten zum CO₂-Preis-Rechner und mit Einspielern von @mkalkuhl. „Wenn der CO₂-Preis hoch wird, müssen wir zielgenauer entlasten.“
https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-klimapolitik-100.html
@DerKlimablog
Das #Klimageld sollte nicht knapp dem Existenzminimum entsprechen (dann läge es im Zweifel drunter), sondern etwas darüber liegen, und so auch Bildung und soziale Teilhabe gewährleisten.
Man stelle sich diese Revolution vor: Es gäbe ein #Klimageld, dass knapp einem absoluten Minimum für Existenz bzw. Grundeinkommen entspricht. Wer klimafreundlich lebt, der muss sich keine grundlegenden Existenzsorgen mehr machen.
Wann bekomme ich mein #Klimageld ?