mastodon.gamedev.place is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Mastodon server focused on game development and related topics.

Server stats:

5.1K
active users

#koalitionsvertrag

65 posts55 participants9 posts today

Mehr #EAutos, aber weniger Innovation im #Koalitionsvertrag: Die neue Regierung setzt auf den Ausbau der Straßeninfrastruktur und autonomes Fahren. Was fehlt? Ein Plan für nachhaltige #Mobilität und klare Maßnahmen zur Sanierung der Bahn: Rainer Kurlemann riffreporter.de/de/gesellschaf

Das Foto zeigt eine Baustelle als Symbol für Konkurrenz zweier Verkehrsmittel. Weil in Berlin die Stadtautobahn ausgebaut wird, kann ein Teil der S-Bahnstrecke nicht befahren werden.
RiffReporter · Die neue Koalition zur Verkehrswende: Das Auto wird dominieren, die Bahn-Zukunft bleibt ungewissBy Rainer Kurlemann
Continued thread

Au Backe.

Selbst die rechtsaußen Elemente in der #SPD finden so GAR KEINE Elemente im #Klingbeil #Koalitionsvertrag mit #CDU / #CSU weswegen #Sozialdemokrat_innen dem zustimmen sollten.

(#Schuldenbremse ist schon abgeschafft, #Energiepreisbremse ist nur für die Industrie, #Mietpreisbremse bremst nicht & #Deutschlandticket wird teurer)

Zugestimmt wird natürlich trotzdem. Aber vermutlich nicht von den #Genoss_innen selbst, sondern weil das Ergebnis schon fest steht.

tagesspiegel.de/berlin/regieru

.

Der Tagesspiegel · Regierungsbildung: Giffey rechnet mit Zustimmung zum KoalitionsvertragBy Der Tagesspiegel

Das Parkplatz-Abbau-Moratorium ist ein Schlag ins Gesicht für uns Eltern, die sich Tag für Tag ihren Kinderwagen an Blech vorbei quetschen müssen und Grün gewählt haben, um das zu ändern.

Das Moratorium wird sehr viele Verbesserungen auf lange Zeit verhindern. Da bringt auch ein grüner Verkehrssenator nix, kaum ein Projekt kann Flächen für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen aus der Luft zaubern.

Guten Morgen - Tässle Kaffee ☕️?

Schon gestern Abend wurde der noch gar nicht in Kraft getretene Bundes- #Koalitionsvertrag angesichts der Wirtschaftslage wieder in Frage gestellt. Eine stabile #Konkordanzregierung ohne dieses parlamentarisch fragwürdige, auch medial längst völlig überholte Werkzeug wäre auch in #Deutschland 🇩🇪🇪🇺 möglich. Die #Schweiz 🇨🇭 wehrte damit bereits vor hundert Jahren den #Faschismus ab. Wer hat Lust, mal wieder mutig zu denken? 🤓📚🖖 scilogs.spektrum.de/natur-des-

Natur des Glaubens · Deutschland kann in wenigen Tagen eine Konkordanzregierung statt wachsendem Faschismus bildenDr. Michael Blume freut sich über das breite Interesse am Modell der Konkordanzregierung nach dem Vorbild der Schweiz.

Angst vor dem Mißbrauch elektronischer #Gesundheitsdaten?

In Amerika werden gerade in Rekordtempo von einem amtsunfähigen Gesundheitsminister aus digitalen Gesundheitsakten Daten von Menschen mit Autismus zusammengeführt:
heise.de/news/USA-baut-Autismu

Das kann bei uns in Deutschland aber nicht passieren, oder?

Nun ja, im #Koalitionsvertrag steht z.B.: " Zur Verhinderung weiterer Gewalttaten, wie in der jüngsten Vergangenheit, wollen wir die frühzeitige Erkennung entsprechender Risikopotenziale bei Personen mit psychischen Auffälligkeiten sicherstellen. Hierzu führen wir eine gemeinsame Risikobewertung und ein integriertes behördenübergreifendes Risikomanagement ein."

Das geht ohne Datenbasis nicht.

Die #ePA ist dafür perfekt geeignet.

Falls in der nächsten Legislaturperiode hier die Rechtsradikalen mitregieren, bauen wir hier nicht gerade schlüsselfertig ein weiteres Überwachungswerkzeug mit hohem Mißbrauchspotential?

mezis.de/digitalisierung-im-ge

heise online · USA baut Autismus-Register durch Zugriff auf GesundheitsdatenbankenBy Marie-Claire Koch

#Koalitionsvertrag
im Kapitel "3. Sicheres Zusammenleben, Migration und Integration" steht ein Satz, der wirklich unglaublich ist und ich frage mich, wie es sein kann, dass so eine Formulierung es da überhaupt hinein schaffte, ja bisher nicht mal öffentlich groß debattiert wurde:

"Diese (die #Sicherheitsbehörden) verdienen die Unterstützung und das Vertrauen von Politik und Gesellschaft"


Im #Rechtsstaat muss das doch sofort aufstoßen. Nein? Warum wird sowas nicht in den öffentlichen Medien diskutiert und kritisiert? #Sicherheitsbehörden sollten genau keinen solchen Vertrauensvorschuß erhalten. Auch sie unterliegen dem Recht und damit der Kontrolle durch Justiz, Gesellschaft und Politik.

Replied in thread

@ndaktuell

"Der innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Landtag fordert, sich bei tödlichen Schüssen »grundsätzlich« hinter Polizist*innen zu stellen."


Da fordert der AFDler ja nichts anderes, als das, was auch die zukünftige Blackrot-Regierung schon unverholen in ihren #Koalitionsvertrag geschrieben hat./Dort heißt es ja auch:

"Diese (die Sicherheitsbehörden) verdienen die Unterstützung und das Vertrauen von Politik und Gesellschaft"


Ja da will man zweimal lesen, denn es ist absurd, so etwas in einem KV zu finden, quasi als pauschal gültige Prämisse.

#Rechtsstaat geht wirklich anders. In einem solchen müssen sich nämlich auch Sicherheitsbehörden an Regeln und Gesetze halten. Und bei der Einhaltung derer gilt NICHT das Vertrauensprinzip. Nein hier ist berechtigte Skepsis, Transparenz, Dokumentation und Kontrolle angesagt!