iX-Workshop: Wireshark effizient zur Netzwerkanalyse einsetzen
Praktische Übungen, Experten-Tipps und fundiertes Wissen: Lernen Sie, wie Sie mit Wireshark Netzwerkprobleme erkennen und beheben.

iX-Workshop: Wireshark effizient zur Netzwerkanalyse einsetzen
Praktische Übungen, Experten-Tipps und fundiertes Wissen: Lernen Sie, wie Sie mit Wireshark Netzwerkprobleme erkennen und beheben.
Die #Zukunft der sozialen #Medien: Zentralisierte Plattformen wie X und Meta vs. dezentrale #Netzwerke wie Mastodon. Nutzer suchen mehr #Kontrolle und #Transparenz. Wer setzt sich durch?
#SozialeMedien #Dezentralisierung #socialmedia #Mastodon #ZukunftDerKommunikation #Datenschutz #leavex #leavebigtech #news #nobigtech #freesocialmedia
https://dndnetz.blogspot.com/2025/04/zwischen-zentralisierung-und-freiheit.html
Internet der #Natur: Eine Studie zeigt, wie die verborgenen #Netzwerke des #Lebens funktionieren
#Ökosystem #iDiV #Informationsaustausch #Ökosystem
https://www.l-iz.de/bildung/forschung/2025/04/internet-der-natur-studie-verborgene-netzwerke-leben-621992
"Dafür braucht es jetzt neue #Netzwerke und #Mobilisierungen. Es braucht eine Kultur des Verbündens, der #Vernetzung und der demokratischen #Gemeinsamkeit. Es braucht dafür #Nachsicht, #Großmut und #Entschlossenheit. Es braucht jetzt kluge, attraktive und lebenswerte #Konzepte – und ein paar klare politische #Forderungen."
https://netzpolitik.org/2025/koalitionsvertrag-wir-sehen-uns-beim-protest/
Slackware creates more security: Wifislax 4.0 checks WLAN networks with WPA3
Slackwork-Force Wifislax is designed to support administrators in operating secure networks. Version 4.0 includes support for WPA3 and OpenSSL 3.
Slackware schafft mehr Sicherheit: Wifislax 4.0 prüft WLAN-Netze mit WPA3
Der Slackwork-Force Wifislax soll Administratoren beim Betrieb sicherer Netzwerke unterstützen. In Version 4.0 gibt es Support für WPA3 und OpenSSL 3.
#Promovieren kann eine einsame Sache sein. Jahrelange Recherche, akribische Schreibarbeit und der Fokus auf ein einzelnes Thema – da wird man schnell zum:zur Einzelkämpfer:in.
An der #PHHeidelberg seid ihr in der Zeit aber nicht alleine: Es gibt hier zahlreiche #Unterstützung|sangebote und #Netzwerke. Welche genau erzählen Lukas Pfister und Ayline Heursen – die neuen Sprecher:innen des Promovierendenkonvents.
iX-Workshop: Netzwerkprobleme mit Wireshark analysieren und beheben
Praktische Übungen, Experten-Tipps und fundiertes Wissen: Lernen Sie, wie Sie mit Wireshark Netzwerkprobleme erkennen und beheben.
Development of the first operating system for quantum networks.
QNodeOS, the first OS for quantum systems, aims to connect quantum computers across architectures, paving the way for the quantum internet.
Wegbereiter fürs Quanteninternet: Erstes Betriebssystem für Quanten-Netzwerke
Das erste Betriebssystem für Quantensysteme, QNodeOS, soll Quantencomputer unabhängig von ihrer Architektur verbinden und den Weg zum Quanteninternet ebnen.
Monitoring small networks: Allegro 510 brings 2.5 Gigabit to portable hardware
The new edition of Allegro's smallest analysis hardware comes with multi-gigabit ports and a 16 GB internal database. The software has also been updated.
Kleine Netzwerke überwachen: Allegro 510 bringt 2,5 Gigabit in portable Hardware
Die Neuauflage der kleinsten Analyse-Hardware von Allegro kommt mit Multi-Gigabit-Ports und 16 GB interner Datenbank. Auch die Software bekommt ein Update.
AI networks without bottlenecks: Arista revises load balancing and monitoring
Arista launches updates for devices and monitoring. A new load distribution should reduce latencies and accelerate tasks in AI networks.
KI-Netze ohne Engpässe: Arista überarbeitet Lastverteilung und Monitoring
Netzwerkausrüster Arista bringt Updates für Equipment und Monitoring. Eine neue Lastverteilung soll Latenzen senken und Aufgaben in KI-Netzen beschleunigen.
With laser internet against Starlink: Alphabet spins off Taara from X division
Alphabet's X is developing projects to make the world a better place. The one for laser internet connections is now set to stand on its own two feet.
Mit Laserinternet gegen Starlink: Alphabet gliedert Taara aus X-Abteilung aus
Bei X von Alphabet werden Projekte entwickelt, die die Welt verbessern sollen. Die für Internetanbindungen per Laser soll nun auf eigenen Beinen stehen.
habe mir das adressbuch von #HannahHöch zugelegt - spannend darin zu blättern #Dada #Netzwerke #KünstlerischesFeld https://dadasophin.de/hannah-hoech-adressbuch/
#Leseliste gegen den #Rechtsruck #Demokratie stärken, rechte #Netzwerke entlarven und Medienmacht verstehen – mit diesen aktuellen #Büchern. Eine 14-tägige Serie mit #Buchempfehlungen gegen den Rechtsruck.
Heute der Überblick, ab morgen täglich eine ausführliche Vorstellung!
#Lesetipp #Demokratie #Rechtsruck #AfD #Medienmacht #bookstodongermany
#bookstodon
Wisst ihr noch nicht, in welche Session ihr um 11 Uhr gehen wollt? Dann kommt doch zur Session "CLS Methoden II" in Hörsaal D3!
Neben Janina Jacke zu Argumentvisualisierung und Nora Ketschick zu Netzwerkanalyse wird dort auch Julia Dudar aus einem Trierer @tcdh Projekt "Beyond Words" sprechen: "Exploring Measures of Distinctiveness: An Evaluation Using Synthetic Texts".
Mit NetBox raus aus dem Chaos – die Reise der BM-Uni geht weiter
Das Einführen zentraler Tools beginnt weit vor dem Installieren. Danach kann NetBox als Single Source of Truth der RZ-Verwaltung und -Automatisierung dienen.